• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

75-300 IS: weg damit?

wcm_wanderer

Themenersteller
Ufff. So nun bin ich auch mit dem "Sie ist da!... 5D" Thread durch. (Langsam hab ich kein Argument mehr, wenn es tönt "bist schon wieder im DSLR-Forum?!!?" :mad:

:D :rolleyes:

Die 5D. Jaja, wie erwartet. Und ich find sie toll. Im Ernst, wenn ich nen Lotto-Sechser hätt würd ich sie mir sofort leisten. Dazu ein 70-200 2.8 IS. Schmacht. :o

Ok. aber nun zu weltlicheren Dingen, die auch für mich noch im Hobby-Bereich liegen. Die 20D kommt ja mit 150,- Cashback. :)

Aber was muss ich da lesen, es kommt auch ein 70-300 IS. Es ist angeblich optisch besser, hat nen schnelleren AF (und der ist wirklich beim 75-300 langsam :( ) und hat nen neueren IS. TJo. Da war kurz Panik. :eek: *******, ich muss meines JETZT verkaufen. Jetzt krieg ich noch nen guten Preis dafür... Aber dann!

Ok, nachdem ich mich beruhigt hab. Sicher würd ich mir ein optisch etwas besseres Exemplar wünschen. Der AF ist langsam und die Mehrzahl der Bilder kommt net wirklich superscharf rüber. Allerdings haben meine privaten Tests ergeben, dass es zumeist eher an der Bedienung im Felde liegt, als an dem Objektiv selbst. Es ist ein gutes Objektiv - zu dem Preis. (auch wenn Canon-Objektive generell überteuert sind - ok is ne andere Diskussion :cool:

Etwas unschlüssig bin ich allerdings schon.

Wie siehts mit euch Besitzern des 75-300 IS USM aus?
 
wcm_wanderer schrieb:
Wie siehts mit euch Besitzern des 75-300 IS USM aus?
Als - ehemaliger - Besitzer des 75-300ers würde ich sagen - unter der Voraussetzung dass
Du es 2 Monate ohne Telezoom aushältst - verkauf' es jetzt. Wenn das Neue herauskommt gibt
es zwei Möglichkeiten: (a) Es ist super, schneller AF, scharf, neuer IS - gut, kaufst Du Dir das
Neue, oder (b) es ist nichts so aufregend - auch gut, kaufst Du Dir das 70-200/f4...
 
hm. ja.?! Mann ich bin unschlüssig. :o :(

Ok, ich mach mal Bilder von dem Teil - vielleicht verkaufs ich doch. Preiseinschätzungen (inkl. GeLi) 400,- Euro?
 
wcm_wanderer schrieb:
hm. ja.?! Mann ich bin unschlüssig. :o :(

Ok, ich mach mal Bilder von dem Teil - vielleicht verkaufs ich doch. Preiseinschätzungen (inkl. GeLi) 400,- Euro?

neu 450.-- plus geli.. ja ich denke 400,-- ist so etwa das maximumm, aber eben jetzt noch...wenn das neue rauskommt und vielleicht im strassenpreis kanpp an 600,-- liegt faellt der preis des alten garantiert...

ich denke gerade aehnlich über mein DO, weil ich nach vielen vergleichsbildern doch wohl sehe das mein 70-200, 4L n klasse für sich ist, nur ab 201mm brennweite ist das do besser :rolleyes:

gruss
 
sry aber dass das neue 75-300 IS ein optischer Überflieger wird wage ich mal ernsthaft zu bezweifeln. Bedenke Du machst so oder so einen heftigen Verlust wenn Du Dein IS verkaufst und dann das neue kaufst. Und das bei wenn überhaupt sicherlich nur minimale bessere Abbildungsleistung und vermutlich etwas schnelleren AF. Ich selber halte es nicht für sinnvoll, aber das musst Du selber wissen ! ;)
 
Bis jetzt gibt's zum neuen 70-300 IS nur ein Bild und die technischen Daten. Also kann man über vieles nur spekulieren, aber dazu wurde der Thread ja eröffnet: Spekulation am Gebrauchtmarkt ...

Die Optik wurde sicherlich neu gerechnet und mit den heute verfügbaren Glassorten realisiert. Theoretisch müsste es deshalb besser sein, als das alte - das hängt aber von den Vorgaben ab, die die Ingenieure gekriegt haben. Vielleicht sollten sie es auch billiger realisieren ...
Besser als das DO darf es aus Sicht des Marketing nicht werden ...

Der AF-Antrieb ist wieder "nur" ein Mikro-USM, es könnte also durchaus langsamer sein als das 100-300 USM. Abwarten.

Der voraussehbare Vorteil wird der um 2 Generationen bessere IS sein.

Aber wenn wir schon mal so nett am Spekulieren sind: Da ist ja das eine oder andere angejahrte oder "angeschlagene" Modell im Cash-Back-Programm. Kommt da auch was neues?
28-135 IS: Hat jetzt Konkurrenz durch das 24-105L IS
Die EF-S könnten natürlich auch nur wegen der neuen, "erschwinglichen" VF-Kamera da rein genommen worden sein. Wer kauft noch ein EF-S, wenn er/sie den Umstieg auf VF plant.
Da bleiben aber noch:

2.8/20: Neue WW-FB's werden von VF-Photographen verlangt. Ein Lichtstarkes 20er würde auch am Crop seine Liebhaber finden ...

4/17-40L: Die Schwäche am VF ist mit den 5D-Testbildern ja offenbar geworden

4/70-200L: Wird höchste Zeit für eine IS-Version

4/300L IS: Hmmm, wegen dem 2.8/70-200 mit Extender und dem 100-400L vielleicht etwas lahm im Verkauf? Oder kommt ein 4/100-300L IS?

Gruss
Tinu
 
Halten - warst ja bisher zufrieden und jeder Verkauf bringt Verluste.

Niemand kennt die Qualität des neue Teils (außer Canon - und die wollen es natürlich an den Mann bringen). Lass mal lieber die Anderen testen.

In einem Jahr ist der VK des neuen 70-300 IS wahrscheinlich um 50-70 Euros gesunken und um das kriegste halt für deines dann auch weniger - kommt somit aufs Gleiche raus.

Beste Grüße aus Wien
Herbert
 
Stimmt. Ich würd nen Verlust von rund 230,- Euro machen. (400 rein und 600 + 30 für den neuen Geli wieder raus)

Es würd somit wirklich keinen Sinn haben es gegen das Neue zu "tauschen". Und bis ich mich überwinde und das Geld für ein 70-200 2.8 IS ausgebe... (als Zwischenschritt erscheint mir das 70-200 4L auch nicht richtig)

tjo. die Waage neigt sich hin und her. Gott, fast schon so schlimm wie am Aktienmarkt. :rolleyes:
 
wenn man noch kein Besitzer eines Teles ist und geplant hat das 75-300 IS zu kaufen, dann lohnt sich wahrscheinlich zu warten und das 70-300 IS zu kaufen...schlechter kanns ja nicht werden :D
 
-Silvax- schrieb:
sry aber dass das neue 75-300 IS ein optischer Überflieger wird wage ich mal ernsthaft zu bezweifeln. Bedenke Du machst so oder so einen heftigen Verlust wenn Du Dein IS verkaufst und dann das neue kaufst. Und das bei wenn überhaupt sicherlich nur minimale bessere Abbildungsleistung und vermutlich etwas schnelleren AF. Ich selber halte es nicht für sinnvoll, aber das musst Du selber wissen ! ;)
Dito!
Auch ich bin der Meinung, dass sich der ganze HeckMeck nicht lohnt, denn oft sind die "neuen Knaller-Objektive", zwar meistens auf allen Sektoren, dafür aber eher nur um Nuancen besser, und kosten ev. doppelt so viel, wie die "plötzlich unglaublich schlechte alte Version".
Du solltest dein(e) Kamera's oder Objektive nicht nach dem Mark kaufen/verkaufen, sondern nach deinen Ansprüchen. Wenn du mit deinem Equipment weitestgehend zufrieden bist, belass es dabei. Wenn nicht, verändere es. Schau auf dich, nicht auf andere oder gar den Markt.
 
Ihr habt ja recht. Aber es verführt halt doch so leicht:

Wesentlich günstiger ist da das EF 70-300 mm 1:4-5,6 IS USM, das im September für rund 630 EUR auf den Markt kommt und die Nachfolge des populären EF 75-300 mm 1:4-5,6 IS USM antritt. Das EF 75-300 mm 1:4-5,6 IS USM von 1995 war seines Zeichens das weltweit erste Kleinbild-Wechselobjektiv mit eingebautem Bildstabilisator und erfreute sich wegen seines ausgesprochen günstigen Preis-/Leistungsverhältnisses besonders großer Beliebtheit bei den Canon-Nutzern. Mit dem neuen EF 70-300 mm 1:4-5,6 IS USM gewinnt das Tele-Zoom nicht nur 5 mm an Brennweite (was in der Praxis eher unbedeutend ist), sondern ist von den optischen Abbildungsleistungen her besser an digitale Verhältnisse angepasst. Dafür sorgen neben der optimierten optischen Formel noch die präzisere Fokussierung (wieder dank leistungsfähigerer CPU bzw. AF-Algorithmen) und die Unterstützung der E-TTL-II-Blitzbelichtungsmessung und -Steuerung (dank Übermittlung der Entfernungsinformationen). Wie man es den zahlreichen Kürzeln in der Produktbezeichnung entnehmen kann, und wie wir es weiter oben in dieser Meldung schon angedeutet haben, macht das neue EF 70-300 mm 1:4-5,6 IS USM von einem Mikro-USM-Antrieb und von einem eingebauten Bildstabilisator Gebrauch. Die neue Stabilisator-Einheit kann nach etwa 1 Sekunde automatisch "erkennen", ob gerade vom Stativ aus oder freihändig fotografiert wird und dementsprechend den IS ein- oder ausschalten. Wie gewohnt kann man auch wählen, ob nur die vertikalen oder auch die horizontalen Kamerabewegungen kompensiert werden sollen.
 
huhabicht schrieb:
Als - ehemaliger - Besitzer des 75-300ers würde ich sagen - unter der Voraussetzung dass
Du es 2 Monate ohne Telezoom aushältst - verkauf' es jetzt. Wenn das Neue herauskommt gibt
es zwei Möglichkeiten: (a) Es ist super, schneller AF, scharf, neuer IS - gut, kaufst Du Dir das
Neue, oder (b) es ist nichts so aufregend - auch gut, kaufst Du Dir das 70-200/f4...


Jop so hab ichs auch gemacht.
Ich bekam das 75-300 IS USM und das 70-200 4L gleichzeitig.
Und hab beide getestet ....

Das 70-200 blieb, das andere ging.

PS.
Mein 70-200 bringt mit dem Soligor 2x recht gute Bilder bei genug Licht, dank der abgeklebten Kontakte sogar mit AF.

Gruss
Tom
 
wcm_wanderer schrieb:
abe du hast koa IS :p

Der bringt auch nix wenn die Linse nix taugt :confused:

Ich hatte das Teil früher mal und aus der Erfahrung würd ich hoffen das das neue schon zugelegt hat. Wunder bzw. L Niveau sollte man aber besser nicht erwarten.

Meine Meinung übrigens: Weg damit solang man noch was bekommt :o
 
powermaxi2000 schrieb:
Der bringt auch nix wenn die Linse nix taugt :confused:

Ich hatte das Teil früher mal und aus der Erfahrung würd ich hoffen das das neue schon zugelegt hat. Wunder bzw. L Niveau sollte man aber besser nicht erwarten.

och büdde. Ich wette mit Dir wenn ich hier 10 verschiedene Bilder mit dem IS und dem /4L zeige wirste sicherlich nicht wissen welches Bild mit was aufgenommen wurde. Soviel zum "L-Niveau". Ich verstehe bis heute nicht was ein "L-Niveau" ist, ich habe zwar selber eins aber hab echt keine Ahnung.
 
-Silvax- schrieb:
och büdde. Ich wette mit Dir wenn ich hier 10 verschiedene Bilder mit dem IS und dem /4L zeige wirste sicherlich nicht wissen welches Bild mit was aufgenommen wurde.
Unbearbeitete 100% Crops jeweils bei Offenblende und am langen Ende - ich denke acht von zehn
Richtigen müssten da schon drinnen sein... :D
 
huhabicht schrieb:
Unbearbeitete 100% Crops jeweils bei Offenblende und am langen Ende - ich denke acht von zehn
Richtigen müssten da schon drinnen sein... :D
Da hast du vermutlich sogar recht, spannender ist dann aber die Frage, für wie relevant man die im 100%-Crop sichtbaren Unterschiede im Alltag wirklich hält ;).

Michael
 
Mein 75-300 macht ordenliche Bilder.Bin zufrieden damit.Werde demnächst aber mal ein 70-200/4 L ausprobieren und mich überraschen lassen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
huhabicht schrieb:
Unbearbeitete 100% Crops jeweils bei Offenblende und am langen Ende - ich denke acht von zehn
Richtigen müssten da schon drinnen sein... :D

lol das zum Thema "L-Niveau" ! :D

Wiso müssten die "richtigen" schon drin sein ? Wenn gar keine Aufnahmen von einem L Objektiv dabei ist erkennt man das doch da die Bilder eben kein "L-Niveau" haben oder nicht ? :D

Also gehe ich mal davon aus dass man das "L-Niveau" nur unter bestimmten Voraussetzungen erkennt oder ? :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten