semi2
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hab heute ein paar Portraits gemacht und bin auf folgendes Phänomen gestoßen. Meine 7D hat nach
einer Aufnahme mehrere Sekunden keine weitere Aufnahme zugelassen (Anzeige von Busy). Ich habe mit dem internen und einem zusätzlichen extern Blitz (Sigma 530DG super, auf einem Stativ) gearbeitet. Blitzsteuerung des internen war wie folgt
eingestellt: E-ttl II, 1.V, Integral, extern+intern, 1Kanal, (A:B)
Der externe war auf ettl, slave, 1kanal eingestellt und der untere Teil des Blitzes zur Kamera ausgerichtet (laut Handbuch).
Es waren frisch geladene Akkus in Verwendung (Kamera&Blitz).
Meine erste Vermutung war, dass der externe Blitz zu lange für das Wiederaufladen benötigt, dem war nicht so, da die rote Lampe bereits länger leuchtete bevor die Kamera wieder bereit war. Dann habe ich nur mit dem internen Blitz eine Serie fotografiert was ohne Probleme möglich war (Wartezeit zwischen den Ausnahmen war dabei max 1 Sekunde). Auch mit aufgestecktem externen Blitz gab es lein Problem.
Nun habe ich die ETTL Steuerung (über Infrarot) zwischen ext. Blitz und Kamera in Verdacht. Liege ich damit richtig oder habe ich ein anderes Schlagloch übersehen
Vielleicht kann mir einer von euch helfen.
Vielen Dank im Voraus,
Semi
ich hab heute ein paar Portraits gemacht und bin auf folgendes Phänomen gestoßen. Meine 7D hat nach
einer Aufnahme mehrere Sekunden keine weitere Aufnahme zugelassen (Anzeige von Busy). Ich habe mit dem internen und einem zusätzlichen extern Blitz (Sigma 530DG super, auf einem Stativ) gearbeitet. Blitzsteuerung des internen war wie folgt
eingestellt: E-ttl II, 1.V, Integral, extern+intern, 1Kanal, (A:B)
Der externe war auf ettl, slave, 1kanal eingestellt und der untere Teil des Blitzes zur Kamera ausgerichtet (laut Handbuch).
Es waren frisch geladene Akkus in Verwendung (Kamera&Blitz).
Meine erste Vermutung war, dass der externe Blitz zu lange für das Wiederaufladen benötigt, dem war nicht so, da die rote Lampe bereits länger leuchtete bevor die Kamera wieder bereit war. Dann habe ich nur mit dem internen Blitz eine Serie fotografiert was ohne Probleme möglich war (Wartezeit zwischen den Ausnahmen war dabei max 1 Sekunde). Auch mit aufgestecktem externen Blitz gab es lein Problem.
Nun habe ich die ETTL Steuerung (über Infrarot) zwischen ext. Blitz und Kamera in Verdacht. Liege ich damit richtig oder habe ich ein anderes Schlagloch übersehen

Vielleicht kann mir einer von euch helfen.
Vielen Dank im Voraus,
Semi