• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

1. Kombi 70-200+Body nach Willich schicken...
2. Kombi 18-35 + 70D zu Sigma...
3. Nach 2 Monaten habe ich dann das ganze System wieder hier.

Alternative: Kamera + (Canon-)Objektiv nach Willich und zeitgleich das Sigma solo zu Sigma: Nach 3-4 Wochen hättest Du ein kompetent grundgechecktes Equipment mit IMHO mindestens 50/50 Chance funktionsfähig zurück :top:

Und dann kannst Du Dich immer noch auf Garantie-/Gewährleistungsbasis mit Canon und/oder Sigma auseinandersetzen...

Eine fadenscheinige Rückgaberegelung eines Händlers wäre für mich nur der allerletzte Notnagel, wenn ich kEURO-schweres Equipment wirklich will! Das Lotto "Objektive zurück und Andere erneut testen" (und eventuell immer wieder ein wenig kompetenter Händler dazwischen) wäre mir zu blöd. :evil:

Aber jm2c! Schönen Tag noch!

Hanns
 
Bei meinen Sigma Linsen die zum Service mussten habe ich vorher mit dem Händler vereinbart das ich das Objektiv bei Nichterfolg der Justage dennoch zurückgeben kann.
 
Alternative: Kamera + (Canon-)Objektiv nach Willich und zeitgleich das Sigma solo zu Sigma: Nach 3-4 Wochen hättest Du ein kompetent grundgechecktes Equipment mit IMHO mindestens 50/50 Chance funktionsfähig zurück :top:

Hanns

Ich würde das Sigma mit Cam zu Sigma schicken, denn wenn die keine fehlerfreie 70d da haben, bringt das ganze nix.

Gruss, T
 
Ich würde das Sigma mit Cam zu Sigma schicken, denn wenn die keine fehlerfreie 70d da haben, bringt das ganze nix.

Gruss, T
Egal, ob eine Kamera dabei ist oder nicht, Sigma faßt in jedem Fall nur das Objektiv an! Und ein grundjustiertes Objektiv an der Kamera aus Willich könnte ja schon passen! :top:

Und wenn nicht, muß man halt in den sauren Apfel beißen, das Objektiv reist dann zweimal, was soll's! :angel:

EDIT: "Grundjustiert" soll heißen: Am Referenzbody "auf Null" justiert! :ugly:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine mehrfache Erfahrung (dreimal) mit Sigma: Am Montag hingeschickt, am Freitag oder Samstag zurückbekommen. :top::top::top::top::top::top:
Schnller geht es zur Zeit nicht.
Meine Empfehlung: Kamera nach Willich zur Canon-Grundjustage. Dann Cam + Objektiv nach Sigma.

Oder, wenn man voraussetzt, daß Sigma eine fehlerfrei Cam hat (das ist aber selbst bei Sigma-Cams nicht gewährleistet, wie meine Erfahrung zeigt), dann beides einscheicken: Linse nach Sigma, Kamera nach Canon. Wobei ich schauen würde, ob in der Nähe Deines Wohnortes ein autorisierter Canon-Service ist. Dort würde ich direkt mal hinfahren und das Problem vortragen.

Gruß

Dirk
 
Hallo,

was mich mal interessieren würde, auf welche prioritäts Einstellungen in dem AF habt Ihr die 70d? Und hat diese Auswirkungen auf die Ergebnisse? Kann selbst nicht an meiner 70d testen, da der fokusfehler bei mir nicht auftritt.

Beste Grüße
 
Hallo,

was mich mal interessieren würde, auf welche prioritäts Einstellungen in dem AF habt Ihr die 70d? Und hat diese Auswirkungen auf die Ergebnisse? Kann selbst nicht an meiner 70d testen, da der fokusfehler bei mir nicht auftritt.

Beste Grüße

Interessanter Denkansatz ... kann sein, dass es bislang nicht angesprochen wurde. Bei Release-Priorität könnte das schon schlagend werden. Andererseits ist doch die Priorität in der Grundeinstellung auf Focus-Priorität gesetzt wenn ich mich recht erinnere. Auch gegen diese 'Fehlbedienung' spricht, dass es zu viele wären - wie auch Rezensionen.
 
So ich habe auch mal etwas diesen Thread durchgelesen aber nicht die 600 Seiten komplett geschafft :D.....

Ich habe mir eine 70D Anfang März bei Amazon gekauft weil es diese in keinem Media Markt und Saturn Markt gibt. Angeblich laut MM Mitarbeiter gibt es Lieferschwierigkeiten mit der 70D aber dann frage ich mich , warum gibt es bei Amazon diese zu Hauf zu kaufen :confused::confused:....... Egal , ich habe diese ja nun und mich würde es interessieren, ob man sehen kann anhand der Seriennummer aus welche Charge die Canon 70D ist.

Laut einer Internetseite sagt mir diese laut Seriennummer das meine 70D aus Nov 2014 ist aber laut Canon Kundenservice ist es anhand der Seriennummer nicht möglich es raus zu lesen , wann die Kamera produziert bzw. gefertigt wurde.

Desweiteren sagte mir der Canon Kundenservice das ihm nicht bekannt ist das es mehrere Chargen gibt.

Ich habe mit meiner 70D Aufnahmen mit einem EF 50 1:1.8 gemacht und von 10 Bildern aus dem Stand sind 3 unscharf obwohl ich echt lange den Punkt fixiert habe und ganz in Ruhe ausgelöst ohne Hektik. Meine Frage ist das auch schon ein AF Problem? Der Abstand zum Motiv war ca. 1 Meter.
 
Meine Frage ist das auch schon ein AF Problem? Der Abstand zum Motiv war ca. 1 Meter.
Bei f1,8 und 1meter würde ich behaupten das die meisten kamerasysteme probleme machen beim Fokussieren. Dazu das Billig f1,8 50mm von Canon im nahbereich auch keine guten ergebnisse zu lassen. Optik, Af Mechnik ist nun mal wegen dem Preis ein kompromiss. Aus eigener erfahrung kann ich sagen dass das f1,8 50mm im nahbereich nicht so toll ist was schärfe und Farbdarstellung betrifft, da nimmst du besser Blende 4 das Kit Zoom bei f5 oder so.

Ich würde mal Versuche mit dem Kit Zoom und einem IS USM 100mm Makro machen um zu sehen ob es am Fokuspunkt, Autofokus der Kemera oder Optik liegt.
 
Bei f1,8 und 1meter würde ich behaupten das die meisten kamerasysteme probleme machen beim Fokussieren. Dazu das Billig f1,8 50mm von Canon im nahbereich auch keine guten ergebnisse zu lassen. Optik, Af Mechnik ist nun mal wegen dem Preis ein kompromiss. Aus eigener erfahrung kann ich sagen dass das f1,8 50mm im nahbereich nicht so toll ist was schärfe und Farbdarstellung betrifft, da nimmst du besser Blende 4 das Kit Zoom bei f5 oder so.

Ich würde mal Versuche mit dem Kit Zoom und einem IS USM 100mm Makro machen um zu sehen ob es am Fokuspunkt, Autofokus der Kemera oder Optik liegt.

Ganz ehrlich kaufe ich mir jetzt nicht extra ein teures Objektiv nur um das zu testen. Es ist die Rede von Lichtstarken und 1:1.8 ist Lichtstark. Ich halte von den ganzen teuren lichtstarken Objektive nix. Ist mir erstens zu teuer und zweitens ist das "nur" ein Hobby wo man sich Grenzen setzen sollte was den Preis für Objektive angeht. Meine Grenze an Objektive ist max 500€.
Bei allen anderen Objetiven sei es das Canon 24-105 Is STM oder das Kit 18-55 is STM sind die Bilder scharf aber das sind ja auch keine Lichtstarken.

Aber ich denke wenn von 10 Bilder 3 nicht gut werden etwas umscharf dann denke ich , ist das noch im Rahmen. War ja auch nur mal so eine Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich Produktionsdatum: Das steht auf dem Karton neben der Seriennummer.


3 von 10 unscharf kann ganz normaler Ausschuss sein, interessant wäre wenn das nur bei mittleren AF-Punkt passiert. Wenn beispielsweise mit den aussenstehenden Feldern auch 1/3 Ausschussquote ist, wirds normaler Ausschuss sein. Wenns nur mit dem mittleren AF passiert, sollte man evtl. etwas ausgiebiger testen.
 
Bezüglich Produktionsdatum: Das steht auf dem Karton neben der Seriennummer.


3 von 10 unscharf kann ganz normaler Ausschuss sein, interessant wäre wenn das nur bei mittleren AF-Punkt passiert. Wenn beispielsweise mit den aussenstehenden Feldern auch 1/3 Ausschussquote ist, wirds normaler Ausschuss sein. Wenns nur mit dem mittleren AF passiert, sollte man evtl. etwas ausgiebiger testen.

Nun ja bei mir steht es nicht auf dem Karton.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist doch ein Aufkleber mit der Seriennummer, daneben stehts im englischen Format z.B. 20150401. Wäre komisch wenn nicht, war bei mir bis jetzt bei jedem Exemplar so.
 
Gut möglich, habe auch immer welche gehabt die ein paar Monate älter waren. Meine aktuellste habe in 02-15 bekommen, ist von 09-14.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten