• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D mit 28-75/2.8 - Gruppen im Halbdunkel "scharf" fotografieren - WIE?

schlagerbummel

Themenersteller
Hallo ... ich bin mittlerweile ein ganz passabler Sportfotograf, hab jetzt aber ein Problem ...

Ich wurde gefragt, ob ich auf einer Kappensitzung Fotos vom Publikum machen kann, grundsätzlich ja, ABER ...

Ich bin gewohnt mit einem Autofokus Spot zu fotografieren, also ein Punkt mittig ... so werden aber umstehende Personen unscharf.
Hinzu kommt, dass ich den 7D internen Blitz verwende, die Ausleuchtung ist völlig ok, ändert aber nix an meinem Problem.

Zwei Dinge hab ich mit dem vorhandenen Objektiv 28-75/2.8 bereits versucht:

- das grüne Automatikprogramm eingestellt: so hab ich zwar einen größeren Bereich der scharf gestellt und der Blitz klappt automatisch auf wird, aber die Verschlusszeit ist so lang, 30´oder 60´, dass die sich bewegenden Personen unscharf sind
- manuelle Verschlusszeit auf 160´ eingestellt und Blitz manuell geöffnet: Jetzt hab ich das oben bereits geschilderte Problem, dass ich nur eine Person in der Mitte scharf hab, den Rest aber nicht

Hat jemand eine 7D und kann mir Tips geben, wie ich Personengruppen am besten fotografiere?

LG Armin
 
Das musst du über die Blende regeln. Bei Blende 2.8 ist der Bereich der Schärfentiefe gering. Blende auf 4 oder 5,6 ab. Wenn das Licht es zulässt auch noch weiter. Dann bekommst du auch mehr Leute scharf.
 
Hat die 7D keine ISO-Automatik? Wenn du die Blende für die Schärfentiefe schließen musst, musst du die ISO entsprechend anpassen. Sonst werden die Belichtungszeiten zu lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gruppen? Meinst du damit das ganze Publikum? Personen mit ihrer Begleitung?
Wenn du möglichst viele Personen abbilden willst, besorg/leih dir ein Ultraweitwinkel-Objektiv wie z.B. das Tokina 11-16/2.8 ... bei kurzer Brennweite nimmt die Schärfentiefe zu, d.h. du kannst bei f 2.8 fotografieren.
Meine Freundin hatte früher eine 7d, die konnte man gut bis iso 4000 nutzen, darüber hinaus wurde es bei wenig Licht sehr rauschig... und nachträgliches Aufhellen kann man ziemlich vergessen. Für solche Übersichtsbilder würde ich die Kamera auf M stellen, Verschlusszeit 1/125s, Blende weit auf, ISO 3200, KEIN Blitz, RAW schiessen
Für Einzelportraits ist dein Tamron okay. Viele Eventfotos werden auch geblitzt, aber den internen Blitz würde ich dafür nicht verwenden... eher einen Aufsteckblitz mit irgendeinem Diffusor auf kleinster Stufe zum Aufhellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten