• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D - Begrenzung der Belichtungszeit im AV Modus

TjS

Themenersteller
Hallo zusammen,

weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt im AV (Verschlusszeit-Automatik), die Belichtungszeit zu begrenzen. Ja, ich weiß, das wiederspricht etwas dem Automatik-Gedanken...
Ich will ein Zeitraffer von Tag zu Nacht aus Stills machen. Über den AV Modus geht das schon recht gut, allerdings versucht die Kamera bei Nacht das Motiv durch Belichtungszeiten von 20 sek. von der Helligkeit anzugleichen. Mir würden aber 2 sek. vollkommen reichen.. :-)
Würde ich das Ganze über die Blenden-Automatik machen, hätte ich zwar meine 2 sek. Verschlusszeit in der Nacht, aber dann am Tag ein Blendenproblem. Im Manuellen-Modus wirds schwierig, da ich nicht glaub, dass man das Ganze a) vernünftig gleichmäßig regeln kann und b) dabei die Kamera nicht bewegt...

Hat jemand eine schöne Lösung?

Liebe Grüße,
TjS
 
wenn du nicht in M arbeiten willst, dann benutze doch einfach die Belichtungskorrektur. minus 3 Blenden und du kommst von 20 sekunden auf 2,5 sekunden.
 
Hallo zusammen,

weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt im AV (Verschlusszeit-Automatik), die Belichtungszeit zu begrenzen. Ja, ich weiß, das wiederspricht etwas dem Automatik-Gedanken...
Ich will ein Zeitraffer von Tag zu Nacht aus Stills machen. Über den AV Modus geht das schon recht gut, allerdings versucht die Kamera bei Nacht das Motiv durch Belichtungszeiten von 20 sek. von der Helligkeit anzugleichen. Mir würden aber 2 sek. vollkommen reichen.. :-)
Würde ich das Ganze über die Blenden-Automatik machen, hätte ich zwar meine 2 sek. Verschlusszeit in der Nacht, aber dann am Tag ein Blendenproblem. Im Manuellen-Modus wirds schwierig, da ich nicht glaub, dass man das Ganze a) vernünftig gleichmäßig regeln kann und b) dabei die Kamera nicht bewegt...

Hat jemand eine schöne Lösung?

Liebe Grüße,
TjS

Hallo,

ich weiß ja nicht, ob´s die Gegebenheiten zulassen, aber mit Laptop und Remotesteuerung per EOS-Utility könntest Du die 7D manuell einstellen (Blende/Verschluss/ISO usw.), ohne sie zu berühren.

Gruß,
McAlbi
 
Hallo zusammen,

weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt im AV (Verschlusszeit-Automatik), die Belichtungszeit zu begrenzen. Ja, ich weiß, das wiederspricht etwas dem Automatik-Gedanken...
Ich will ein Zeitraffer von Tag zu Nacht aus Stills machen. Über den AV Modus geht das schon recht gut, allerdings versucht die Kamera bei Nacht das Motiv durch Belichtungszeiten von 20 sek. von der Helligkeit anzugleichen. Mir würden aber 2 sek. vollkommen reichen.. :-)
Würde ich das Ganze über die Blenden-Automatik machen, hätte ich zwar meine 2 sek. Verschlusszeit in der Nacht, aber dann am Tag ein Blendenproblem. Im Manuellen-Modus wirds schwierig, da ich nicht glaub, dass man das Ganze a) vernünftig gleichmäßig regeln kann und b) dabei die Kamera nicht bewegt...

Hat jemand eine schöne Lösung?

Liebe Grüße,
TjS

Ich glaube, da siehts schlecht aus. Als einzige Möglichkeit fällt mir da die Steuerung über PC ein, nur mit der Kamera alleine wird das wohl nicht hinhauen.
 
Hat jemand eine schöne Lösung?

Schön? weiss ich nicht, aber eine praktikable hätte ich.

  • Du nimmst alle Fotos im Av auf ohne Belichtungskorrektur.
    Damit erhältst Du "richtig" belichtete Aufnahmen
    (ich weiss das Dir die nächtlichen zu hell sind)

    nachträglich...

  • die Bilder zwischen 19:00-19:30 bspw. um -1/3 EV korrigieren
  • die Bilder zwischen 19:30-19:50 bspw. um -2/3 EV korrigieren
  • die Bilder zwischen 19:50-20:10 bspw. um -1 EV korrigieren
  • die Bilder zwischen 20:10-20:20 bspw. um -1 1/3 EV korrigieren
  • die Bilder zwischen 20:20-20:30 bspw. um -1 2/3 EV korrigieren
  • ...
  • ...
  • bis zu einer stabillen Helligkeit/Uhrzeit bspw. ab 23:00 Uhr alle Bilder -2 1/3 EV
Das wäre alles.

Die Belichtungskorrekturen wären bspw. mit DPP sehr schnell erledigt.

Dieses Verfahren hat den Vorteil das Du ein Bild immer wunderbar abdunkeln kannst weil Du das "richtig" belichtete Bild als Quelle hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal vielen Dank für eure Lösungsvorschläge!

Allerdings bin ich noch nicht so richtig zufrieden.
Laptop wäre sicher ein Möglichkeit - hab ich aber leider gerade nicht.
Belichtungskorrektur macht für mich keinen Sinn, da ja dann auch die Tagesbilder dunkeler werden, wenn ich auf AV 3 Blenden runter gehe. Oder hab ich da gerade ein Fehler in der Denke?
@MI5: Klingt an sich ganz vernünftig. Allerdings hab ich dann folgendes Problem, dass ich noch immer Belichtsungszeiten von 20 sek. habe. Das bedeutet, die Kamera kann sag und schreibe 3 Fotos pro Minute machen. D.h. bei einem 24 fps Video wären das 8 gefilmte Minuten für 1 Video-Sekunde. Hätte gerne um die 12 Aufnahmen pro Minute, was bei einer Belichtungszeit von 2-3 Sekunden auch nicht wirklich ein Problem wäre...

Gruß TjS
 
du sollst die Belichtungskorrektur natürlich nur anwenden wenn sie auch brauchst, also bei den nachtbildern :rolleyes:
dazu müsstst du halt einmal die kamera berühreren, was aber nix ausmacht, weil du nurmal vorsichtig an einem rädchen drehen musst
 
Hätte gerne um die 12 Aufnahmen pro Minute, was bei einer Belichtungszeit von 2-3 Sekunden auch nicht wirklich ein Problem wäre...
Somit brauchst Du alle 5 Sekunden ein Bild.

Wenn Du bei der Kamera bist kannst Du bei Belichtungszeiten größer 5 Sekunden einmalig ein neues Customprogramm bei der schon Standartmäsig bspw. -3EV voreingestellt ist.
Wenn Du dabei auch noch besonders vorsichtig bist, bin ich der Überzeugung das man es dem Video nicht ansieht das die Kamera einmalig bedient worden ist.
 
Hm... wirklich elegant ist das nicht. Aber man könnte dann z.B. alle 5 Min eine Stufe nach unten gehen, so dass man in 45 min. 3 Blenden weniger hätte...
Ich werds probieren. Danke :-)
 
leider schreibst du nicht, wie du die Aufnahmen auslöst - vielleicht hilft dir Bracketing? Wennst immer eine unterbelichtete, eine richtig belichtige und eine überbelichtete Aufnahme machst, hast vielleicht immer eine passende dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten