• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D-Bildqualitätsprobleme?!

Oberliner

Themenersteller
Hallo,

Ich habe neuerdings eine Canon 7D und bei den Fotos, die ich bisher gemacht habe, kann ich nicht wirklich auf Details vergrößern, da diese meistens unscharfe Ränder haben und an Kanten rot-grüne Verfärbungen zeigen. Im Endeffekt ist das sogar schlimmer als bei meiner Canon SX100. Ich fotografiere mit ner Festbrennweite Canon 50mm F1,4. Das Problem tritt aber auch bei F2,8 auf und irgendwie habe ich den Eindruck, dass ich für mein Geld bessere Fotoqualität hätte erwarten können. Sogar beim Vergrößerungsknopf zum Schärfeziehen, sehe ich diese Rot-Grün-Fehler.

Ist das normal oder was ist los? Bitte gebt mir nen Ratschlag, was ich tun soll.

LG Oberliner
 
da diese meistens unscharfe Ränder haben und an Kanten rot-grüne Verfärbungen zeigen.Ich fotografiere mit ner Festbrennweite Canon 50mm F1,4.

1. Bild hochladen

2. auf Verdacht:
Farbränder an Kontrastkanten sind Chromatische Aberration. Diese treten bei lichtstarken Objektiven oft auf, das 50 1,4 ist soweit ich mich an Tests erinnere sogar schlechter als die 1,8 Version.


lg Bernd
 
2. auf Verdacht:
Farbränder an Kontrastkanten sind Chromatische Aberration. Diese treten bei lichtstarken Objektiven oft auf, das 50 1,4 ist soweit ich mich an Tests erinnere sogar schlechter als die 1,8 Version.

So ist es.
http://www.slrgear.com/reviews/zproducts/canon50f14/caloader.htm

http://www.slrgear.com/reviews/zproducts/canon50f18/caloader.htm
 
Wow... Das macht Sinn mit der chromatischen Aberation! Vielen Dank für den Rat. Dann liegt es wohl nur am Objektiv und da ich das eh in erster Linie zum Filmen nehme, ist es nicht so wild. Danke! :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten