• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[73569] Museum Kiemele in Eschach-Seifertshofen

onkel-howdy

Themenersteller
Wen es euch mal in den Raum Schwäbisch Gmünd verschlägt und ihr genug habt von der Landesgartenschau dann ist es ca noch 15min bis nach Eschach-Seifertshofen.

Hier ist wohl Deutschlands grösster privater Schrottplatz ;) Das Museum Kiemele: http://www.museum-kiemele.de/index.htm

Sehr viel Nippes aber für jeden der etwas auf technisches Zeugs und Militär Geschichte steht der kommt hier voll auf seine Kosten. Zwar ist das meiste ziemlich verlottert, das hat aber seinen eigenen Charme. Man darf hier auf keinen Fall sowas wie Sinsheim erwarten. Dazu ist das Museum viel zu klein. Auch die Ausstellungsstücke sind nicht restauriert etc.

Besonders vielleicht noch erwähnen das viele Mueseumsstücke auch bewegt werden und funktionstüchtig sind. Allein die 5 Panzer im Aussengelände werden Regelmässig bewegt! Am besten kann man das ganze mit dem "Dampfdreschen" am ersten September Wochenende vereinbaren.

Der Eintritt kostet 6e für Erwachsene, ist aber zu verschmerzen. Auch die Museumskneipe kann ich empfehlen. Wo kann man sich sonst unter einem Düsenjäger sein Schnitzen reinziehen? ;)

14265851477_7a73e95288_b.jpg


14265790027_4f6325c9ef_b.jpg
 
Das Museum ist der Hammer und kann ich nur jedem empfehlen. Gut, böse Zungen würden auch den Trödeltrupp oder das Messi-Team vorbeischicken, aber muss man mal gesehen haben ;)
 
Für schnell entschlossene: Dieses Wochenende (6-7. September) ist da grosses Halligalli Fest. Es werden die ganzen uralten Landwirtschaftlichen Geräte angeschmissen, es brettern ein paar Panzer durch die Gegend und ein kleines Oldtimer Treffen findet auch statt. Kann ich nur empfehlen!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten