• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D verbindet sich nicht mehr mit dem PC / Pairing Software

Mittagssonne

Themenersteller
Die Fotos lassen sich nicht mehr über WiFi auf den PC übertragen. Bisher hat es immer gut funktioniert, Einstellungen habe ich nicht verändert.
Der Fehlercode der Kamera besagt: Zielgerät nicht gefunden.
Das Handbuch empfiehlt, die Pairing-Software zu starten, aber die ist auf meinem Computer (Windows 8.1) nicht zu finden.
Das Software-Paket habe ich deinstalliert und neu von Canon heruntergeladen und installiert.
Was sollte ich als nächstes versuchen?
 
Hast du vielleicht die drahtlose Netzwerkverbindung am PC deaktiviert/getrennt/mit einem anderen Netzwerk verbunden?
 
foto noob, leider nicht.
Und WFTPairing ist tatsächlich nicht zu finden.
Dann wird dort das Problem sein.

Danke für Eure Überlegungen.
 
foto noob, leider nicht.
Und WFTPairing ist tatsächlich nicht zu finden.
Dann wird dort das Problem sein.

Danke für Eure Überlegungen.
Noch eine Überlegung :lol: (wenn Du Dich in Windows etwas "bewegen" kannst): Auf Deiner Systemplatte solltest Du mit dem Explorer bei den Programmen zwei Verzeichnisse in der Art finden:

C:\Program Files (x86)\Canon\EOS Utility\EU2 und(!)
C:\Program Files (x86)\Canon\EOS Utility\EU3.

(Ist ein Beispiel mit C:\ als Systemplatte und "Program Files (x86)" könnte auch "Programs" oder "Programme" heißen, ich habe Win8.1 übersprungen!)

Im Verzeichnus EU2 gibt es ein Programm "EOS Utility 2.exe" und in EU3 "EOS Utility 3.exe". Versuch mal, bei aktivierter und im WLAN eingebundener Kamera "EOS Utility 3.exe" direkt durch Doppelclick zu starten. Ist ein Versuch, wenn's nicht funktioniert --> :confused:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Mufti, im Ordner EOS Utillity habe ich nur EOS Utility.exe und EOS Utility2.exe.
Die Kamera habe ich gerade nicht zur hand, aber am WE probiere ich die beiden Dateien mal aus. Vielleicht hilft es ja tatsächlich.
 
Mufti, im Ordner EOS Utillity habe ich nur EOS Utility.exe und EOS Utility2.exe.
Die Kamera habe ich gerade nicht zur hand, aber am WE probiere ich die beiden Dateien mal aus. Vielleicht hilft es ja tatsächlich.
Nee, so funktioniert es mit der 70D nicht!

Wenn Du EOS Utility.exe per Doppelclick startest, muß das Fenster mit dem Hinweis aufgehen (EOS Utility Launcher), mit Doppelclick auf EOS Utility 2.exe sollte das "alte" EOS Utility (V. 2.irgendwas) aufgehen. Wenn das soweit funktioniert, fehlt Dir nur EOS Utility V. 3.irgendwas :grumble: --> nachinstallieren! :lol: (Zur Sicherheit das EOS Lens Registration Tool auch, sonst könntest Du demnächst beim Aufspielen von Objektivdaten auf die Kamera Dein nächstes Problem haben :ugly:.) [EDIT hat es gerade mal probiert: Doppelclick auf die .exe-Dateien funktioniert auch ohne Kamera, dann sollte der Laucher zum Anschließen einer EOS-Kamer auffordern bzw. ein Utility-Fenster mit ausgegrauten Menüpunkten aufgehen, das reicht zum checken!]

Wenn schon beim Doppelclick auf EOS Utility.exe gleich das "alte" EOS Utility aufgeht, ist auf Deinem Rechner eine alte und eine neue Installation kollidiert. Da hilft i.d.R. alles, was Canon EOS heißt, zu deinstallieren und den ganzen Kram von der neuesten "Solution Disk" neu zu installieren.

Du mußt für die neueren Kameras (die mit WLAN!?!) definitiv EU 3 auf Deinem Rechner haben! Ich vermute ganz stark, daß darin die vermißte Pairing-Software versteckt ist...

Wenn jemand EOS Utility installieren will, empfehle ich zur Sicherheit immer(!), die Haken bei Utility 2, Utility 3 und beim Lens Registration Tool zu setzen, dann hat man das komplette Utility-Paket für "alte" und "neue" Kameras! Ob man EU 2 tatsächlich braucht, wenn man "nur" eine 70D hat, vermag ich nicht zu sagen, meine Ur-7D und meine 100D brauchen es und mein Rechner muß auch manchmal eine 6D akzeptieren, deshalb bin ich mit EU 2 und EU 3 auf der sicheren Seite... :angel:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du EOS Utility.exe per Doppelclick startest, muß das Fenster mit dem Hinweis aufgehen (EOS Utility Launcher), mit Doppelclick auf EOS Utility 2.exe sollte das "alte" EOS Utility (V. 2.irgendwas) aufgehen.
Ohne Kamera funktioniert beides. Und bei Click auf das Desktop-Icon öffnet sich tatsächlich die alte Version.

Ursprünglich hatte ich nur die 500D und daher die Software für die 500D auf dem Rechner.
Als ich vor einigen Monaten die 70D dazu bekam (ohne CD), habe ich auf der Canon-Seite für die 70D die Software dazu installiert. Ich hatte also beide Versionen auf dem Rechner, und alles lief wunderbar.
Objektive habe ich registriert und Fotos über Wifi hochgeladen.
Die USB-Verbindung zur 500D lief auch anstandslos.

Von heute auf morgen ging die Verbindung über Wifi nicht mehr.

Als ich die Datei WFTdingens (Tipp im Handbuch) nicht gefunden habe, habe ich alles deinstalliert und von der Canon-Seite neu aufgespielt.
Offensichtlich die falsche Version.
Ich gucke mal auf der Canon-Seite, ob ich das passende finde. Aber heute und morgen komme ich wohl nicht mehr dazu.

Und vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Kamera funktioniert beides. Und bei Click auf das Desktop-Icon öffnet sich tatsächlich die alte Version.

Ursprünglich hatte ich nur die 500D und daher die Software für die 500D auf dem Rechner.
Als ich vor einigen Monaten die 70D dazu bekam (ohne CD), habe ich auf der Canon-Seite für die 70D die Software dazu installiert. Ich hatte also beide Versionen auf dem Rechner, und alles lief wunderbar.
Dabei passiert sowas! Möglicherweis macht Windows irgendwas und danach läuft das so nicht mehr! :grumble: Ich habe schon mehrere Rechner mit diesem "Schadensbild" repariert... :ugly:
Als ich die Datei WFTdingens (Tipp im Handbuch) nicht gefunden habe, habe ich alles deinstalliert und von der Canon-Seite neu aufgespielt.
Offensichtlich die falsche Version.Ich gucke mal auf der Canon-Seite, ob ich das passende finde. Aber heute und morgen komme ich wohl nicht mehr dazu.
Nimm diese hier oder das 64-bit-Äquivalent und dort zunächst diese Datei: "EOS Digital Solution Disk Software 30.2A.1" Da ist das wichtigste drauf (und darauf achten, daß beide Utility-Versionen auf die "Platte" kommen! :cool:

Wenn Du tief genug in der Materie steckst einen Systemwiederherstellungspunkt anlegen wäre nicht schlecht, und dann erst mal alles, was in der Systemsteuerung mit Canon beginnt radikal deinstallieren (außer dem "Canon RAW Codec", wenn Du den hast). Auch, was Du sonst finden kannst, z.B. die Links auf dem Desktop und/oder der Startleiste und sonstwo!

(Falls das Canon-Programmverzeichnis nach dem Deinstallieren immer noch da sein sollte, würde ICH es für die Dauer der Installation in Canon.old oder so umbenennen. Das will ich Dir aber keinesfalls empfehlen! :rolleyes:)

Falls Du auch DPP nutzt, mußt Du daran denken, für die 500D noch DPP 3.irgendwas zu installieren, die 4er-Version kennt die 500D (noch?) nicht! :evil: Leider habe ich da keinen passenden Link, aber die Version von der 500D-CD und dann updaten wäre eine Variante...

Viel Erfolg uns einen schönen Tag noch!

Hanns
 
Da habe ich ja was zu tun am Sonntag.

Ich denke, ich werde alles hinbekommen, so ein Wiederherstellungspunkt ist auch einfach gesetzt.

Dir ein schönes WE!
 
Doch, die 500D wird von DDP 4.4.30 unterstützt, DPP 3 ist daher nicht nötig.
Danke! Der Fortschritt marschiert also doch und Mittagssonne hat einen Installationsschritt gespart! :top:

Und wann kommt endlich die 40D dazu? :grumble: :confused:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
creatix, von mir auch ein Danke!

Eos Movie läßt sich nicht deinstallieren.
Da muss ich wohl noch die Registry aufräumen. Kennt Ihr ein aktuelles, einfaches Programm? Registry Repair?
 
creatix, von mir auch ein Danke!

Eos Movie läßt sich nicht deinstallieren.
Da muss ich wohl noch die Registry aufräumen. Kennt Ihr ein aktuelles, einfaches Programm? Registry Repair?
Dann laß es drinne! Das ist ein neues Tool, da gibt es keinen Vorgänger wie bei den EOS-Utilities!

Das Problem bei den EU ist, daß Canon den Aufruf über "EOS Utility.exe" beibehalten hat, obwohl bei der neueren Version dahinter eine ganz andere Schiene (Launcher mit Kameraerkennung usw.) abläuft als "früher". Da war die "Utility.exe" schon das eigentliche Programm, das "heute" im Unterverzeichnis "EU2" als "EOS Utility 2.exe" steckt. Scheinbar kann es bei "alten" Installationen Konstellationen geben, mit denen der neue Installer nicht umgehen kann. Aber, wie gesagt, "EOS Movie" ist ein ganz neues Programm, das noch nicht einmal die Videos meiner 7D und 100D erkennt, das sollte bei der EU-Installation nicht stören!

Ansonsten, bevor Du Dich mit komischen Programmen an die Registry machst, erst mal als "Administrator" anmelden (ist was Anderes als "User mit Administratorrechten"!) und/oder im "Abgesicherten Modus (F8)" probieren...

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Ja, danke für die Erklärungen. Warum steht sowas eigentlich nicht auf der Canon-Seite?

Die Software in der Vers. 30.2a.1 ist jetzt drauf, DPP hat jedoch die Version 4.2.32.0. Wie und wo findet man denn jetzt bei Canon die neusten Updates? Oder muss man alles immer neu installieren?
Ich durchschaue die Seiten von denen einfach nicht.

Das Wifi geht, aber eine Verbindung wird trotzdem nicht hergestellt. :grumble:

Ich habe die nächste Woche nicht viel Zeit herumzuprobieren. Weitere Ideen sind trotzdem immer willkommen.
 
Die Software in der Vers. 30.2a.1 ist jetzt drauf, DPP hat jedoch die Version 4.2.32.0. Wie und wo findet man denn jetzt bei Canon die neusten Updates? Oder muss man alles immer neu installieren?
Ich durchschaue die Seiten von denen einfach nicht.

Neu installieren solltest Du nicht mehr müssen da Du die Klippe EOS Utility offenbar umschifft hast (funktioniert denn USB per Kabel auch bei der 500D?). Jetzt mußt Du nur noch den Updates hinterherjagen! :lol:

Und die findest Du typischerweise (meistens) bei den Seiten der neuesten Kameramodelle!

Und an dieser Stelle (WiFi-Verbindung) muß ich leider mangels WLAN-Kamera aussteigen, die 6D habe ich nur geliehen und leider selten in den Fingern. :ugly:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, die Handbücher zum Wifi habe ich vor, während und nach der Einrichtung konsultiert.
Es ging ja ein paar Monate, also kann ich die Anleitung nicht grundsätzlich falsch verstanden haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten