Hallo,
noch mal etwas um einen völligen Fehlfokus sogar ohne Bild feststellen zu können.
Ihr kennt vielleicht die Dot Tune Methode um die AF Mikrojustage genau einzustellen.
Man müsste diese Methode doch auch nehmen können um direkt und schnell einen Fehler beim Fokussieren zu ermitteln.
Man braucht ja nicht die ganze Prozedur wie bei der Ermittlung der Korrekturstufen durchzuführen.
Ich denke an folgendes Vorgehen....
1. Kamera auf Stativ und ein Motiv (meinetwegen auch eine Hecke oder Baum) über LV (mit 10-fachLupe) scharf stellen.
2. Den AF an dem Objektiv abschalten (Vorsicht nicht den Fokusring berühren)
3. Den Auslöser halb durchdrücken (AF Knopf geht natürlich auch) und auf den AF Bestätigungston und/oder den dauerhaft leuchtenden grünen Punkt im Sucher achten.
Sobald der Ton oder/und der grüne Punkt dauerhaft leuchtet, ist zumindest der AF innerhalb der Toleranz.
Wenn die AF Bestätigungen nicht sichtbar/hörbar sind......ja dann ist es wohl ein Fehler.
Diesen Test kann man schnell ohne Bildschirm oder Computer jederzeit durchführen.
Hier mal der Link zum
Dot Tune Video, allerdings ist das etwas zeitraubender, weil ja für die Ermittlung der AF Korrekturwerte gedacht.
Ich denke die vereinfachte (oben beschriebene) Methode könnte doch behilflich sein.
Nur mal als Vorschlag, korrigiert mich wenn ich einen Denkfehler gemacht habe.
Aber bitte (zum besseren Verständnis) erst das Video anschauen/verstehen.