• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D und Abblendtaste?

teo33

Themenersteller
Hallo,
ich habe mal eine Frage zur 70D.
Da die Kamera keine Abblendtaste hat so wie die 5D3, bin ich auf der Suche nach einer ähnlichen Funktion bei der 70D.
Sinn der Sache ist, ich möchte das Canon 24-105 f4 auf Blende 8 einstellen und bei Objektivwechsel so es auf auf Blende 8 stehen bleiben.

Schön wäre es wenn einer eine Idee hätte, da ich nicht immer den Nachbarn wegen seine 5D3 belästigen möchte.

gruß teo33
 
Die 70D hat eine Abblendtaste (Abblendtaste = Objektiv auf Arbeitsblende abblenden, um die Schärfentiefe zu kontrollieren)
Ich empfehle das Handbuch.

lg
 
...oder gehe auf Video, stelle die Blende ein und nehme das Objektiv ab.

PS: Ob man so das Objektiv abnehmen sollte, steht auf einem anderen Blatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nennt sich Schärfentiefen-Kontrolle. Handbuch S. 163.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK - Danke,
ich habe es gefunden.
Habe die Kamera nun schon zwei Jahre, aber das dies da unten eine Taste ist:confused::grumble:

gruß teo33
 
Ich glaube die ist bei allen Canons an dieser Stelle und gehört in dieser Preisklasse zu den Basics der Kamera
 
Ich glaube die ist bei allen Canons an dieser Stelle und gehört in dieser Preisklasse zu den Basics der Kamera
Wobei die (kurz gezeigte) Anordnung an der 70D wohl relativ exklusiv ist, bei den meisten EOS-Modellen ist/war sie wohl auf der anderen Seite! :eek::evil:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Ich glaube die ist bei allen Canons an dieser Stelle und gehört in dieser Preisklasse zu den Basics der Kamera

Nein, früher war die immer auf der anderen Seite (rechts, Sicht von vorne).

Wobei die (kurz gezeigte) Anordnung an der 70D wohl relativ exklusiv ist, bei den meisten EOS-Modellen ist/war sie wohl auf der anderen Seite! :eek::evil:

Schönen Tag noch!

Hanns

Stimmt auch nicht mehr. Mit der Einführung der 60D im Sep. 2010 ist die Abblendtaste erstmalig nach links gewandert und wird nun dort hauptsächlich verbaut, ...man muss je nach Modell genau schauen (mal so, mal so).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr bringt mich durcheinander:confused:
Ich hätte schwören können, meine alte 400D hatte sie auch links.
Jedenfalls war sie an der 70D einfach da, ohne sie an der falschen Stelle zu suchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten