• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[74889] Auto & Technik Museum Sinsheim

Lucy

Themenersteller
Auf 30000 qm Hallenfläche sowie großem Freigelände werden über 3000 Ausstellungsstücke gezeigt. Hier finden sich z.B. über 300 Oldtimer und 200 Motorräder, 40 Renn- und Sportwagen, 150 Traktoren, Dampfmaschinen und LKW's, 60 Flugzeuge, 22 Lokomotiven, eine große militärhistorische Ausstellung u.v.a.m.

Es gibt hier die größte permanente Formel-1-Ausstellung Europas und "The blue Flame", das schnellste Raketenauto aller Zeiten. Viele der Flugzeuge sind voll begehbar.

Die Orignal Concorde der Air France und die 'russische' Concorde, die Tupolev zeigen sich in imposanter Größe.

Zusätzlich gibt es ein IMAX 3D-Filmtheater, Kinderspielplätze, Restaurants und einen interessanten Museumsshop.

Das Museum hat 365 Tage im Jahr geöffnet von 09:00 - 18:00 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 11 Euro, für Kinder 9 Euro (nur Museum, IMAX geht extra). Weitere Infos unter www.technik-museum.de

Übrigens: Fotografen sollten unbedingt ein Weitwinkel-Objektiv dabei haben
:D

Anreise:
Das Museum liegt direkt an der A6; große Parkplätze sind vorhanden und können kostenlos benutzt werden. In unmittelbarer Nähe liegt für Bahnreisende ein eigener Museumsbahnhof.

Anschrift:
Auto & Technik Museum Sinsheim
Museumsplatz
74889 Sinsheim
Tel.: 07261-92990
 
Zuletzt bearbeitet:
1. einbein mitnehmen ist pflicht, es ist nicht so hell da hilft auch der IS kaum
2. lieber weniger fotos machen, dann verpasst man die details nicht. die hallen sind so vollgestopft, dass es kaum möglich ist von irgendwas eine aufnahme zu machen ohne dass was anderes mit dabei ist.
3. dass die mit ihrem raketenauto immernoch angeben müssen...das war doch schon in den 80ern abgelöst worden von einem schnelleren.

aber für technikinteressierte (alles was räder hat) wirklich mit DAS beste museum in deutschland.
 
aber für technikinteressierte (alles was räder hat) wirklich mit DAS beste museum in deutschland.

Sinsheim und Speyer erschlagen einen mit der Masse an Exponaten,
besser finde ich da das Dt. Museum in München,
das absolute Schmankerl ist natürlich das neue Mercedes Museum,
dann noch das EFA-Museum für dt. Autogeschichte
und wer kurz über die Grenze fährt ... Collection Schlumpf - Mulhouse - Alsace ...

Gruß Bert
 
Der Mensch hat ja die Gabe geschenkt bekommen, wählen zu können. Also auch auszuwählen, welche Exponate einen interessieren und welche nicht.

Ich muss mir ja nicht den 101. Oldtimer ansehen, wenn in Speyer ein echtes Space-Shuttle wartet!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten