• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D II Raw in Lightroom öffnen

Desann

Themenersteller
Hallo,

ich bin hier gerade etwas am verzweifeln, hab heute meine neue 7D II bekommen und wollte am frühen Abend die Bilder ins Lightroom importieren, die jpg´s werden mir ganz normal angezeigt, die RAW´s allerdings nicht.

Lightroom Version 5.6
Camera Raw 8.6

Auch im Windows Explorer kann ich sie nicht öffnen, Windows 8.1

Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?

Im Image Browser EX von Canon werden sie mir angezeigt.

Danke schonmal
 
Kann die aktuelle LR Version überhaupt die Raws öffnen?! Ich schätze nicht und du musst auf das nächste Update warten.
 
Du machst nichts falsch, die fremd Programme können die Dateien noch nicht öffnen, lade sie in Canon DPP 4.1 und Wandel sie in Tiff um, dann kannst Du wieder jedes andere Programm zum Bearbeiten nehmen.
 
Oder in DNG umwandeln, ...Adobe hat die 7DII noch nicht upgedatet.
 
Es ist wirklich schade, daß es so eng gehandhabt wird.
Lightroom importiert die neuen CR2 einfach nicht ... warum nicht?
Im Bibliotheksmodul könnte man sie doch verwenden, nur eben nicht im Entwickler.
In LR habe ich DPP4 als externen Editor eingebunden. Wenn ich in LR ein JPG markiere und DPP4 dann als Editor aufrufe, bekomme ich genau dieses Bild in DPP4 zum Öffnen angezeigt ... könnte doch mit den neuen CR2 genau so gehen ...
Da ich ja weiß, in welchem Ordner meine RAW liegen, muß ich jetzt in LR in der Bibliothek in das Windows-Verzeichnis wechseln und dort mein RAW suchen und mit DPP4 öffnen ...
 
...rein von der Entwicklung her halte ich DPP für den genauesten Konverter, allerdings ohne da groß was an den Bildern retten zu können (da sind andere Konverter viel besser).
Der war gut (sorry!) :rolleyes:
Frei übersetzt heißt das doch, dass die Konkurrenz zu DPP genau dort viel besser ist, wo man RAW wirklich braucht und man mit JPG ooc zweiter Sieger wäre. Da meine ich aber nicht nur die Fälle, wo man zu schusselig war, die korrekte Belichtung einzustellen, sondern vor allem die, wo so schwierige Lichtverhältnisse vorliegen, dass es ohne den Bearbeitungsspielraum von RAW nicht reicht.

Erwin
 
Der war gut (sorry!) :rolleyes:
Frei übersetzt heißt das doch, dass die Konkurrenz zu DPP genau dort viel besser ist, wo man RAW wirklich braucht und man mit JPG ooc zweiter Sieger wäre. Da meine ich aber nicht nur die Fälle, wo man zu schusselig war, die korrekte Belichtung einzustellen, sondern vor allem die, wo so schwierige Lichtverhältnisse vorliegen, dass es ohne den Bearbeitungsspielraum von RAW nicht reicht.

Erwin

So meinte ich das nicht.
Bei der Darstellung der Farben ist DPP unschlagbar, da machen andere Konverter in schwierigen Situationen oft Fehler (gerade bei Kunstlicht, Aquarien, Spiegelungen, etc.). Beim Rest gehe ich mit dir, da ist Adobe, besser noch Capture One viel besser.
 
So meinte ich das nicht.
Bei der Darstellung der Farben ist DPP unschlagbar, da machen andere Konverter in schwierigen Situationen oft Fehler (gerade bei Kunstlicht, Aquarien, Spiegelungen, etc.). Beim Rest gehe ich mit dir, da ist Adobe, besser noch Capture One viel besser.
Naja, um die neuen Nutzer der neuen Kameras nicht zusehr vor den Kopf zu stoßen:

Es ist nicht so, daß man mit DPP gar nichts reparieren/bearbeiten kann!

Für einen Einstieg in die RAW-Bearbeitung reicht es allemal, es ist mit Sicherheit besser als das, was "Die Gelben" mitliefern! :lol:

Und wer es mag, sich von Adobe für jede neue Kamera für ein neues Kameramodell immer mal kostenpflichtig :eek: eine neue LR/CS/whatever-Version aufs Auge drücken zu lassen, bitteschön! :evil:

BTW: Wer mehrere Kameras hat, sollte sich ggf. an DPP 3.14.41 halten! :angel:

In Erwartung eines Shitstorms: Einen schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, um die neuen Nutzer der neuen Kameras nicht zusehr vor den Kopf zu stoßen:

Es ist nicht so, daß man mit DPP gar nichts reparieren/bearbeiten kann!

Für einen Einstieg in die RAW-Bearbeitung reicht es allemal,...
Ich würde aber trotzdem jedem RAW-Neueinsteiger raten, zusätzlich die Trial-Version von Lightroom herunterzuladen und auszuprobieren. Dann kann er ja entscheiden, ob es ihm die guten 100 EUR wert ist.

Ich weiß zwar jetzt nicht, was das aktuelle DPP nun besser kann, als meine zuletzt installierte Version (vor ca. 5 Jahren), denn seit Lightroom 3 hat es keine DPP-Version mehr auf meinen Rechner geschafft. Aber wenn der Abstand zwischen DPP und LR gleichgeblieben ist, kann ich mir einen erneuten Versuch mit DPP garantiert ersparen.

Erwin
 
..mag, sich von Adobe für jede neue Kamera kostenpflichtig :eek: eine neue LR/CS/whatever-Version aufs Auge drücken zu lassen..
Shitstorm hin oder her. Im Abo bekommt man Photoshop und LR für nen schmalen Taler von ~10Eur/Monat. Sorry, in Anbetracht der Fähigkeiten und des früheren Preises quasi ein No-Brainer. Aber man kann auch über 10Eur disputieren..

zum Thema: Ich hab mal versucht, in der CR2 die Modelnames nach 7D zu ändern. Hat aber nicht gereicht :)

mfg chmee
 
Ich würde aber trotzdem jedem RAW-Neueinsteiger raten, zusätzlich die Trial-Version von Lightroom herunterzuladen und auszuprobieren. Dann kann er ja entscheiden, ob es ihm die guten 100 EUR wert ist.

Sicher ist das nicht verkehrt! Aber aus eigener Erfahrung heraus sage ich mal (für mich!): Als meine "Kleine" (100D) vor einem Jahr ins Haus kam und ACR/PS aus CS4 deren RAW-Dateien nicht mehr bearbeiten wollte, habe ich mir PSE 11 (mit ACR7.4) zugelegt. Vom Hocker gerissen hat es mich nicht und Updates werde ich mir dazu nicht kaufen, solange Canon weiterhin DPP als Draufgabe verteilt (sollte ich mir mal die 6D² zulegen, z.B). OK, ich gebe zu, ich bin kein Pixelpeeper, wenn der Gesamteindruck der Aufnahme stimmt, muß ich nicht solange daran herumbügeln, bis das letzte Rauschkorn verschwunden ist. Das ist so wie bei Frauen: Glattgespachtelten/-gezogenen Gesichtern kann ich nichts abgewinnen! :lol:

Ich weiß, andere sehen das anders...

Ich weiß zwar jetzt nicht, was das aktuelle DPP nun besser kann, als meine zuletzt installierte Version (vor ca. 5 Jahren), denn seit Lightroom 3 hat es keine DPP-Version mehr auf meinen Rechner geschafft. Aber wenn der Abstand zwischen DPP und LR gleichgeblieben ist, kann ich mir einen erneuten Versuch mit DPP garantiert ersparen.

Erwin
Vielleicht solltest Du es doch noch mal wagen! :lol: Auf jeden Fall, wenn Du noch eine Version ohne "Digitale Objektivoptimierung" hast.

Mir fehlt eigentlich nur (manchmal!) selektives Entrauschen/Schärfen. Aber vielleicht krigen die das auch noch mal gebacken, "Unscharf maskieren" hat ja auch so lange gedauert, bis es andere als "nicht mehr zeitgemäß" eingestuft haben! :eek::evil:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was für ein Unfug...die Camera Raw Updates zu den neuen Kameramodellen waren und sind kostenlos. Aber hauptsache gepödelt. :rolleyes:

Auch wenn ich nicht weiß, was man tut, wenn man pödelt ist es keinesfalls Unfug. Die CR2 meiner 5DII konnte ich problemlos in LR3 bearbeiten, für die 5DIII musste ich mir die nächste Version kaufen, weil das notwendige CR-Update auf 6.7 nicht mehr unterstützt wurde.
 
Auch wenn ich nicht weiß, was man tut, wenn man pödelt ist es keinesfalls Unfug. Die CR2 meiner 5DII konnte ich problemlos in LR3 bearbeiten, für die 5DIII musste ich mir die nächste Version kaufen, weil das notwendige CR-Update auf 6.7 nicht mehr unterstützt wurde.

Genau, und das ist bei jedem neuen Kameramodell so...

BTW, Rechtschreibfehler in Foren zu korrigieren ist mittlerweile sogar Deutschlehrern zu blöd.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten