• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D mit EF-S 17-85 1:4-5.6 IS USM

Goldstück

Themenersteller
Ich habe das EF-S 17-85 1:4-5.6 IS USM seit 3 Jahren an meiner dreistelligen Canon und bin damit gut zufrieden (ist zu 90% immer drauf).

Jetzt plane ich einen Umstige auf die 7D und bin plötzlich stark verunsichert - lese ich doch hier im Forum an verschiedenen Stellen, dass 17-85 sei gerade an der 7D "grottenschlecht" und das neuere EF-S 15-85 1:3.5-5.6 IS USM sei an der 7D "um Längen besser" - wobei andere Stimmen (in diesem Fall nicht explizit auf die 7D bezogen) wiederum sagen, die Objektive 'tun sich nix' - jedes hat seine individuellen Stärken und Schwächen (das 17er sei besser bei langer, das 15er besser bei kurzer Brennweite).
Es kann dodoch nicht Sinn der Sache sein, beim Kamerakauf (gleicher Crop-Faktor) den Objektivpark mit austauschen zu müssen ...

Was sagt Ihr als Praktiker?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 7D mit EF-S 17-85 1:4-5.6 IS USM

Zunächstmal ist es nicht unsinnig beim upgrade vom Body die Linsen umzurüsten, es ist teilweise notwendig. Beispiel... Von der 40D auf die 5D Mk II aufzurüsten erfordert es auch die EF-S Linsen abzustoßen und EF anzuschaffen.

Bei Dir ist es ja nichtmal notwendig ... es wird nur dazu geraten.
Ich finde das 17-85 IS USM schon an der 350D/40D mies ... wenn es Dir ausreicht, dann tuts die Linse vielleicht auch noch an der 7D.

-achtung Ironie- Streng nach dem Grundsatz: erstmal gute Linsen anschaffen, dann den Body upgraden - kaufst Du ne 7D? ;)
 
AW: EOS 7D mit EF-S 17-85 1:4-5.6 IS USM

Bei Dir ist es ja nichtmal notwendig ... es wird nur dazu geraten. Ich finde das 17-85 IS USM schon an der 350D/40D mies ... wenn es Dir ausreicht, dann tuts die Linse vielleicht auch noch an der 7D.
Ich hatte vorher kurz das 18-55 (Set-Scherbe) - und der Unterschied ist deutlich - mag bei mir besser ausfallen wie bei Dir. Schärfe ist zurzeit kein Problem (nur manchmal fehlt eben ein wenig Licht, aber das kann das 15-85 ja auch nicht besser ...)

Wie definierst Du "mies"?
 
AW: EOS 7D mit EF-S 17-85 1:4-5.6 IS USM

Man mag es ja bei all der Kritik über das 17-85 nicht glauben, aber die Serienstreuung hat eben auch ein paar gute zur Folge...

Ich möchte meins an der 40D auch nicht missen...
 
AW: EOS 7D mit EF-S 17-85 1:4-5.6 IS USM

Also nachdem ich mir meine 50D zusammen mit dem 17-85mm gekauft habe musste ich danach lesen, dass die eigentlich SOOO schlecht sei und der Sensor der 50D eigentlich nur L-Optiken vertrage.

Im Nachhinein betrachtet bin ich froh, dass ich dieses Forum erst nach meinem Kamerakauf gefunden habe. Denn sonst hätte ich wohl gleich am Anfang auf eine L-Linse gespart. Nach persönlichen Erfahrungen mit der Linse an der 50D bin aber trotzdem zufrieden mit dem Kauf.

Von daher würde ich dir raten dein EF-s zu behalten und es an einer 7D zu testen. Wenn es nicht passen sollte, dann kannst du ja immer noch eine andere Linse (beispielsweise das EF-s 17-55 IS, EF 24-104 IS oder EF 24-70) kaufen. Rein aus hören sagen würde ich nicht in neues Material investieren.
 
AW: EOS 7D mit EF-S 17-85 1:4-5.6 IS USM

Genau werter TO ... behalte das 17-85 und teste selbst an der 7D ... wenns Dir dann schlechter vorkommt, dann kannste immernoch wechseln.

Was ich zum 17-85 meine (eine rein persönliche Wahrnehmung):
-sehr schöner Brennweitenbereich mit IS und USM :top:
-Schärfe ist nicht optimal sag ich mal, kann das 18-55 IS mind. genauso gut
-Farbbrillianz wenn es nicht sonnig ist ... gefällt mir gar nicht, das kann ein 17-55 2.8 IS USM um einiges besser
-Lichtstärke ist leider gar nicht gegeben ...
-Verzeichnung im WW

Meine Empfehlung, falls Du wechseln willst/musst : Canon 17-55 2.8 IS USM

Das 15-85 IS USM ist zwar etwas besser, aber behebt längst nicht alle Probleme, die das 17-85 hat ... z.B. bleibt die ungünstige Lichtstärke/Blende
 
AW: EOS 7D mit EF-S 17-85 1:4-5.6 IS USM

Nun sind die anderen empfohlenen Objektive ja auch erheblich teurer als das 17-85....
da würde wohl jede/r auch erwarten, dass sie besser sind!
 
AW: EOS 7D mit EF-S 17-85 1:4-5.6 IS USM

Ich hab das 17-85 bis gestern 2 Jahre gehabt und werde es leider nie verstehen, warum die linse so schlechtgeredet wird. Verglichen zu L versionen eines Objektives ist die Bildqualität NATÜRLICH schlechter. An meiner 60D (und auch letztere Kameras: 7D, 1000D) war die Bildquaität aber sehr zufriedenstelled!

Leute, die Geld mit Bildern verdienen, würde ich das Objektiv eventuell abraten. Für den Rest gibt es meiner Meinung nach kein Besseres allround objektiv für reisen, immerdrauf etc..

Was die schwächen im WW angeht: Leute, wir reden hier von einem 5X Zoom, und von keiner Festbrennweite ;)

Klar, das 15-85 ist besser, aber auch teurer!

LG
 
AW: EOS 7D mit EF-S 17-85 1:4-5.6 IS USM

werde es leider nie verstehen, warum die linse so schlechtgeredet wird. Verglichen zu L versionen eines Objektives ist die Bildqualität NATÜRLICH schlechter.

... wir reden hier von einem 5X Zoom, und von keiner Festbrennweite ;)

Klar, das 15-85 ist besser, aber auch teurer!

LG

Hi,

ich hab das 17-85 auch.
Kann mich nur anschließen.

lG Rainer
 
Hab beim Wechsel von der 350d zur 50d auch die Objektive mit getauscht.
Hatte allerdings das 18-55 II ohne IS und ein 55-200 USM.
Diese sind für eine aktuelle Cam sicher nicht das Non-plus-Ultra, daher wurden diese gegen das 17-85 IS USM und 70-300 IS USM getauscht.
Bin damit auch zufrieden und hatte einen guten Bundlepreis bekommen.

Probier das 17-85 aus, OK die schwächen hier wurden genannt, aber diese kann man auch recht gut per RAW fotografieren und in DPP entwickelt gut ausgleichen.
Auch die "schwachen" Farben kann man z.B. durch Picture Styles aufwerten.
Gut, man liest hier viel und grübelt dadurch auch mehr nach.
Aber solange man selber mit seinen Bildern zufrieden ist, warum was neues kaufen?
Aber besser geht immer ;)
 
Hy,
also Ich benutze das 17-85 an der 7D und was soll Ich sagen..............
Für Mich ist es der unumstrittene Preis- Leistungssieger.
Der AF ist schnell und trifft auch immer,der IS funzt einwandfrei und mal so gesagt was nutzt mir ne 2,8 Blende wenn Ich auf f4 abblenden muss damit die BQ gut wird??? wie bei manchen optiken der Fall............
Ich würde sagen Probier es aus und wenn es Dir zu lichtschwach für innen Aufnahmen ist hol dir ein 50mm 1,8 für nen Huni dann haste auf jedenfall genug lichtstärke für draussen reicht das 17-85 locker aus ausserdem kannst ja bei der 7 ner schon ganz gut mit der ISO spielen so das wie Ich finde die Lichtsträrke nicht ganz so wichtig ist
also das ist natürlich nur meine meinung aus meinen erfahrungen
 
AW: EOS 7D mit EF-S 17-85 1:4-5.6 IS USM

Ich hab das 17-85 bis gestern 2 Jahre gehabt und werde es leider nie verstehen, warum die linse so schlechtgeredet wird.
Ich denke es liegt an 2 Punkten:
1) Optisch nicht besser als das 18-55 IS
2) Qualität

Gibt einige/viele, die mit diesem Objektiv qualitative Probleme hatten und als es das 15-85 noch nicht gab, war das 17-85 auch noch wesentlich teurer. Was für das 17-85 spricht ist die optisch gute Leistung, der größerer Brennweitenbereich, IS und Ring-USM. Es ist auf jeden Fall ein sehr flexible einsetzbares Objektiv.

Das 15-85 ist meiner Meinung nach nur in zwei Punkten besser als das 17-85:
1) Qualität bzw. Verarbeitung (auch wenn es eher wie 'ne größere Ausgabe des Kit "aussieht" (auch wenn es sich wesentlich wertiger "anfühlt"))
2) Nach unten 2mm mehr, was bei APS-C doch ein deutlicher Schritt ist.

Ob's aber seinen Preis "Wert" ist, bezweifle ich. Ich finde es überteuert.

Verglichen zu L versionen eines Objektives ist die Bildqualität NATÜRLICH schlechter.
Nur weil's ein L ist, muss die optische Qualität nicht besser sein (siehe 17-40/4, eine sehr gute Linse, auch am Crop, aber optisch nicht besser als das IS-Kit-Objektiv). Sicher, oft ist dies der Fall, aber L-Objektive haben noch andere Werte die sie deutlich von den nicht-L-Objektiven unterscheiden. In erster Linie im Bereich der Fertigungsqualität, dem Wetterschutz und natürlich der Haptik ;)

Leute, die Geld mit Bildern verdienen, würde ich das Objektiv eventuell abraten.
Naja... da sehe ich auch einen kleinen Unterschied. Nicht umsonst gibt es in (fast) jedem Berufsbereich unterschiedliche "Werkzeuge" für Profis bzw. für Amateure bzw. Leute, die nur einem Hobby nachgehen. Ich sag nur Hilti :D

Für den Rest gibt es meiner Meinung nach kein Besseres allround objektiv für reisen, immerdrauf etc..
Darüber kann man sich streiten. Einige - selbst Profis - schwören auf Superzooms, andere auf das 15-85 bzw das 17-85 und ich setze auf das 28-135er ;)

Was die schwächen im WW angeht: Leute, wir reden hier von einem 5X Zoom, und von keiner Festbrennweite ;)
Dafür gibt es ja ganz gute Alternativen von Canon, Sigma und Tokina.
 
Hy,
also Ich benutze das 17-85 an der 7D und was soll Ich sagen..............
Für Mich ist es der unumstrittene Preis- Leistungssieger.

Sorry, I beg to differ. Das 17-85 ist das mieseste Zoomobjektiv, das ich je an einer Canon-Kamera hatte. CA's ohne Ende bei allen Brenweiten bis ca. 50 mm, natürlich gepaart mit radikaler Verzeichnung. Es ist zwar relativ scharf (zumindest in der Bildmitte) aber ich finde es einfach eine Frechheit von Canon dieses Objektiv irgendwann einmal für rund 600 Euro verkauft zu haben.

Die einzige Entschuldigung die mir einfällt: der USM ist gut und der IS funktioniert tadellos. Das wars aber schon. DIe optische Qualität ist vom Beginn des letzten Jahrhunderts.:grumble:
 
Ja, die CA's hängen aber stark vom Motiv ab und sind leicht zu beheben, ebenso Verzeichnung und Vignettierung.
Und scharf ist es auch.
Klar, mein 50er ist bis zum Rand superscharf, das 17-85 nicht, dafür kann das 50er nicht zoomen, hat keinen IS und keinen USM...
Als immerdrauf meiner Meinung nach schon gut geeignet.
 
@ supigupi
das tut Mir leid wenn Du so schlechte erfahrungen mit der Optik gemacht hast.
Also meins ist supern und Ich bin total zufrieden.
Habe es aber auch nicht als immerdrauf sondern nur ganz selten im Einsatz da Ich mehr mit Tele knipse aber wenn Ich es benutze freue Ich mich immer und kann am PC keinen unterschied mit dem blossen auge zu meinen früheren 17-35 2,8L sehen.
Entweder hast Du ein richtig mieses erwischt und Ich ein "super" Teil oder Ich bin "Blind"
Aber die Meinungen über diese Optik gehen ja hier im Forum sehr weit auseinander
gruss
 
Also meins ist supern und Ich bin total zufrieden.

Ich auch, meines wurde zwar jetzt vom 24-70L abgelöst und befindet sich jetzt in Sohnemanns Rucksack aber ich leihs mir hin u. wieder aus.
Ich räume ja ein das es auch dabei wie bei vielen anderen Dingen Montagsmodelle geben kann aber ich hab mal gehört das die ersten Modelle etwas öfter davon betroffen waren, die zirkulieren wahrscheinlich hier fleißig in der Gebrauchtbörse und erzeugen so Statements wie vom Supigupi :rolleyes:
 
Ich räume ja ein das es auch dabei wie bei vielen anderen Dingen Montagsmodelle geben kann aber ich hab mal gehört das die ersten Modelle etwas öfter davon betroffen waren, die zirkulieren wahrscheinlich hier fleißig in der Gebrauchtbörse und erzeugen so Statements wie vom Supigupi :rolleyes:

Mein 17-85 ist nun ca. 4 Wochen alt, ich habe es gebraucht gekauft. Es stammt aus dem Jahr 2009 (ich habe die Originalrechnung dabei), ist wohl daher kaum aus der ersten Serie...

Mit der Verzeichnung habe ich auch leben gelernt (meine 550D korrigiert die eh schon etwas, da die Korrekturdaten ja schon in der Kamerafirmware sind), aber die CAs sind katastrophal.

Vielleicht habe ich wirklich ein Montagsmodell erwischt. Ich betrachte meine Fotos auf einem 24-Zoll Monitor (normalerweise mit Faststone Image Viewer), da kann man auf Mausdruck das Bild etwas vergrößern und dann umherschieben. Nettovergrößerung bei meinen 18MP ist dann so etwa entsprechend einem Audruck von 30 x 50 cm vergrößert auf 50 x 80 cm.
Probiert das mal - da fallt ihr rückwarts um, wenn ihr die Farbsäume seht.

Es hat lange gebraucht meiner kleinen Tochter klarzumachen, dass die Farbe der Äste von Bäumen nicht wirklich Magenta und Cyan ist ... :rolleyes:
 
Ich betrachte meine Fotos auf einem 24-Zoll Monitor (normalerweise mit Faststone Image Viewer), da kann man auf Mausdruck das Bild etwas vergrößern und dann umherschieben.

Du wirst lachen ich betrachte meine auf nen 27" und ebenfalls dem Faststone auf die gleich art und Weise freilich gibts ca`s aber ich find sie nicht soviel schlimmer wie bei vielen anderen derartigen Objektiven 100% Crop wenn natürlich der Himmel weiß und ausgebrannt ist wirkt sich das störender aus
 
Es kann dodoch nicht Sinn der Sache sein, beim Kamerakauf (gleicher Crop-Faktor) den Objektivpark mit austauschen zu müssen ...

Musst du ja auch nicht ... wenn du ein Bild mit deiner alten Kamera und dem 17-85 aufnimmst, und dann eines mit der 7D und dem gleichen 17-85, und du schaust dir diese Bilder in gleicher Ausgabegroesse (!) an, dann siehst du keinen Unterschied. Dabei ist es egal, ob du die Bilder auf dem Bildschirm oder in Papierform betrachtest.

Da aber die 7D eine hoehere Pixelaufloesung hat als deine bisherige Kamera, sind natuerlich Unterschiede zu sehen, wenn du 100% Crops ansiehst ... dann wirkt sich die bei der 7D vorhandene hoehere Pixelzahl wie eine zusaetzliche Vergroesserung aus, und du siehst die Schwaechen des Objektivs besser.

Solange du aber die Erwartungen an dein Endprodukt (bzgl Ausgabegroesse und Erscheinungsbild ... Farben, Schaerfe, Konstrast, etc) nicht aenderst, brauchst du beim Umstieg auf die 7D natuerlich kein neues Objektiv.
 
Du wirst lachen ich betrachte meine auf nen 27" und ebenfalls dem Faststone auf die gleich art und Weise freilich gibts ca`s aber ich find sie nicht soviel schlimmer wie bei vielen anderen derartigen Objektiven 100% Crop wenn natürlich der Himmel weiß und ausgebrannt ist wirkt sich das störender aus

Naja, wie du selbst schreibst ist das viel besser zu sehen bei einem helleren Hintergrund. Ausserdem wurde dein Bild an einer 50D gemacht, an einer 40D hatte mein 17-85 auch weniger sichtbare CAs! Ich denke mal, das hängt doch mit der erheblich höheren Auflösung der 550D zusammen. ich habe hier mal einen Crop bei 17mm angehängt.... :(

Die CAs werden dann ja ab 24-30 mm nach oben hin deutlich besser (in etwa die Ausprägung zum Bildrand hin wie bei deinem Bild).
Jeder kann natürlich seine Schmerzgrenze hinlegen wo er/sie will, aber für mich ist das absolut inakzeptabel, auch schon in deinem Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten