• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[73547] Lorch - Die Schelmenklinge

Toni78

Themenersteller
Hallo!

Heute möchte ich Euch die Wasserspiele "Schelmenklinge" vorstellen.

Alle Informationen zur Schelmenklinge und die Anfahrtmöglichkeiten findet man auf der Internetseite www.schelmenklinge.de

Aufgebaut sind die Wasserspiele von Mitte Mai bis Ende Oktober. Kostet übrigens KEINEN Eintritt!

Ein wirklich lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Man kann wunderbar fotografieren und Kinder (und natürlich auch Erwachsene) erfreuen sich an den kleinen mechanischen Wundern. Diese werden alle ehrenamtlich gepflegt, gewartet und repariert von Mitgliedern des Schwäbischen Albvereins (der Opa meiner Frau z.B. betreut da auch ein Wasserspiel).

Zum fotografieren empfehle ich eine lichtstarke Optik und einen Blitz da die Wasserspiele im Wald liegen und daher das Licht etwas diffus ist (viel Licht und Schatten). Evtl. noch ein Macroobjektiv und ein Telezoom.

Für die Bilderbeispiele hatte ich lediglich die Kitlinse am Start (18-55) und einen externen Blitz. Es geht aber hier ja nur darum Euch dieses Kleinod schmackhaft zu machen.

Viel Spass beim Entdecken!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten