• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D Bilder -> 8MP skaliert = Auflösung besser als 30D?

Ein Mithalten kann ich noch erkennen, aber vom Rauschen und der Auflösung ist (zumindest für mich) die 7D im Vorteil. Den Vorteil kann man brauchen, muss man aber nicht. Und jedwede Bearbeitung durch aufwändiges Entrauschen per Spezialsoftware lässt aus einem RAW natürlich noch etwas mehr rausholen, das geht dann aber sowohl mit der 40D als auch mit der 7D.


Ich entschuldige mich dafür, dass mein «kleiner Test» so unzureichend war und man mir offensichtlich ansieht, meine Kamera «nicht im Griff zu haben». Dazu muss ich aber sagen, dass ich als Photograph eher praxisorientiert arbeite und Rauschtests akademischer Natur leider nicht bieten kann.

Für mich persönlich zumindest bietet die 7D ganz klare Vorteile, in den mittelhohen ISO-Bereichen ist sie ein ganzes Stück brauchbarer als meine 40D. Und selbst beim höchsten ISO-Wert (12800, übrigens auch «Fake») bekomme ich notfalls noch ein brauchbares Photo. Das gelingt mir mit der 40D beim besten Willen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimms mir nicht übel, aber schau mal.

40D bei ISO 3200 und per LR3b2 +2EV
7D bei ISO 12800
auschließlich Farbrauschen standardmäßig entfernt, JPEG 90%

Ich seh da schon einen gewissen Fortschritt ...

Erstens fällt auf, dass das Bild der 7d weicher ist. Entrauschung?

Zweitens ist es durchaus so, dass die 7d gegenüber ihren Vorgängern bei hohen ISOs etwas besser ist, was aber durch ein höheres Rauschen bei niedrigen ISOs erkauft wird. Siehe hierzu auch dpreview: http://www.dpreview.com/reviews/canoneos7d/page15.asp
 
Zuletzt bearbeitet:
Zweitens ist es durchaus so, dass die 7d gegenüber ihren Vorgängern bei hohen ISOs etwas besser ist, was aber durch ein höheres Rauschen bei niedrigen ISOs erkauft wird. Siehe hierzu auch dpreview: http://www.dpreview.com/reviews/canoneos7d/page15.asp

Ist doch super! Das ISO 100-400 Rauschen sieht man doch sowieso nie (außer in 100% Ansicht)! Weder in Normalgröße am Bildschirm noch beim Ausbelichten. Also kann das ja gern minimal mehr werden. Für die Praxisanweder ist das doch gut (und eben schlecht für 100% Ansichten und Rauschfetischisten).
 
Dein kleiner Test beweist, dass Du deine Kameras nicht im Griff hast und sie nicht verstehst, auch die Thematik nicht.
Dass bei dir das Gegenteil der Fall ist, kannst du uns sicher anhand einiger Beispielbilder demonstrieren?!

Gruß Jens
 
Ist doch super! Das ISO 100-400 Rauschen sieht man doch sowieso nie (außer in 100% Ansicht)! Weder in Normalgröße am Bildschirm noch beim Ausbelichten. Also kann das ja gern minimal mehr werden. Für die Praxisanweder ist das doch gut (und eben schlecht für 100% Ansichten und Rauschfetischisten).

Da haste natürlich Recht ;).
 
Leider falsch. Was du beschreibst, sind die Pixelmaße. Die Auflösung hängt zwar indirekt damit zusammen, meint aber was anderes.
Nämlich, wie viele Details das Bild enthält.

Sagmal mir reichts jetzt echt langsam mit deinen Kommentaren!
Kannst du das auch normal schreiben?
Und nicht präpotent und beleidigend?

Ich hab kein Problem damit wenn ich korregiert werde, egal von wem, bin sogar froh darüber, aber Kommentare wie "leider falsch" kannst du dir sparen!

Deine herablassende Art Kommentare zu schreiben geht mir echt auf den Zeiger!
 
Sagmal mir reichts jetzt echt langsam mit deinen Kommentaren!
Kannst du das auch normal schreiben?
Und nicht präpotent und beleidigend?

Ich hab kein Problem damit wenn ich korrigiert werde, egal von wem, bin sogar froh darüber, aber Kommentare wie "leider falsch" kannst du dir sparen!

Deine herablassende Art Kommentare zu schreiben geht mir echt auf den Zeiger!

als neutraler leser muss ich aber sagen, das deine wortwahl die schlimmere ist.
immer wenn dir etwas gegen den strich geht wirst du ausfallend und persoenlich.

deine signatur koentest du auch mal bearbeiten!
verweist auf dein eigenes geschreibsel, das total unhaltbar ist.

dloreg
 
Sagmal mir reichts jetzt echt langsam mit deinen Kommentaren!
Kannst du das auch normal schreiben?
Und nicht präpotent und beleidigend?


Ich hab kein Problem damit wenn ich korregiert werde, egal von wem, bin sogar froh darüber, aber Kommentare wie "leider falsch" kannst du dir sparen!

Deine herablassende Art Kommentare zu schreiben geht mir echt auf den Zeiger!

Sorry aber bei nem "Leider falsch" so ein Faß aufmachen :ugly:

Dass bei dir das Gegenteil der Fall ist, kannst du uns sicher anhand einiger Beispielbilder demonstrieren?!

Gruß Jens

Ja kann er hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5917941&postcount=7990
oder hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5966976&postcount=48 :lol:
 
...Doch wie sieht es aus, wenn ich nun die 8MP-Verkleinerung mit einem Originalbild aus einer 30D mit 8MP vergleichen würde?
Ist ein 100% Crop aus der 30D besser als ein auf 8MP runtergerechnetes 30D Bild?

Ich gehe nochmal auf die ursprüngliche Frage ein - ja die Auflösung des skalierten 7D Bildes ist sichtbar größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag - 7D crop (leider ein etwas anderer Ausschnitt aufgrund der Forumsgrößenbeschränkung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagmal mir reichts jetzt echt langsam mit deinen Kommentaren!
Kannst du das auch normal schreiben?
Und nicht präpotent und beleidigend?

[...]

Deine herablassende Art Kommentare zu schreiben geht mir echt auf den Zeiger!
Bitte nicht falsch verstehen, aber deinen Post würde ich mir gerne in die Zwischenablage speichern, da man ihn dir bei etlichen deiner Posts im gleichen Wortlaut zurückschreiben könnte ... ;)

Gruß Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten