• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[79674] Todtnauer Wasserfall

Harry-Kedi

Themenersteller
Der naturbelassene Wasserfall steht seit Juni 1987 unter Denkmalschutz und gehört zu den 10 schönsten Naturdenkmälern in Deutschland.


http://de.wikipedia.org/wiki/Todtnauer_Wasserfall

http://fc-foto.de/22293020
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wären ein paar konkrete Informationen zu diesem Wasserfall als Fotomotiv nett gewesen: Zugänglich rund um die Uhr? Eintrittsgebühr? Wie sieht es aus mit Wegen und möglichen Standorten, gibt es bezüglich Licht oder Besucherandrang bestimmte empfehlenswerte oder nicht sinnvolle Tageszeiten...?
 
Hier wären ein paar konkrete Informationen zu diesem Wasserfall als Fotomotiv nett gewesen: Zugänglich rund um die Uhr? Eintrittsgebühr? Wie sieht es aus mit Wegen und möglichen Standorten, gibt es bezüglich Licht oder Besucherandrang bestimmte empfehlenswerte oder nicht sinnvolle Tageszeiten...?

http://www.schwarzwald-tourismus.info/Media/Touren/Rund-um-den-Todtnauer-Wasserfall
http://www.bergwelt-suedschwarzwald.de/de/wandern/wandern-wasserfaelle.php
http://www.badische-seiten.de/todtnau/todtnauer-wasserfall.php
 
Also ich war dieses Jahr zwei mal dort Anfang März und würde jedem der einigermaßen laufen kann den Einstieg in Todtnauberg empfehlen. Parken war zumindest im März kein Problem und trotz Schnee konnte man den Weg bis zum Wasserfall gut laufen. Wenn man hier startet, fängt man halt recht weit oben an und kann sich bis zum Hauptwasserfall nach unten vorarbeiten und so viele Fotospots entdecken.
Direkt nach dem Parkplatz wurde ich mit dieser Sicht belohnt:


Todtnau Hasenhorn von MC-80 auf Flickr

Danach gingst step by step runter.

Todtnauer Wasserfall von MC-80 auf Flickr

Todtnauer Wasserfall von MC-80 auf Flickr

bis zum Hauptwasserfall

Todtnauer Wasserfall von MC-80 auf Flickr

Der Weg zurück ist etwas anstrengend aber kein wirkliches Problem, wenn man ein wenig Kondition hat. Mein 5 jähriger Sohn hat es auch gemeistert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten