• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

72 > 300dpi, mit welcher Freesoftware

  • Themenersteller Themenersteller Gast_11273
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_11273

Guest
Hallo zusammen,

die Forderungen seitens der Zeitungsredaktionen (bei mir konkret:Gemeindeblatt) nur noch Digitalbilder mit 300 dpi abzuliefern ist ja hier schon intensiv diskutiert worden.

Ich kenne etliche ambitionierte Hobbyfotografen, die schon ihr Leben lang fotografieren, tolle Bilder machen, aber mit der EBV erst wenig Erfahrung haben und nicht wissen, wie diese 300 dpi hinzukriegen sind.

Welches (möglichst kostenlose) und einfach zu bedienende Tool können wir diesem Personenkreis empfehlen ? Gibt es Qualitätsprobleme bei der Umwandlung, auf die man achten muß ?

Danke für Eure Hilfe.

Hermann
 
Hallo Scorpio,

ja, natürlich habe ich diesen Thread gelesen, mich auch mit einigen Stichworten der Suchfunktion bedient, aber leider keinen Hinweis auf eine entsprechende Software gefunden. Photoshop, Paintshop, Photopaint und Co. wären mir für eine Empfehlung zur Nutzung nur dieser Funktion zu teuer. Und ganz wichtig: Software sollte sehr einfach zu bedienen sein.

Gruss
Hermann
 
Herzlich willkommen.

Ähm, ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber hast du den oberen Hinweis von Scorpio wirklich gelesen?

Um es mal auf den Punkt zu bringen. Digitalbilder haben keine DPI, sondern eine Auflösung in Pixel. Die DPI - Angabe in den Bildern, ist eine reine Metainformation. Die kann ich dir sogar von Hand ändern und eine 1000 reinschreiben. An der Bildauflösung tut sich da gar nichts.

DPI bedeutet Anzahl der Pixel auf 2,54 cm.
Wenn du z.B. ein Bild mit 300 DPI auf einem DIN A4 Papier ausdrucken willst, dann brauchst du ein Bild mit ca. 3508x2480 Pixel Auflösung.

VG Marc
 
@Ectoplasma: Hast du seine Frage gelesen bzw. verstanden?

Heidweiler an Gemeindeblatt:
Hier hab ich ein tolles Bild. Wollt ihr das nicht veröffentlichen?

Gemeindeblatt an Heidweiler:
Tolles Bild, aber unsere Qualitätsmanagementsoftware lehnt das Bild ab. Es ist war riesengroß hat aber nur 72dpi. Wir können nur Bilder mit 300dpi verarbeiten.

Heidweiler an Gemeindeblatt:
Das ist ja blöd. Aber dpi hat nichts mit den Bildpixeln zu tun (+ 3 Stunden weitere Erklärung).

Gemeindeblatt an Heidweiler:
Unsere Software verarbeitet aber keine 72dpi-Bilder. Basta!


Nun setzt sich Heidweiler an seinen Rechner und tauscht bei allen seinen Bildern die 72dpi durch 300dpi aus:

exiftool -r -XResolution=300 -YResolution=300 *.CR2

Vielleicht ist Heidweiler auch etwas gemeiner und löscht einfach die Tags aus der Datei, weil wir ja alle wissen, dass das Resolution-Tag sinnfrei ist:

exiftool -r -XResolution-=72 -YResolution-=72 *CR2

und schon gibts das Tag nicht mehr. (Hmm, der Tag oder das Tag?)
Vielleicht noch ein

exiftool -r -Keywords+="Gemeindeblatt ist doof" *CR2 ;-)

Gruß

Thorsten

P.S. exiftool ist ein Perl-Skript und läuft unter jeder Plattform. Es gibt Menschen, die halten eine Konsole für extrem benutzerfreundlich ;-)
http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ectoplasma schrieb:
Ähm, ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber hast du den oberen Hinweis von Scorpio wirklich gelesen?

@ectoplasma, @scorpio:
Ähm, ohne Euch nahe treten zu wollen: der Frager frag nach einer freien Software, mit der man den DPI Eintrag in der Datei ändern kann. Er wollte keine Diskussion zur dem Eintrag an sich starten....
;-)

@heidweiler: ich mache sowas mit GIMP, das ist frei aber vielleicht ein bischen 'groß' für jemanden, der den DPI Eintrag ändern will. Sonst geht auch Irfanview (ebenfalls frei) unter Bild->Informationen kann man den DPI Wert eintragen und setzen.

Gruß,
Helge

Edit: da war schneebeck scchneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, ich habe die Frage verstandnen. Ich kann nur nicht ganz glauben, dass eine in meinen Augen überflüssige Metainformation, wirklich das Problem sein soll. Deswegen habe ich da wohl zuviel reininterpretiert, sorry.
 
@ectoplasma
nein, Du trittst mir nicht zu nahe
ja, ich habe den von Scorpio angegeben Thread (und nicht nur diesen zum Thema dpi und Digicams) gelesen.

@Schnebeck
ja, genauso ist es, Dialog treffend beschrieben, unsere Redakteure wollen sich anscheinend die paar Mausklicks sparen, um das Bild auf die gewünschten 300 dpi zu bringen und lassen da auch nicht mit sich diskutieren.

@helge.kippenberg
danke, für den Hinweis mit IrfanView, habe es selber nicht, arbeite mit Thumbs, werde es mal ausprobieren.

Wie sieht es mit Qualitätsverlusten nach der Umwandlung aus, oder wird da nur der EXIF-Eintrag geändert ?

Gruss
Hermann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten