• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D: Hotpixel bei Niedrig-ISO

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 119266
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    hotpixel

Gelöschtes Mitglied 119266

Guest
Gestern ist meine neue 7D angekommen. Nachdem ich mir die Bilder von der gleich unternommenen Fototour angeschaut habe, ist mir an einer Stelle ein Hotpixel aufgefallen.

Um das Problem genauer anzuschauen, habe ich ein paar Testfotos mit aufgesetztem Objektivdeckel gemacht. ISO stand bei 200, Belichtungszeiten von 1 bis 30 Sekunden. Nun habe ich auf jedem dieser Fotos ein Paar (geschätzte 3-10) Hotpixel gefunden. Entweder dickere rote oder blaue Farbkleckse, oder ein weißes Kreuz. Einige davon sind immer an der gleichen Stelle, andere nicht.

Ich habe auch den von der 40D bekannten Trick mit der Sensor-Reinigung versucht, ohne Wirkung.

Nun zu meiner Frage: Ist dies bei dieser Kamera normal? Bei meiner 40D hatte ich bisher 1 einzigen Hotpixel, den ich ausmaskieren konnte. Die 7D in diesem Zustand ist für z.B. Nachtfotografie unbrauchbar.

PS: Hab noch ein Beispielbild angehängt, verkleinert und Crops von ein paar Hotpixeln eingefügt. Von den weißen Kreuzen gibt es im gleichen Bild noch weitere 4.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: 7D - Hotpixel bei niedrig-ISO

Hallo,

hier mal eine kleine Tabelle mit meinen Hot-Results der 7D:

7D 7-6-2010
_100 _4___0___0
_200 _4___0___0
_400 _4___0___1
_800 _4___0___4
1600 _4___0___9
3200 _4___0__20
_100 30___0___1
_800 30___0__17
1600 30___0__22
3200 30___0__49
ISO Sek. DEAD HOT
 
AW: 7D - Hotpixel bei niedrig-ISO

...
Nun zu meiner Frage: Ist dies bei dieser Kamera normal? Bei meiner 40D hatte ich bisher 1 einzigen Hotpixel, den ich ausmaskieren konnte. Die 7D in diesem Zustand ist für z.B. Nachtfotografie unbrauchbar.
...

Warum das denn, ...dafür gibt es doch extra eine spez. Funktion?
 
AW: 7D - Hotpixel bei niedrig-ISO

Nun zu meiner Frage: Ist dies bei dieser Kamera normal? Bei meiner 40D hatte ich bisher 1 einzigen Hotpixel, den ich ausmaskieren konnte. Die 7D in diesem Zustand ist für z.B. Nachtfotografie unbrauchbar.



Ich hab bei meiner 7D noch keine HotPixel entdeckt.
Wobei ich ehrlich gesagt auch nicht in die 100% ansicht gehe und "suche".


Und ich fotografiere ausschließlich nachts und mit Iso 200
 
AW: 7D - Hotpixel bei niedrig-ISO

Ich hab bei meiner 7D noch keine HotPixel entdeckt.
Wobei ich ehrlich gesagt auch nicht in die 100% ansicht gehe und "suche".

Dafür gibt's ja auch das kleine Tool deadpixeltest.

Die obigen Werte würde ich aber als durchaus normal bezeichnen. Bei meiner EOS 550D sieht's nicht viel anders aus. Man muss ja auch bedenken, dass es sich hier um einen 18-MP-Sensor handelt, bei dem die Wahrscheinlichkeit von Hot-Pixeln nun mal gegenüber einem geringer auflösenden Sensor ansteigt.

Insbesondere graue Hot-Pixel bekomme ich auch nicht ausgemappt. Für High-ISO-Aufnahmen kommt man dann um eine nachträgliche Bearbeitung am PC wohl nicht herum.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass eine weitere 7D keine deutlich besseren Werte aufweisen wird. Sei froh, dass Du keine Dead-Pixel hast und genieße die tolle Bildqualität Deiner Kamera. Hot-Pixel sind zwar gelegentlich ärgerlich aber eben nicht zu vermeiden.

Gruß,

Thorsten
 
AW: 7D - Hotpixel bei niedrig-ISO

Also wenn ich will, krieg ich meine Cam auch zu einem derartigen HotPixelBild gezwungen ... :)
 
AW: 7D - Hotpixel bei niedrig-ISO

Danke für die Rückmeldungen. Nach den ersten Antworten hatte ich den Eindruck, dass ich ein Montagsmodell erwischt habe, und habe mich um einen Ersatz gekümmert. Nach dem Tenor der weiteren Antworten scheint mir die Serienstreuung bei Canon ziemlich groß zu sein. Ich werde berichten, ob der Ersatz besser abschneidet.

Warum das denn, ...dafür gibt es doch extra eine spez. Funktion?

Stimmt, daran habe ich gar nicht mehr gedacht. Und es scheint sogar zu funktionieren.

Es ist mir allerdings unverständlich, wieso bei einer Kamera dieser Preisklasse so etwas hingenommen werden muss. Wie gesagt, an der 40D hatte ich im Verlauf von mehreren Jahren einen Hotpixel, den ich auch problemlos mit dem Reinigungstrick ausmaskieren konnte. Vielleicht erwarte ich aber einfach zu viel.
 
AW: 7D - Hotpixel bei niedrig-ISO

Nach dem Tenor der weiteren Antworten scheint mir die Serienstreuung bei Canon ziemlich groß zu sein.

Es ist mir allerdings unverständlich, wieso bei einer Kamera dieser Preisklasse so etwas hingenommen werden muss.

:confused::confused::confused:


Klar hat jemand auch mal ein mieses Exemplar (vielleicht sogar Du) und natürlich ist die gefühlte Serienstreuung dann sehr hoch ... schließlich hast Du ja das eine miese Exemplar und keins der 100 guten in der Hand gehabt. Außerdem beschweren sich nur die unzufriedenen, von den zufriedenen hört man seltener ... Grob überschlagen hört man von 10 Leuten mit einem Problem sicher zu mindestens 90% was ... aber von 10 Zufreidenen hörste maximal einen schreien "juhu"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7D - Hotpixel bei niedrig-ISO

Hab ja versprochen, mich mit neuen Ergebnissen zu melden. Die andere Kamera hatte exakt das gleiche Problem. Da ich weder die Hotpixel in jedem kritischen Bild per Hand löschen wollte, noch grundsätzlich die Belichtungszeit bei jedem Bild verdoppeln wollte (Dunkelbildabzug), habe ich mich entschlossen die Pixel vom Service ausmappen zu lassen. Der Service-Mitarbeiter an der Canon-Hotline hat tatsächlich behauptet das Problem sei nicht bekannt. :rolleyes: Hat aber bestätigt, dass ich die Kamera auf eigene Kosten einschicken kann, und die Pixel ausgemappt werden. Gesagt, getan, allerdings fand ich das Ergebnis des ganzen überhaupt nicht lustig. Hab ein Flugblatt bekommen, in dem Canon definiert, das Verhalten wäre normal. An der Kamera wurde gar nichts gemacht. Da ich eigentlich keine Zeit habe mich mit dem Problem weiter herumzuschlagen, habe ich erstmal beschlossen, mit meiner alten Kamera weiter zu fotografieren. Neue geht zurück.

Zusammenfassend möchte ich sagen, dass ich es von Canon unverschämt finde, sich bei einer Kamera im Wert von 1400 EUR eine vernünftige Qualitätskontrolle zu sparen. Die Weigerung, die bereits implementierte Funktion, die bei Kurzzeitbelichtungen defekte Pixel ausmappt, auch bei Hotpixeln zu benutzen, die bei Langzeitbelichtungen auftreten, ist für mich nicht nachvollziehbar. Hinzu kommt noch, dass die Hotline-Mitarbeiter, wie üblich, keine Ahnung haben.

Hiermit ist das Problem für mich erstmal erledigt. Vielen Dank an alle, die Versucht haben mit Ihren Informationen zu helfen.
 
AW: 7D - Hotpixel bei niedrig-ISO

Danke für die Rückmeldungen. Nach den ersten Antworten hatte ich den Eindruck, dass ich ein Montagsmodell erwischt habe, und habe mich um einen Ersatz gekümmert. Nach dem Tenor der weiteren Antworten scheint mir die Serienstreuung bei Canon ziemlich groß zu sein. Ich werde berichten, ob der Ersatz besser abschneidet.

Wie kommst du auf die Idee, bei Canon wäre die Serienstreuung größer als anderswo?

Es ist mir allerdings unverständlich, wieso bei einer Kamera dieser Preisklasse so etwas hingenommen werden muss. Wie gesagt, an der 40D hatte ich im Verlauf von mehreren Jahren einen Hotpixel, den ich auch problemlos mit dem Reinigungstrick ausmaskieren konnte. Vielleicht erwarte ich aber einfach zu viel.

Sei froh, dass du keine D300 oder D3 gekauft hast.

http://www.astrosurf.com/buil/nikon_test/test.htm


Gruß
Peter
 
AW: 7D - Hotpixel bei niedrig-ISO

Dead-Pixel können vom Service ausgemappt werden, aber keine Hot-Pixel, da diese abhängig von den Aufnahmeparametern auftreten.
 
AW: 7D - Hotpixel bei niedrig-ISO

Bei meinen ersten Testaufnahmen Nachts traten bei mir auch zwei Hotpixel auf, ok -- bzw nicht ok, aber ändern kann man es nicht. Hotpixel entstehen durch Wärmeentwicklung des Sensors. Ich werde das ganze mal weiter beobachten und sehen welche Einstellungen oder welches verhalten beim Fotografieren die Hotpixel minimieren oder gar eleminieren.

Könnte mir vorstellen die Bilder bei Langzeitbelichtungen halt nicht so schnell hintereinander zu schiessen.

ps.: muss mich eh noch einarbeiten mit der 7d -- also sehe ich das erstmal nicht so schlimm, da ich weiß wie meine alte e-500 mit hotpixel um sich geschmissen hat
 
AW: 7D - Hotpixel bei niedrig-ISO

Hallo

Habe bei meiner 7D im Astrobereich mit 3min auf 3200ISO auch noch nix gravierendes gefunden... 2-3 Hotp.

Gruß,
Tom
 
AW: 7D - Hotpixel bei niedrig-ISO

Dead-Pixel können vom Service ausgemappt werden, aber keine Hot-Pixel, da diese abhängig von den Aufnahmeparametern auftreten.

Das ist halt das was ich nicht verstehe. Wenn die Hotpixel bei Langzeitbelichtungen immer auf der gleichen Stelle auftreten kann man die doch genauso gut ausmappen. Wäre mir sogar lieber, wenn ich das mit entsprechender Software selber machen könnte. Das hätte bei einem Dutzend Hotpixel, auf Normal-Fotografie keine Auswirkung. Und der Grund warum ich den Hotpixeltest gemacht habe war, dass einer davon mir zufällig bei normalen Fotos aufgefallen ist.

In der aktuellen "ct Digitale Fotografie" gibt es unter anderem eine Artikelserie zum Rauschen. Dort hab ich gelernt, dass erhöhte Sensortemperatur sowohl Rauschen als auch die Wahrscheinlichkeit von Hotpixeln erhöht. Als eine der Lösungen wird dort eine Aktiv-Kühlung des Sensors mit nach Außen geführten Kühler+Lüfter vorgestellt. :D
 
AW: 7D - Hotpixel bei niedrig-ISO

Das ist halt das was ich nicht verstehe. Wenn die Hotpixel bei Langzeitbelichtungen immer auf der gleichen Stelle auftreten kann man die doch genauso gut ausmappen.

Ok -- also du lässt die entsprechenden Bereiche jetzt ausmappen, und dann? Nach nem Vierteljahr oder vielleicht früher/später hast du/die Cam wegen der Erwärmung auf anderen Stellen wieder "heisse Pixel" (vielleicht).

Willst du dann wieder ausmappen lassen?

Wie oft würdest Du das durchziehen wollen?
 
AW: 7D - Hotpixel bei niedrig-ISO

Ich hatte gestern Abend auch mal ein paar Fotos gemacht,wo ich so 10 Hotpixel drauf sehen konnte.
Aber ganz ehrlich? Ich seh auf einem normalen Foto nichts davon,also stört mich das auch nicht weiter.
Vor allem nicht,so lange es keine Deadpixel sind:evil:
 
AW: 7D: Hotpixel bei niedrig-ISO

Die Problematik der Hotpixel ist mir auch schon auf allen Sensoren aufgefallen.

Bei der 7D geht eben die hohe Rauschanfälligkeit einher, mit dem früheren Auftreten dieser roten oder blauen Punkte.

Bei der 5D MK 2 lassen sich die gleichen Bilder provozieren, wie vom TE gezeigt. Nur gibt der Sensor der 5D soviel her, dass ein störend auffallender Punkt erst bei deutlich schlechteren Lichtverhältnissen auf einem Bild auffällig werden würde.

Meine Meinung: Nachbearbeiten und als technisch gegeben hinnehmen oder zur 5D wechseln, die ist eben nicht ohne Grund weiterhin hoch beliebt...

Grüsse
KF
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten