Toni78
Themenersteller
Hallo!
Heute möchte ich Euch die Wasserspiele "Schelmenklinge" vorstellen.
Alle Informationen zur Schelmenklinge und die Anfahrtmöglichkeiten findet man auf der Internetseite www.schelmenklinge.de
Aufgebaut sind die Wasserspiele von Mitte Mai bis Ende Oktober. Kostet übrigens KEINEN Eintritt!
Ein wirklich lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Man kann wunderbar fotografieren und Kinder (und natürlich auch Erwachsene) erfreuen sich an den kleinen mechanischen Wundern. Diese werden alle ehrenamtlich gepflegt, gewartet und repariert von Mitgliedern des Schwäbischen Albvereins (der Opa meiner Frau z.B. betreut da auch ein Wasserspiel).
Zum fotografieren empfehle ich eine lichtstarke Optik und einen Blitz da die Wasserspiele im Wald liegen und daher das Licht etwas diffus ist (viel Licht und Schatten). Evtl. noch ein Macroobjektiv und ein Telezoom.
Für die Bilderbeispiele hatte ich lediglich die Kitlinse am Start (18-55) und einen externen Blitz. Es geht aber hier ja nur darum Euch dieses Kleinod schmackhaft zu machen.
Viel Spass beim Entdecken!
Heute möchte ich Euch die Wasserspiele "Schelmenklinge" vorstellen.
Alle Informationen zur Schelmenklinge und die Anfahrtmöglichkeiten findet man auf der Internetseite www.schelmenklinge.de
Aufgebaut sind die Wasserspiele von Mitte Mai bis Ende Oktober. Kostet übrigens KEINEN Eintritt!
Ein wirklich lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Man kann wunderbar fotografieren und Kinder (und natürlich auch Erwachsene) erfreuen sich an den kleinen mechanischen Wundern. Diese werden alle ehrenamtlich gepflegt, gewartet und repariert von Mitgliedern des Schwäbischen Albvereins (der Opa meiner Frau z.B. betreut da auch ein Wasserspiel).
Zum fotografieren empfehle ich eine lichtstarke Optik und einen Blitz da die Wasserspiele im Wald liegen und daher das Licht etwas diffus ist (viel Licht und Schatten). Evtl. noch ein Macroobjektiv und ein Telezoom.
Für die Bilderbeispiele hatte ich lediglich die Kitlinse am Start (18-55) und einen externen Blitz. Es geht aber hier ja nur darum Euch dieses Kleinod schmackhaft zu machen.
Viel Spass beim Entdecken!
Zuletzt bearbeitet: