• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D auf Hotpixel geprüft

syntax_e

Themenersteller
hallo ich habe meine Canon 7D mal auf Hotpixel geprüft..

habe halt ein foto mit ISO 6400 und geschlossenem Objektivdeckel und ohne Rauschunterdrückung gemacht. (siehe anhang)

jetzt wollte ich mal eure Meinung hören ob ihr das für normal haltet.

habe gelesen das eigentlich jede Kamera mehr oder weniger Hotpixel hat,
laut wikipedia wird das sogar in der digitalen Bild Forensik genutzt.

Kann man bei zuvielen Hotpixeln oder bei einem Defekten Sensor, diesen Austauschen/Reparieren lassen?

mfg Syntax_E
 
So testest du richtig:
Backofen mit Ober/ Unterhitze auf 60° vorheizen und Kamera für 30 Minuten reinstellen.
Kamera rausnehmen, Objektivdeckel drauf und 30 Sekuden bei ISO 12800 belichten.
Wenn du dann mehr als 3 Hotpixel hast ab zurück zum hersteller.





Also ich kann bei dem aktuellen hellen Umgebungslicht bei meinem TFT nichtmal einen Hotpixel auf deinem Bild erkennen. Also raus gehen und fotografieren und nciht zuhause testen
 
So testest du richtig:
Backofen mit Ober/ Unterhitze auf 60° vorheizen und Kamera für 30 Minuten reinstellen.
Kamera rausnehmen, Objektivdeckel drauf und 30 Sekuden bei ISO 12800 belichten.
Wenn du dann mehr als 3 Hotpixel hast ab zurück zum hersteller.

Das meinst du doch nicht Ernst oder ? :eek:
 
Wer hat denn mit den Witzen angefangen?
 
Das meinst du doch nicht Ernst oder ? :eek:

Nein das war ein Scherz :)

Hotpixel entstehen halt, wie der Name schon sagt, durch Hitze. Deswegen hast du im Sommer auch mehr Hotpixel als im Winter bzw. an kalten Tagen.

Wenn du also im Sommer bei 30Grad draussen stehst und zig Langzeitbelichtungen machst, wirst du am ende extrem viele Hotpixel haben.
Ganz normal und schon garkein Grund für einen Umtausch ;)
 
Wie soll man den nbitte bei einem Bild das fürs Forum auf <20% verkleinert wurde einzelne Hotpixel erkennen können?! :ugly:
Die werden doch durchs verkleinern glatt weginterpoliert...
 
Hei in deinem Bild steckt mehr drin als man denkt wenn man etwas an der Tonwertkorrektur dreht: Ein riesen Haufen Kompressionsartefakte, von Hotpixel jedoch keine Spur. :D
Logisch bei der Bildgröße

@TO
Lad dir mal das Programm Dead/Hot Pixel Test runter. Damit kannst du deine Bilder auf Dead/Stuck/Hot untersuchen bei verschiedenen ISO-Werten und Belichtungszeiten
 
Ohje, ist es wieder soweit?

GEH RAUS UND MACH FOTOS!

Wenn du richtig testen möchtest würde ich den Ofen auf 200° Grad aufheizen! :ugly:
 
habe halt ein foto mit ISO 6400 und geschlossenem Objektivdeckel und ohne Rauschunterdrückung gemacht. (siehe anhang)

Also eine simulierte Standardsituation, die eine Kamera täglich zu bewältigen hat - (Langzeit?-)High-ISO-Aufnahmen in einer stockdunklen Umgebung, noch dazu mit ausgeschalteter Fehlerkorrektur. Wenn man öfter Fotos von Kohlen in einem absolut lichtlosen Keller macht, kann das schon relevant werden ...

Ehrlich: Der ganz normale Staub auf meinem Monitor verhindert, dass ich auf dem verkleinerten Bild irgend etwas sehe, was mich irgendwie in Panik versetzen könnte.
 
mir ist auch gerade aufgefallen das bei dem jpeg wahrscheinlich durch die Kompression wirklich nichts mehr zu erkennen ist.

Deshalb hier mal eine .png davon..



Und was mich wirklich interessiert ist wie das bei defektem Sensor ist.
Kann man den dann austauschen lassen, oder geht sowas nicht ?

mfg
 
Und was mich wirklich interessiert ist wie das bei defektem Sensor ist.
Kann man den dann austauschen lassen, oder geht sowas nicht ?

Kann man... wenn der Sensor defekt ist (= kein Bild mehr liefert oder nur unkenntliches Geschmiere)
Da wird dann aber die komplette Platine getauscht auf der sich der Sensor befindet...

Ein Sensor mit 20 Hotpixeln bei ISO 6400 ist jedenfalls NICHT defekt... einer mit 50 auch nicht...
 
Aha dankeschön für die information.

Ich bin mir ja auch gar nicht sicher ob es sich bei mir um "Hotpixel" handelt.
mir ist nur gestern Abend mal der Mond vor die Linse gekommen, und als ich mir dann heute morgen die Bilder anschaute, ist mir aufgefallen, dass wenn ich in Photoshop auf 500% vergrößere, ich einige kleine rote Pixel im Bild finde.

Da hab ich mich halt gefragt was das ist
ich habe neulich auch bei Videoaufnahmen in einem Club sehr verrauschte Bilder bekommen, allerdingst war das auch mit einer anderen 7D.

Kann es sein dass diese roten Pixel "Normal" sind?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo syntax_e,
leider kann man auf deinem PNG genauso schlecht Hotpixel sehen. Erstmal weil es noch kleiner ist als dein erstes Bild (beim Verkleinern werden mehrere Pixel zu einem zusammen gefasst, ein einzelner Roter Pixel wird also nicht mehr auffallen) und zum zweiten wären selbst 10 Hotpixel bei ISO6400 bei 10s voll normal.
Wenn du uns schon deine Hotpixel zeigen willst, dann darfst du das Bild nicht verkleinern, sondern in voller Auflösung z.B. bei abload.de hochladen. Besser wäre sogar noch RAW
 
ah okay hab mal das original .jpeg direkt von der Kamera hochgeladen
da ist die auflösung ja höher und komprimiert dürfte das eigentlich auch nicht sein denke ich



cheers
 
Geht doch. Der Hotpixel test sagt 10 Hot-Pixel. Ist auf 18 Millionen Pixel also praktisch gar nichts. Gut es ist jetzt zwar auch nur 1/30 Belichtungszeit, aber solange du bei ISO800 und der Zeit noch nicht so viele hast würde ich mir keine Gedanken machen. Selbst auf deinem großen Bild musste in in der 100% Ansicht richtig suchen um was zu sehen.
Mach doch mal ne Testreihe ISO100, ISO200, ISO400 etc. bei je 1s, 10s, 30s und jag jedes Bild einmal durch den Dead/Hot Pixel Test.
 
Okay das kann ich ja mal machen.
Ich habe auch gelesen, dass man durch Sensorreinigung, Hotpixel entfernen kann, dass sich das aber nur auf Fotoaufnahmen auswirkt und nicht auf Videos

kann mir das jemand erklären .. (also wie es geht und warums nur bei Fotos wirkt)

(sorry für mein schlechtes deutsch, habs verbessert) :D
 
Okay das kann ich ja mal machen.
Ich habe auch gelesen, dass man durch Sensorreinigung, Hotpixel entfernen kann, dass sich das aber nur auf Fotoaufnahmen auswirkt und nicht auf Videos
Das ausmappen funktioniert so. Deckel aufs Objektiv und manuelle Sensorreinigung für 30s aktivieren. Das wirkt aber nur bei Hot und Stuckpixeln die bei normalen Belichtungszeiten und ISOs sichtbar sind. Also nicht etwa bei 1s@ISO1600. Imho sind noch nichtmal die 30s nötig, da das Ausmappen in den ersten paar Sekunden geschieht wenn die Sensorreinigung aktiviert wird und der Verschluss noch zu ist (Dunkelbild)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten