• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Ohne das jetzt zu weit zu tragen:

14 Tage bei Onlinekauf hast du Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen.
Der große Fluss verlängert es freiwillig auf 30 Tage.

Danach hast du Gewährleistungsansprüche:
Sollte ein Defekt in den ersten 6 Monaten auftreten muss der Händler dir nachweisen, dass er noch nicht bei Übergabe/Kauf vorhanden war. Kann er dies nicht, ist es deine Wahl ob du ein Ersatzgerät haben möchtest oder deines reparieren lassen willst*. Wenn dies 3 mal nicht funktioniert, kannst du vom Kaufvertrag zurücktreten.

*Wenn eine der Möglichkeiten unwirtschaftlich wäre könnte der Händler dir diese verwehren. Als Beispiel: Du kaufst einen Kugelschreiber für 0.99€ und verlangst bei Defekt eine Reparatur. Der Händler kann dir dann Nein sagen und dir einen neuen als Ersatz geben.

_____

Back to topic :D
Das sind ja gar keine guten Neuigkeiten.. Entweder ist jetzt davon auszugehen, dass das mittlere AF Feld bei den ersten beiden die sich positiv gemeldet haben zufällig richtig justiert wurde oder Willich ist tatsächlich als einziges in der Lage dies zufriedenstellend zu tun.
Das andere Service Werkstätten die Kamera unjustiert zurückschicken ist darüber hinaus natürlich noch vollkommen unverschämt meiner Meinung nach.
Ich drück euch die Daumen, dass es bei Willich vielleicht noch klappt wenn ihr nicht eh schon die Lust verloren habt. :)
 
jetzt muss ich mal bissle frust los werden, habe am montag die dslr mit allen objektiven nach willich geschickt, sogar mit nem briefle mit meiner nummer drauf und heute bekomme ich einen brief zugeschickt, in dem steht: um mir kurze reparaturzeiten zu gewährleisten, hätten sie den auftrag weitergeleitet, an die firma geissler in reutlingen!!!

ja zahle ich den umsonst 21€ versandkosten? hätte das paket doch auch in stuttgart abgeben können, aber wieso habe ich das wohl nicht? na weil ich mit der firma geissler nicht zufrieden bin, wieso schicke ich es wohl nach willich :grumble:

schade das man in willich nun niemanden mehr erreichen kann :mad:
 
Das sind wirklich keine guten Neuigkeiten :(

Ich komme auch gerade vom Mediamarkt wo 70Ds in großer Menge vorhanden waren. Mittlerweile für unter 900,- zu haben. Allerdings bringe ich es nicht übers Herz nach 3 Versuchen noch einmal zur 70d zu greifen. Die Seriennummern der Kameras waren auch nicht die aktuellsten. Zumal in einem anderen Thread hier gerade jemand seinen 4. 70D-Kauf hinter sich hat und das Problem wohl noch immer existiert...

Ich habe mich schon fast dazu durchgerungen eine 6D zu kaufen, doch die ist zur Zeit nicht verfügbar. Nicht mal ein Vorführmodell war da zum anfassen. Außerdem hätte ich dafür nur das 70-200 und das 50mm 1.8. Meine anderen Objektive sind nur APSC-tauglich..

Die 7D ist mir für den Preis zu alt, bzw das Rauschverhalten ist mir nicht mehr zeitgemäß. Auf CF-Karten möchte ich auch ungern wechseln.

Ich weiß langsam nicht mehr welche Kamera ich mir von Canon holen soll. Bin auch am Überlegen komplett umzusteigen. :(
 
Ohne das jetzt zu weit zu tragen:

14 Tage bei Onlinekauf hast du Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen.
Der große Fluss verlängert es freiwillig auf 30 Tage.

Danach hast du Gewährleistungsansprüche:
du hast im ersten Jahr vor allem Garantieansprüche gegenüber Canon.
 
Ich weiß langsam nicht mehr welche Kamera ich mir von Canon holen soll. Bin auch am Überlegen komplett umzusteigen. :(

Hallo,
eine 70D mit 1 bis 2 Objektiven aus dem Markt ( Offenblende kleiner 2.8 )
und entscheiden. Das Autofokusproblem ist auch an dem Kameramonitor
sichtbar.
Wäre mein Weg.
Gruß
 
Hallo,
eine 70D mit 1 bis 2 Objektiven aus dem Markt ( Offenblende kleiner 2.8 )
und entscheiden. Das Autofokusproblem ist auch an dem Kameramonitor
sichtbar.
Wäre mein Weg.
Gruß

Hallo zusammen,

ich würde mir auch gerne eine 70D kaufen, kann aber gar nicht so recht einschätzen wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist einen solchen Fehler zu haben.

Weiterhin wird es meine erste Anschaffung (wahrscheinlich mit STM-Kit Objektiv)

Es kann also vorkommen, dass erst in 2 Jahren (wenn ich ein neues Objektiv kaufe) merke, das ein Defekt vorliegt.

Daher würde ich gerne im Fachgeschäft einen Test machen lassen und bei Erfolg kaufen.


Da ich aber blutiger Anfänger bin kann ich das Fehlerbild, sowie den test evtl. nicht gut rüber bringen, gerade wenn der Verkäufer versucht mich abzuwimmel.


Könntet ihr mir evtl. einen Text (Schritt-für-Schritt) für Fehlerbild und die Testdurchführung vor Ort verlinken, bei der ich mir sicher sein kann, dass die Kamera ok ist. Der Test oben, bzw. im Startthread sind doch etwas wenig für meine (nicht vorhandenen) Skill.
Ich nehme an dass der Test ja mit einem anderen Objektiv durchgeführt werden muss, als ich kaufen will.

Vielen Dank
Jorsch
 
Hallo allerseits.

Ich bin gestern in einen Canon Shop gefahren, die Kamera mit drei Lichtstarken Linsen ausprobiert, und gekauft.
Gestern Nachmittag und heute viele Testfotos gemacht, und weder einen fehler, noch irgendwelche andere Probleme festgestellt. Alle Objektive passen zu 100%, und müssen nicht nachjustiert werden.
Jetzt muss noch das Wetter besser werden, dann kann es los gehen:)
 
Hallo allerseits.

Ich bin gestern in einen Canon Shop gefahren, die Kamera mit drei Lichtstarken Linsen ausprobiert, und gekauft.
Gestern Nachmittag und heute viele Testfotos gemacht, und weder einen fehler, noch irgendwelche andere Probleme festgestellt. Alle Objektive passen zu 100%, und müssen nicht nachjustiert werden.
Jetzt muss noch das Wetter besser werden, dann kann es los gehen:)

Jetzt mal ohne witz... es gibt wirklich einen Canon Shop? Also sowas ähnliches wie einen Apple Store?
 
Die angesprochene zert. Werkstatt IST die Firma Geissler gewesen.
Ein netter Mitarbeiter hat mich angerufen und mir gesagt, dass sie den Fehler kennen (schonmal sehr gut) diesen aber leider nicht reparieren können. Deswegen haben sie gefragt, ob sie die Kamera an Canon weiterleiten dürften.
Insofern sollten sie auch den Fehler dementsprechend beschreiben können.

Außerdem:
Wie kann es denn bitte sein, dass meine 70D von Fa. Geissler an Canon geht, und bei jemand anderem hier aus dem Forum seine EOS von Canon an Geissler geschickt wird??? :eek:# Die schieben sich die defekten Cameras jetzt gegenseitig zu oder wie?

Von einem dritten Reparaturversuch sehe ich ab und nutze mein Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten (das geht nach dem 2ten Nacherfüllungsversuch). Wahlweise würde ich mich auch mit einem Umtausch zufrieden geben, da ich dann nochmal testen und zurückschicken kann. Aber dann is vorbei... keinen Nerv mehr!

Mit einem Kauf beim roten oder blauen Großhändler würde ich auch aufpassen; hier gab es doch mal einen Beitrag, dass die zurückgegeben Cameras doch tatsächlich genullt werden?!! Dann hat der nächste die (neue) defekte 70D in der Hand...
 
...Weiterhin wird es meine erste Anschaffung (wahrscheinlich mit STM-Kit Objektiv)
...
Könntet ihr mir evtl. einen Text (Schritt-für-Schritt) für Fehlerbild und die Testdurchführung vor Ort verlinken, bei der ich mir sicher sein kann, dass die Kamera ok ist...

Ich würde mir das an Deiner Stelle nicht antun. Warum möchtest Du ausgerechnet die 70D?
 
Ich würde mir das an Deiner Stelle nicht antun. Warum möchtest Du ausgerechnet die 70D?

Also wir sind recht schnell auf Cannon gekommen.
- "Anfassen" im Geschäft
- Gefühl beim Lesen der Tests
- Aktuell dann noch Cashback

Erst bestand die Wahl zw. 650D & 700D.
Kurz war auch noch Nikon D5300 mit in der Wahl.

Dann haben wir uns entschlossen eine Kamera gemeinsam zu kaufen, was es preislich etwas entspannter macht. Daher kamen wir von 700D auf 70D.

Laut den Tests die so gelesen habe ist die 70D doch super für den Einstieg, wobei wir uns schon richtig reinwuchsen wollen und nicht bloß paar Schnappschüsse mit Automatik machen wollen!?

Das hier diskutierte Problem hat mich dann allerdings wieder sehr zurück geworfen :-(

Generell muss ich aber schon sagen, dass ich halt noch keine Ahnung vom dem Zeug habe (mal abgesehen von wochenlangem googlen und Gesprächen in paar Geschäften).
 
Aktuell lohnt es sich eher eine 7D zu kaufen, auch wenn die nicht so viele lustige spielereien hat, statt die 70D.

Die 700D ist aber auch eine solide DSLR.
 
Aktuell lohnt es sich eher eine 7D zu kaufen, auch wenn die nicht so viele lustige spielereien hat, statt die 70D.

Die 7D war uns dann für den blutigen Einstieg doch zu teuer und zu "schwer".
Da wollten wir lieber etwas Geld zurück legen und später ein gutes Objektiv nehmen.

Die 700D ist aber auch eine solide DSLR.

Also du meinst, dass ich aufgrund dieses blöden Fehlers lieber zur 700D als zur 70D greifen soll?

Dann doch lieber im Geschäft die 70D testen oder nicht??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde einfach im Laden kaufen und vorher mit Lichtstarken Objektiven ausprobieren , ist doch total einfach , deshalb gleich kategorisch von der Kamera abzuraten halte ich für sehr übertrieben, zumal es eine wirklich sehr gute APS-C Kamera ist. Habe im Vorfeld schon kurz vor dem Kauf 3 70d´s in verschiedenen Läden ausprobiert, keine hatte das Problem. Beim Kauf dann schließlich zwischen 2 Exemplaren selektiert, die hatten das Problem auch beide nicht. Ein guter Freund hat sie auch gekauft ebenfalls ohne das Problem. Sooo verbreitet kann der Fehler doch dann gar nicht sein meiner Meinung.
 
Also du meinst, dass ich aufgrund dieses blöden Fehlers lieber zur 700D als zur 70D greifen soll?

Dann doch lieber im Geschäft die 70D testen oder nicht??
Ich persönlich würde mir die 70D kaufen, wenn es die Kamera aus dem Canon Sortiment ist die mir am meisten zusagt. Es bringt ja nichts, wenn du/ihr jetzt die 700D kauft um dann festzustellen das euch doch etwas fehlt.
 
Hallo,
eine 70D mit 1 bis 2 Objektiven aus dem Markt ( Offenblende kleiner 2.8 )
und entscheiden. Das Autofokusproblem ist auch an dem Kameramonitor
sichtbar.
Wäre mein Weg.
Gruß

Ich weiß, ich habe ja schon drei 70D ausprobiert. Eine hatte ich eine Woche Zuhause und Hab das Problem im normalen Fotoalltag festgestellt.

Dann noch 2 weitere 70D im MM ausprobiert weil ich sie ja nur umtauschen wollte. Allerdings war es bei den Exemplaren das selbe Problem.

Und inzwischen wollen die keine Kartons mehr aufmachen ohne Kauf. Weil sie die Kameras dann nicht mehr als neu verkaufen können. Und zu Canon schicken können sie die Kameras auch nicht weil es kein Problem mit der 70D gibt.

Der schwarze Peter wird wie gehabt hin und her geschoben.
 
Ich persönlich würde mir die 70D kaufen, wenn es die Kamera aus dem Canon Sortiment ist die mir am meisten zusagt. Es bringt ja nichts, wenn du/ihr jetzt die 700D kauft um dann festzustellen das euch doch etwas fehlt.

Das ist auch meine aktuelle Einstellung.
Das bringt mich jedoch zurück zu meiner eigentlichen Fragen.
Was sollte der Verkäufer für mich testen, damit ich sicher sein kann.

"Ich würde einfach im Laden kaufen und vorher mit Lichtstarken Objektiven ausprobieren , ist doch total einfach"

Das "ist doch total einfach" sehe ich bei dem Geld etwas kritischer.

Manchmal heißt es mit Stativ und "OneShot" (was immer das auch ist) und dann viele Wiederholungen und dann auf dem Computer schauen ob alle Bilder gleich sind, machmal heißt es einfach "mit Lichtstarken Objektiven ausprobieren" oder "sieht man auch in LiveView", etc.

Da ich keinen Profi kenne, der mich begleiten könnte, bin ich da leider etwas nervös!
 
Da ich keinen Profi kenne, der mich begleiten könnte, bin ich da leider etwas nervös!
Ganz ehrlich. Wenn du von der Materie keine Ahnung hast (ist nicht negativ gemeint, jeder hat mal angefangen), dann macht es keinen Sinn das du in den laden gehst und versuchst den Fehler zu reproduzieren. Eine gewisse Grundkentniss sollte schon vorhanden sein.

Tue dir selber einen gefallen und suche dir jemanden der Ahnung hat und mit dir in den Laden geht.
 
Mit einem Kauf beim roten oder blauen Großhändler würde ich auch aufpassen; hier gab es doch mal einen Beitrag, dass die zurückgegeben Cameras doch tatsächlich genullt werden?!! Dann hat der nächste die (neue) defekte 70D in der Hand...
Du beziehst dich auf diesen Beitrag? Ja, mich würde es auch misstrauisch machen, wenn ich eine Kamera bekomme, deren Auslöseanzahl auf Null steht. Ich gehe immer davon aus, dass eine Kamera vor Abgang aus dem Werk geprüft wird. Und beim Auto wird der Tacho ja üblicherweise (!) auch nicht zurückgesetzt. Christian hat geschrieben, seine 70D kam mit 15 Auslösungen aus dem Karton. Insofern: Ja, der Wert Null sieht komisch aus. (Ich habe das Gefühl, ich gebe hier gerade indirekt Mitarbeitern Tipps, die retournierte Kameras für den Wiederverkauf vorbereiten müssen. ;))
Aber andererseits kaufst du die Kamera als Neugerät. Das heißt, du hast die übliche Gewährleistung/Garantie. Und falls was ist, dann ab zum Service damit. (Vielleicht dazu schreiben: "Bitte nur in Willich reparieren, ich warte gern!" :D)

Insofern kann ich auch das Zögern in den Märkten verstehen, dass die keine Kartons mehr öffnen wollen. Ich als Kunde und potentieller Käufer wäre ja auch nicht begeistert, wenn ich im Markt stehe und aus bereits geöffneten Kartons wählen muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten