• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z 7Artisans 50 mm f/1,05 an Nikon Z -- oder auch ähnliches

yanekblue_dslr

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem extrem lichtstarken 50er-Objektiv (kann auch 45 oder 55mm sein), das ich an meiner Z7 betreiben kann. Ich suche schönes, weiches Bokeh. Schärfe ist nicht so wichtig. Farbwiedergabe sollte gut sein. Ein Traum wäre so etwas wie das legendäre 105er/2.4 Pentax an der Pentax 6x7 ;-) Also auch so eine Plastizität etc. Autofokus ist nicht so wichtig, kann gerne alles manuell sein.

Speziell ist mir bei meiner Recherche das 7Artisans 50 mm f/1,05 aufgefallen. Hat jemand damit an einer Nikon Z7 (oder auch einer anderen Z) Erfahrungen und möchte diese hier teilen?

Gerne auch sonstige Tipps und Hinweise :)
Ach so: Darf auch gerne ein Objektiv für F-Bajonett sein.

Vielen lieben Dank!
Gruß
Jan B
 
Kann konkret zum 7Artisan nichts sagen, allerdings ist in diesem Kontext die Seite von phillipreeve.net lohnenswert.
Dort gibt es ein sehr schönen 50mm Objektiv Guide, wo unter anderem auch das 7Artisans 50 mm f/1,05 enthalten ist.
Der richtet sich zwar primär an das Sony E-mount, ein Großteil der 3rd Party Objektive ist allerdings mittlerweile auch fürs Z-mount erhältlich.
Mr Ding 50mm f/1.1 könnte eine Alternative sein, oder wenn man bereit ist signifikant mehr zu investieren wäre das native Voigtländer 50mm f/1.0 Nokton fürs Z-mount einen Blick wert.
Mit FTZ wären ansonsten auch das Voigtlander 55mm f1.2 (https://www.cosina.co.jp/voigtlander/en/slr-mount/nokton-55mm-f1-2-sl-iis/) fürs F-mount einen Blick wert, oder aber ein gebrauchtes Nikkor AIS 50mm f1.2.
Cosina hat ansonsten auch noch das Voigtländer 40mm f/1.2 Nokton im Programm für das Z-mount.


 
Vielen Dank für die vielen Tipps und Quellen!
Das Voigtländer 50mm/1.0 ist leider zu teuer für mich. Das AIS Nikkor 50/1.2 hatte ich mal, fand aber das Bokeh fürchterlich... Das Nikon AF-S 50/1.4, habe ich seit langem, da ist mir das Bokeh aber auch zu hässlich...
Die Seite von Philip Reeve ist toll, lese ich mir alles in Ruhe durch!
 
Im 7Artisans store kostet es im Moment nur 319USD, macht ca. 290€. und in den weiten des Netzes findet sich noch ein kleiner Gutschein.
Da würde ich nicht lange nachdenken...
 
Das Bokeh des Ai-S hat mir auch nicht gefallen. Besser macht es das schon genannte Voigtländer 55mm 1.2. Mein Favorit wäre aber das AF-S 58mm 1.4.
 
Es gäbe noch weitere Alternativen, allerdings mit ein bisschen Geduld verbunden. Nikon hat wohl ein Z 50mm f1.4 in der Pipeline, Viltrox 2 komplette, neue Linien mit 35/50/85 in jeweils 1.4 und 1.2. Die dürften sich vermutlich alle preislich unterhalb des Voigtländer einsortieren, alle mit AF.
 
Die 1.2er Viltrox Pro Objektive, die es schon gibt, kosten aber auch 600€. Und die 1.4 sind ja weit weg von 1.05.
Wenn du aber keine technische Perfektion sonder eher was mit Charakter suchst, würde ich tatsächlich mal die billigen Chinalinsen versuchen.
 
Weit von f1,05 enfernt aber dafür mit AF, butterweichen Bokeh und gebraucht für kleines Geld zu bekommen.
Das Sigma 50mm f/1,4 EX DG HSM.

slade
 
Die 1.2er Viltrox Pro Objektive, die es schon gibt, kosten aber auch 600€. Und die 1.4 sind ja weit weg von 1.05.
Wenn du aber keine technische Perfektion sonder eher was mit Charakter suchst, würde ich tatsächlich mal die billigen Chinalinsen versuchen.
Die bislang vorhandenen Pro von Viltrox sind DX-Linsen, also nichts für die Z7. Angekündigt sind Objektive fürs Vollformat, Pro mit f1.4 (35/50/85), LAB mit f1.2 (35/50/85).
Das Nikon 50mm 1.4 soll, wie das bereits veröffentlichte 35 1.4, ein non-S werden, preislich eventuell sogar unter dem Z 1.8 50mm.
 
Danke.
Ich bin da eher mit fams auf einer Linie: Statt AF und Schärfe (und teuer) suche ich wirklich schönes Bokeh, möglichst 1.0 Lichtstärke und "Charakter". Ich werde die ein oder andere manuelle Chinalinse ausprobieren. Besagtes 7Artisans oder ich habe noch dies gesehen: Zhongyi Optical Speedmaster 50mm f/0.95 III Nikon Z.

Von den guten und teuren AF-S und Z-Optiken habe ich einige für meine Brotjobs. Ich suche etwas für eigene Projekte ;) Deshalb darf/soll es auch nicht zu teuer sein.

Gruß
Jan B
 
Die Seite von Philip Reeve ist toll, lese ich mir alles in Ruhe durch!
Auch hier mal reinschmulen.

Ich selbst habe und liebe das 1.2/50 Nokton, allerdings an Sony. Gefällt mir nach allem, was ich gesehen habe, sogar besser als das 1.0/50 (ich würde mich nicht so sehr auf "max. 1.0" kaprizieren) und ist schön klein und leicht. Wäre meine Empfehlung, wenn Adapter OK ist, sonst halt das 1.2/40 Nokton, wie weiter oben schon genannt.

Beispielbild:
DSC01468.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten