• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

71083 Herrenberg Schönbuchturm

ErikStgt

Themenersteller
Hi,

seit Juni 2018 ist der Schönbuchturm zwischen Herrenberg und Holzgerlingen geöffnet. In der Nähe des Naturfreundehauses.

Der Turm ist ähnlich dem Killesbergturm in Stuttgart sehr offen konstruiert. Er steht im Wald auf einer leichten Anhöhe, so daß man bis Tübingen schauen kann.

Der Turm ist 35 Meter hoch und hat 3 Plattformen in 10,20 und 30 Meter Höhe.
Der Eintritt ist kostenlos und man sollte schwindelfrei sein, oder fotografiert nur von unten :)

Anbei ein paar Bilder
 
Coole Bilder!

Ich war gleich am zweiten Wochenende dort, dort war es brechend voll.
Was ich neben der Konstruktion an sich und der Aussicht natürlich richtig gut finde, ist der Doppelhelix-Aufbau, so dass selbst bei großem Andrang einfach eine Seite nach oben geht und die andere nach unten.

Ein Besuch lohnt sich definitiv, zumal man es sehr gut mit einer Wanderung vom Naturfreundehaus aus verbinden kann. Allerdings sollten seekranke Personen tatsächlich aufpassen, der Turm schwankt schon merklich.
 
Ja danke,

ich war früh morgens dort zwischen 5 und 6 Uhr. Neben 2-3 anderen Fotografen war dort niemand :)

Bei mir war windstill und der turm schwankte nicht, Aber neben seekrank darf auch keine Höhenangst haben
 
Natürlich richtiger Einwand, windig war es bei mir allemal, zumal die vielen Besucher auch eine gute Schwingung erzeugen dürften. Meiner besseren Hälfte war es auf jeden Fall schnell zu viel.
 
Danke für die Bilder, Erik - sehen sehr schön aus :top:

Der Schönbuchturm steht auch auf meiner Liste für August - zu Sonnenaufgang unter der Woche, dass er auch so schön leer ist wie bei dir :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten