• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D viel besser bei Bildrauschen wie 650D/700D?

Dmos

Themenersteller
Hallo,

ich habe die 650D mit 18-135mm STM Objektiv + 50mm 1.8f.
Allerdings ist mir das Rauschen bei ISO 6400 echt zu heftig und bin daher am umsehen nach einer Alternative.

Die 70D fand ich jetzt auf den ersten Blick super, schneller Autofokus, auch ein schwenkbarer Display und auch sonst scheint sie ganz ordentlich zu sein, wenn auch vom Bildrauschen echt schlechter wie die 6D (welche auch in die engere Wahl viel. Bei dieser fehlt mir aber der Phasenbasierende Fokus und Autofokus im Videobereich.

Ist die 70D so viel besser was das rauschen angeht?

Gibt es eventuell noch eine Alternative eines anderen Herstellers?
Eine gute Filmfunktion ist mir halt schon ziemlich wichtig. (Bei der 70D könnte ich z.B. auch mein STM Objektiv behalten)
 
Hallo,

ich habe die 650D mit 18-135mm STM Objektiv + 50mm 1.8f.
Allerdings ist mir das Rauschen bei ISO 6400 echt zu heftig und bin daher am umsehen nach einer Alternative.
Was fotografierst du denn mit ISO6400?

Ist die 70D so viel besser was das rauschen angeht?
Nein, aber Rauschen ist weitaus mehr überbewertet als du denkst ;)
Schaust du deine Bilder auf dem Monitor in 100% Ansicht an?
 
Was fotografierst du denn mit ISO6400?
Abends bei Partys, wie z.B. Hochzeiten, wenn ich für die Stimmung ohne Blitz fotografieren will.

Nein, aber Rauschen ist weitaus mehr überbewertet als du denkst ;)
Schaust du deine Bilder auf dem Monitor in 100% Ansicht an?
Naja, man merkt es halt schon ohne groß hinzuzoomen.

z.B. bei diesen Bildern:

ISO 6400 (1/60s)


Bei ISO 2000 bilden sich auch schon so unschöne Farbartefakte:



Objektiv war das 50mm 1.8f
 
Bei ISO 2000 bilden sich auch schon so unschöne Farbartefakte:


Objektiv war das 50mm 1.8f

Die Farbartefakte, die du meinst kommen von dem Objektiv und heißen "purple fringing". Das passiert leider gerne mal bei weit öffnenden Objektiven - musste ich mich bei meinem 85/1.8er auch erst dran gewöhnen. Kannste entweder mit EBV oder durch Abblenden in den Griff kriegen, haben aber nix mit dem ISO zu tun.

Ist das ISO6400 Bild ein Crop? JPG direkt aus der Kamera oder RAW? Wenn RAW: wie entwickelt? Irgendwann hörts halt auch auf mit der Rauscharmut... ISO6400 ist halt schon krass. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die 70D "gutmütiger" beim Rauschen als meine 550D. Bedenkt man dann noch, dass man der 70D einen höher auflösenden Bildsensor verpasst hat und Canon überall gelobt wurde, dass damit nicht auch mehr Rauschen einher ging, kann man der Firma zumindest mal für diese Weiterentwicklung ihrer Algorithmen gratulieren.

Aber von der 550D ist es sicher kein Quantensprung, würde ich jetzt mal sagen. Eben "gutmütiger". Hinzu kommt, dass 650D und 700D trotz gleichen Sensors angeblich (!) schon leichte Verbesserungen beim Rauschverhalten ggü der 550D erfahren haben. Es könnte also sein, dass die 70D Dir da genau null Mehrwert bringt, wohl aber bei all ihren anderen Features.

Als Kaufargument würde ich das Rauschverhalten in Deinem Fall nicht sehen. Da gibt es andere Haben-Wollen-Faktoren.

Zu anderen Firmen: Es gibt zahlreiche Tests online, wo die Canon mit der Hauptkonkurrenz verglichen wird (Nikon D7100). Da gibt es dann auch A-B-Vergleichsbilder zum Rauschen. Meistens endet das in einem Patt, je nach Situation. Die eine rauscht weniger, die andere hat dafür ein weniger störendes Rauschen oder umgekehrt. Mein subjektiver Eindruck: Auch hier spricht nichts für einen Systemwechsel, wenn Du eh schon Canon-Peripherie hast.

Gruß,

Christian
 
Ist das ISO6400 Bild ein Crop? JPG direkt aus der Kamera oder RAW? Wenn RAW: wie entwickelt? Irgendwann hörts halt auch auf mit der Rauscharmut... ISO6400 ist halt schon krass. :)

Da die 650D ja keine Vollformat ist, müsste es ja Crop sein denk ich mal?
War ein RAW, das ich über Canon DPP als JPG gespeichert hab.

Ich finde die 70D "gutmütiger" beim Rauschen als meine 550D.
Ich glaub dann lohnt es sich nicht meine 650D zu verkaufen und eine 70D zu holen.

Ich glaub ich warte noch, im März soll ja die 7D Mark II vorgestellt werden, vielleicht verbindet diese ja die Vorteile der 70D mit denen der 6D... ;)
 
Da die 650D ja keine Vollformat ist, müsste es ja Crop sein denk ich mal?
War ein RAW, das ich über Canon DPP als JPG gespeichert hab.


Ich glaub dann lohnt es sich nicht meine 650D zu verkaufen und eine 70D zu holen.

Ich glaub ich warte noch, im März soll ja die 7D Mark II vorgestellt werden, vielleicht verbindet diese ja die Vorteile der 70D mit denen der 6D... ;)

Crop = Bildausschnitt.Er meint nicht das Sensorformat ;) Wenn Canon eine 7D mk II,was ja noch nicht fest steht laut CR,angekündigt wird denke ich kein Vf sein.Dann hätte die 5D mk III eine Konkurenz und die Kamera würde durch Vf zu viel kosten... :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 70D ist ca. 1/3 Blende besser beim Rauschen.
d.h. Wenn du Iso3200 bei der 650D als noch erträglich empfindest. Tritt das bei der 70D bei Iso4000 auf.
Als Vergleich, der Wechsel auf das 50/1.4 würde dir 2/3 Blenden bringen.
 
5DIII kaufen.
Von der 7DII würd ich mir da keine Wunder erwarten, wenn Canon nicht einen unerwartet hohen Sprung mit einem neuen APScSensor macht.

Oder vielleicht doch mit dem Blitz etwas mithelfen.
Was bringt AL, wenns unerträglich rauscht.

Achso, Video AF......dann halt auf die 5D-IV warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal DXO 9.1 testen, mit der neuen Prime Entrauschung kann man bei korrekten Settings sehr gute ERgebnisse erzielen, die CanonJpeg Engine ist alles nur nicht rühmlich. Ich war bei meiner 650d erschrocken, als ich die gleichen gelb blauen Flecken wie bei meiner 5 jahre alten Kompakten PAnasonic LX3 bei hohen ISo durch die Farbrauschunterdrückung entdeckt habe, das bekommt man nur mit Raw behoben.
 
Da die 650D ja keine Vollformat ist, müsste es ja Crop sein denk ich mal?

Crop = Bildausschnitt.Er meint nicht das Sensorformat ;)
Genau. :)
War ein RAW, das ich über Canon DPP als JPG gespeichert hab.
Wie stark hast du denn entrauscht? Evtl. mal wirklich mal mit einem der hier angesprochenen Programme probieren (oder mit den Reglern von DPP spielen) oder dann doch den Schritt zum Vollformat gehn.
Der Schritt von der 650D zu 70D wird - was das Rauschen anbelangt - sicher nicht viel Weiterentwicklung bringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten