KarolG
Themenersteller
Gemeinde Rheinmünster
liegt in dem für sein mildes Klima bekannten Oberrheingraben, rund 20 km südlich von Rastatt (zwischen Baden-Baden und Bühl). Die Gesamtfläche beträgt 4.247 ha, davon sind rund 711 ha Waldfläche.
Fürs Navi:
48 Grad 44,50 Min. nördliche Breite
8 Grad 2,49 Min. östliche Länge
Zu den Sehenswürdigkeiten zählen u.a. das Schwarzacher Münster, der Starfighter der Canadian Royal Airforce in Söllingen, die Rheinfähre in Greffern sowie die vielen schönen Baggerseen .
Ein besonderes Ausflugsziel sowohl für den Fotograf als auch für seine Familie ist in der Sommerzeit der Freizeitcenter Oberrein. Eine Freizeit- und Ferienanlage mit zwei Badeseen und einer guten gastronomischen und sanitären Infrastruktur. Tagesbesucher erhalten gegen geringe Gebühr den Zugang und das volle Nutzungsrecht aller vorhandenen Einrichtungen. Ein längerer Aufenthalt ist ebenfalls möglich. Entweder mit dem eigenen Zelt/Wohnwagen/Wohnmobil oder in einem der angebotenen Miet-Ferienhäuser und Wohnwägen.
Die Gemeinde besteht aus folgenden Orten:
Greffern
Hildmannsfeld
Schwarzach
Söllingen
Stollhofen
Interessante Motive findet man fast überall. Zum Beispiel:
Hilfreiche Links:
www.rheinmuenster.de
www.badenairpark.de
PS
habe einige Bilder durch die 500kb-Grenze provisorisch verkleinern müssen, was der Qualitäte nicht gut getan hat.
liegt in dem für sein mildes Klima bekannten Oberrheingraben, rund 20 km südlich von Rastatt (zwischen Baden-Baden und Bühl). Die Gesamtfläche beträgt 4.247 ha, davon sind rund 711 ha Waldfläche.
Fürs Navi:
48 Grad 44,50 Min. nördliche Breite
8 Grad 2,49 Min. östliche Länge
Zu den Sehenswürdigkeiten zählen u.a. das Schwarzacher Münster, der Starfighter der Canadian Royal Airforce in Söllingen, die Rheinfähre in Greffern sowie die vielen schönen Baggerseen .
Ein besonderes Ausflugsziel sowohl für den Fotograf als auch für seine Familie ist in der Sommerzeit der Freizeitcenter Oberrein. Eine Freizeit- und Ferienanlage mit zwei Badeseen und einer guten gastronomischen und sanitären Infrastruktur. Tagesbesucher erhalten gegen geringe Gebühr den Zugang und das volle Nutzungsrecht aller vorhandenen Einrichtungen. Ein längerer Aufenthalt ist ebenfalls möglich. Entweder mit dem eigenen Zelt/Wohnwagen/Wohnmobil oder in einem der angebotenen Miet-Ferienhäuser und Wohnwägen.
Die Gemeinde besteht aus folgenden Orten:
Greffern
Hildmannsfeld
Schwarzach
Söllingen
Stollhofen
Interessante Motive findet man fast überall. Zum Beispiel:
- der Regionalflughafen Baden-Airpark, mit dem normalen Flugverkehr und den regelmäßigen Übungsflügen der Lufthansa (u.a. Airbus A380), Wann der große Vogel zu Gast ist, erfährt man auf der Homepage des Flughafens. Das tolle an Regionalflughäfen ist, dass Fotografen hier in der ersten Reihe sitzen dürfen
- der Rhein mit seinem Freizeit- und Berufsfahrbetrieb und der Rheinfähre Greffern. Hier fahren einem die Motive bei jedem Wetter direkt vor die Linse.
- die unzähligen Baggerseen in den teilweise noch gebaggert wird, mit ihrer wunderschönen Tier- und Pflanzenwelt. Blumen und Insekten, soweit das Auge reicht. Ein Paradies für Makrosüchtige. Die in Ausdauer geübten, früh aufstehenden Fotografen, bekommen nicht nur verschiedenste Wasservögel sondern oft auch Rehe und Wildschweine vor die Linse. Wer hier auf die Piste geht sollte sowohl sein Tele- als auch das Makroobjektiv dabei haben.
Hilfreiche Links:
www.rheinmuenster.de
www.badenairpark.de
PS
habe einige Bilder durch die 500kb-Grenze provisorisch verkleinern müssen, was der Qualitäte nicht gut getan hat.
Zuletzt bearbeitet: