• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D: Frage zum TV-Modus

lisia

Themenersteller
Ich bitte Euch, folgendes auszuprobieren und mir das Ergebnis mitzuteilen.
Wenn ich meine Eos 7d in den Tv-Modus stelle und eine realistische Verschlusszeit einstelle, ist alles, wie es sein soll. Gehe ich jedoch mit der Verschlusszeit in einen unrealistischen Bereich, beginnt die Blende zu blinken und die Verschlusszeit korrigiert sich automatisch. Ein unterbelichtetes Bild ist daher in diesem Modus nicht möglich.
Ist das bei Eurer 7d ebenso?
Gestern habe ich die gleiche Situation mit einem Freund bei seiner 5d (oder 50d) getestet - es begann wohl ebenso die Blendenanzeige zu blinken, aber das Bild wurde unterbelichtet in der eingestellten Verschlusszeit geknipst.
Wenn ich dasselbe Spiel im AV-Modus mache, also eine viel zu kleine Blendenöffnung einstelle, beginnt die Belichtungsbestätigung zu blinken und ich kann gar kein Bild machen.
Ich bin gespannt auf Eure Testergebnisse und möchte wissen, ob beides eine Eigenart der 7d ist oder ob die meinige ein Fehlverhalten aufweist.
Danke, freundliche Grüße, lisia
 
AW: Eos 7d - Frage zum TV-Modus

Perfekt, das wars. Jetzt kann ich unterbelichten :-).
Ich wollte das unbedingt noch während der Garantiezeit klären, bin aber froh, dass es kein Softwarefehler ist.
Vielen Dank!
Schnell noch eine Problem bitte:
Im Urlaub ist sehr oft das Blitzlicht nicht aufgegangen und es kam die Fehlermeldung error05. Jetzt zuhause jedoch kommt der Fehler nicht mehr und ich kann schlecht reklamieren, wenn ich die Situation nicht darstellen kann. Allerdings hätte ich jetzt noch Garantie. Gibt es auch dazu Erfahrungen?
Liebe Grüße
 
AW: Eos 7d - Frage zum TV-Modus

Zu Deinem ersten Problem: vielleicht in Zukunft die Fehlersuche nicht in der Kamera, sondern direkt dahinter beginnen;)
Punkt zwei: weißt Du, was error 05 bedeutet? - Steht im Handbuch Seite 249
Hat der vorgeschlagene Weg zur Fehlerbeseitigung geholfen?
Hast Du den internen Blitz irgendwie blockiert oder gebremst?
War vielleicht Schmutz in der Klapp-Mechanik? Hatte ich an der 20D mal mit etwas Sand im gestänge, auspusten bzw. pinseln der Mechanik hilft da.
Schönen Gruß
Karl
 
AW: Eos 7d - Frage zum TV-Modus

Ja, ich hab natürlich nachgeschaut, aber das Blitzlicht-Problem konnte durch Ein- und Ausschalten nicht behoben werden. Ein paar Stunden später ging es dann wieder. Ich hoffe, es war vielleicht eine Verschmutzung, die ich dann doch wegpusten konnte. Und kein Hitzeproblem, dass sich das Gehäuse verziehen hätte können (40 Grad Celsius).
Zu Deinem ersten Tipp - ja :-), mit Eurer Hilfe!
Danke, lisia
 
AW: Eos 7d - Frage zum TV-Modus

Ja, ich hab natürlich nachgeschaut, aber das Blitzlicht-Problem konnte durch Ein- und Ausschalten nicht behoben werden....


Oft hängt der Microschalter im Blitzschuh (der der Kamera sagt, dass der Blitzschuh benutzt wird und der interne daher nicht ausklappen darf), wenn der interne Blitz nicht aufklappen will.
 
AW: Eos 7d - Frage zum TV-Modus


Wenn sich hier altgediente Forenmitglieder zu einer freundlichen und sachlichen Antwort bewegen lassen, so frage ich mich besorgt, warum Leute, die noch nicht so lange dabei sind, zuerst die schlechten Angewohnheiten und Sprüche in diesem Forum übernehmen.

Ich will nicht behaupten, dass die Antwort nicht zielführend sei, aber mal im Ernst: Hätten Dir solche Antworten als Hilfesuchender denn geschmeckt?

LG Steffen
 
AW: Eos 7d - Frage zum TV-Modus

Ich bedanke mich bei allen, die mir eine sachliche Antwort gegeben haben - Ihr habt mir damit sehr geholfen.
Lesen kann ich natürlich und ich benutze meine Gebrauchsanweisung auch ausführlich. Allerdings bin ich eine Anfängerin und mir unterlaufen Fehler und Fehleinschätzungen und aufgrund mangelnden Durchblicks finde ich das richtige Thema öfters nicht. Ich bin dankbar, auch für solche Hilfestellungen das Forum benutzen zu dürfen.
 
AW: Eos 7d - Frage zum TV-Modus

Oft hängt der Microschalter im Blitzschuh (der der Kamera sagt, dass der Blitzschuh benutzt wird und der interne daher nicht ausklappen darf), wenn der interne Blitz nicht aufklappen will.

das ist vermutlich das Problem, ist es bei mir auch immer wieder. Ist wohl eine Kinderkrankheit... Immer wenn mein Speedlite drauf war, klemmt der Microschalter. Dann glaubt die Kamera, der ext. Blitz ist drauf und blockiert den Internen zwangsläufig. Habe nach Hilfe hier im Forum gesucht und bin fündig geworden :) Mit einer alten aber sauberen Zahnbürste vorsichtig unter die Kontaktbleche (Blitzschuh) drunter gehen und "Luft" machen :) Aber bitte sehr vorsichtig! Viel Erfolg!!
 
AW: Eos 7d - Frage zum TV-Modus

Ich hoffe, es war vielleicht eine Verschmutzung, die ich dann doch wegpusten konnte. Und kein Hitzeproblem, dass sich das Gehäuse verziehen hätte können (40 Grad Celsius).
Zu Deinem ersten Tipp - ja :-), mit Eurer Hilfe!
Danke, lisia

Da mach Dir bei einem Gehäuse aus Magnesium und dazu Glasfaser verstärktem Kunststoff keine Sorgen.
 
AW: Eos 7d - Frage zum TV-Modus

noch etwas: jeder war mal Anfänger, auch die Klugs......, die einem immer wieder und überall begegnen :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten