• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Am 06. Februar kommen neue Modelle, so wohl auch eine 750D.
Wenn die Specs stimmen, könnte sie die 70D mit ersetzen...
www.canonrumors.com/2015/01/big-announcements-coming-next-week-cr3/

Wie soll denn eine dreistellige Kamera mit Krüppelsucher und Würgegriff eine zweistellige ersetzen ?
Nach den Specs wird sie eine 70D jedenfalls nicht ersetzen können.
Ich könnte mir auch vorstellen, das es Canon sogar fertig bringt einen EFV künstlich zu beschneiden. :lol:
 
...doch und ein MM Mitarbeiter, welchen ich darauf mal angesprochen hatte, meinte das wäre ein vertragliches Problem (was man auch immer darunter verstehen kann). Sie könnten wohl auch keine Zwei- bzw. Einstellige bestellen.

War letzte Woche bei uns im MM. 6D liegt in der Vitrine. :cool:
 
Natürlich liegen in mm oder planetenmärkten Canon Kameras in den Vitrinen, die wurden ja auch mal eingekauft.
Werden sie abverkauft kommen umallerdings keine neuen nach da die Märkte Probleme mit den Canon Vertragsbedingungen haben oder umgekehrt.
Das hat aber nichts mit einem 70d Problem zu tun.
 
Anderes Thema... sind hier auch Beispielfotos erwünscht/erlaubt oder eher im 70d Bilderthread? Hab seit einigen Tagen die 70d, ein wenig getestet und bin ganz panisch ob meine jetzt das AF-Problem hat, oder nicht...
Zb. mit dem 1,8er 50mm wirkts nicht ganz scharf, vielleicht liegts aber auch an der offenen Blende oder dem an sich jetzt nicht soooo tollen Objektiv..
Also, Fotos zeigen oder bleiben lassen? :)
 
Anderes Thema... sind hier auch Beispielfotos erwünscht/erlaubt oder eher im 70d Bilderthread? Hab seit einigen Tagen die 70d, ein wenig getestet und bin ganz panisch ob meine jetzt das AF-Problem hat, oder nicht...
Sorry, ist doch hier jetzt wirklich oft genug geschrieben worden:

1. Objektiv mit Offenblende >= 2.8
2. Bei gleichem Motiv (Stativ!) liefert der AF mit dem mittlerem AF-Feld deutlich(!) schlechtere/unschärfere Aufnahmen als der AF mit den umliegenden außermittigen AF-Feldern.

Gibt es keinen deutlichen Schärfeunterschied, gibt es DAS Schärfeproblem[tm] nicht! :top:

Einen deutlichen(!) Schärfeunterschied sollte man doch nun wirklich selber sehen können!

Den Aufwand, entsprechende Aufnahmen anzufertigen, muß man ohnehin selber machen! So Stücker 10 je AF-Feld mit der gleichen Einstellung sollten es schon sein (und nicht vergessen, zwischen jeder(!) Aufnahme defokussieren, damit der AF neu scharfstellen kann!), das macht minimum 20 Aufnahmen, wer will sich die hier im Forum antun! Vielleicht noch in Originalgröße bei Dropbox&Co. hochladen! :grumble:

Leute, bleibt doch auf dem Teppich!

SCNR und schönen Tag noch!

Hanns
 
ja, okeee... ich bin halt echt panisch und hab angst dass ich etwas nicht sehe..
ich entschuldige mich jetzt schon für die frage, aber beim test dann
- welche messmethode? mittenbetont?
- und Einzelfeld-AF?
 
Ob das bild nun unter/überbelichtet ist ist für den Test erstmal egal. Wichtig ist, dass man den Einzelfeld-AF des mittleren AF-Punktes mit dem eines außermittigen Feldes vergleicht. Ich habe den Fehler selbst noch nie gesehen, wenn man sich das Traumflieger-Video anschaut scheint es mir jedoch so, dass man den Fehler mit bloßem Auge auf dem Display erkennen kann.
 
ja, okeee... ich bin halt echt panisch und hab angst dass ich etwas nicht sehe..
ich entschuldige mich jetzt schon für die frage, aber beim test dann
- welche messmethode? mittenbetont?
- und Einzelfeld-AF?

Zum Testen:
P Programmautomatik / one shot / mittlerer AF Punkt / Mehrfeldmessung /Objektiv mit Blendenzahl <=2.8

Gruß
Dirk
 
... scheint es mir jedoch so, dass man den Fehler mit bloßem Auge auf dem Display erkennen kann.

Ja, kein Problem mit der 10fach Lupe. Siehe Posting #1 hier im Thread.

Man braucht also keine Fotos als Datei speichern. Es reicht einfach den Auslöser leicht anzudrücken, damit fokusiert wird. Und schon garnicht braucht man am PC was rumfummeln.

Nützlich ist es, wenn das Objektiv FTM ... Full Time Manual hat, weil dann kann man das Bild mittels dem Fokusring nachstellen und sehen, wie's aussieht, wenn es richtig scharf ist.
 
Zum Testen:
P Programmautomatik / one shot / mittlerer AF Punkt / Mehrfeldmessung /Objektiv mit Blendenzahl <=2.8

Gruß
Dirk

danke für die tipps und die anderen, mach ich mal...
hab heut wieder fotos gemacht und klar, alle werden nicht scharf und ich bin echt schon so paranoid dass ich nicht weiss liegts an mir oder hat die kamera was? hm, nimmt einem irgendwie die freude, bin da wohl recht sensibel :) aber klar, wusste vor dem kauf schon lang von dem problem

öhm, noch ne frage (ws. auch schon tausendmal diskutiert), reichts denn nicht, einfach statt dem mittleren af-punkt einen drüber zu nehmen?
 
öhm, noch ne frage (ws. auch schon tausendmal diskutiert), reichts denn nicht, einfach statt dem mittleren af-punkt einen drüber zu nehmen?
Wenn Du das grundsätzlich so machst/machen willst, wäre das einerseits ein workaround um DEN Fehler (so Deine Kamera den denn hat), aber andererseits auch ein sicherer Weg, DEN Fehler gar nicht erst zu erkennen! :lol:

Nee, nee, gerade auf den Vergleich mittleres AF-Feld gegen eins der anderen ist der Knackpunkt, DEN Fehler zu erkennen!

BTW, es bringt wenig, herumzulaufen, Fotos zu machen und dabei "mal zu sehen", ob DER Fehler denn nun auftritt oder nicht! :ugly: Fehler findet man nur mit systematischer(!) Suche! Dazu gehören mindestens ein zweckmäßiges Motiv und ein Stativ (ganz wichtig!), um immer den gleichen Ausschnitt unter vergleichbaren Bedingungen zu erwischen!

Was zweckmäßige Motive sind, wirst Du sicher in einigen der Tausenden mehr als 6293 vorangegangenen Beiträge finden!

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab heut wieder fotos gemacht und klar, alle werden nicht scharf und ich bin echt schon so paranoid dass ich nicht weiss liegts an mir oder hat die kamera was? hm, nimmt einem irgendwie die freude, bin da wohl recht sensibel :) aber klar, wusste vor dem kauf schon lang von dem problem

Und nun die Frage, was wäre, wenn du nicht von diesem Thread gehärt hättest... Ein bisschen Ausschuß ist nicht zu vergleichen mit den Problemen, die die Leute hier hatten, im Grunde ist ein bisschen Ausschuß normal, und den allgemeinen Umständen des Bildes geschuldet.
 
Super Idee! Na, dann dann mal raus mit den Lösungen...:top:

Kamera zum CPS Service schicken und gut.
Ich war heute dort wegen einer anderen Sache, obwohl ich keine Probleme habe hat der Techniker das fix konteolliert.
Hat 30 Minuten gedauert und gut.
Auflagenmass und Sensoren geprüft..feddich.
Da hilft kein Testen zu Hause mit lustigen Aufbauten, das kostet nur unnötig Zeit und bringt am Ende nix.
Einschicken und alles wird gut, sofern man wirklich ein Fehler hat ( der Techniker erzählte das von 100 Kameras 1ne nach justiert werden musste.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten