• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Es ist natürlich kein Indiz für eine fehlerfreie Kamera, aber ich persönlich würde gucken, dass ich eine möglichst aktuelle Seriennummer erhalte.
Ähm.. was wäre denn eine möglichst aktuelle Seriennummer?
 
Hallo zusammen,

ich habe hier nun schon eine Zeit lang interessiert hier mitgelesen und habe mir am Samstag eine 70D gekauft, die gerade mit einer Lieferung bei meinem Händler ankam. Daher dürfte dies nun eine aktuelle Seriennummer sein:

Die Seriennummer lautet: 093024003XXX

Ob nun ein AF-Problem vorliegt, wage ich noch nicht zu sagen, ich werde diese Woche die üblichen Tests durchführen.

Viele Grüße

Torben
 
Hallo zusammen,

ich habe hier nun schon eine Zeit lang interessiert hier mitgelesen und habe mir am Samstag eine 70D gekauft, die gerade mit einer Lieferung bei meinem Händler ankam. Daher dürfte dies nun eine aktuelle Seriennummer sein:

Die Seriennummer lautet: 093024003XXX

Ob nun ein AF-Problem vorliegt, wage ich noch nicht zu sagen, ich werde diese Woche die üblichen Tests durchführen.

Viele Grüße

Torben

Hallo Torben,

zunächst möchte ich Dir zu dieser wirklich tollen Kamera gratulieren (GameChanger ?)! :)

Bitte teste sie aber, obwohl bei dieser Seriennummer das Problem anscheinend gefixed sein könnte.

Viel Erfolg mit der neuen Cam und "Gut Licht"! :top:
 
Die Seriennummer lautet: 093024003XXX

Ob nun ein AF-Problem vorliegt, wage ich noch nicht zu sagen, ich werde diese Woche die üblichen Tests durchführen.

Viele Grüße

Torben

habe meine am freitag in der schweiz gekauft, hat die selbe seriennummer ;-)

habe leider auch nur objektive mit 2.8 aber da ist mir nichts aufgefallen
 
habe meine am freitag in der schweiz gekauft, hat die selbe seriennummer ;-)

habe leider auch nur objektive mit 2.8 aber da ist mir nichts aufgefallen

Mir ist bei meiner 70D mit SNr.: 053022018xxx auch nichts aufgefallen (ist auch OK), doch es soll auch Cams mit höherer SNr. geben, die sehr wohl vom AF-Problem betroffen sind.

TESTEN und dann sehen. :cool:
 
Deswegen schrieb ich ja auch, dass eine hohe (= aktuelle) Seriennummer kein wirkliches Indiz ist. Um ehrlich zu sein, ich hätte bei einer solchen Nummer aber weniger Bauchschmerzen, der Erstbesitzer zu sein. ;) Testen muss man dann so oder so.
 
So, da bin ich auch mal wieder.

Ich schreibe ja schon quasi seit der ersten Stunde mit bei diesem Thema, aber viele werden mich noch nicht gesehen haben, da ich mich immer zurückgehalten habe, wenn Quatsch geschrieben wurde...

Meine 70D ist nun zum 2. Mal aus der Reparatur zurück und es wurde mal wieder "nur" justiert.
Wie erwartet besteht der Fehler noch, konnte also nicht gefixt werden, wie hier immer wieder einige behaupten. Zumindest bei meiner Camera nicht.

Nun ich bin gespannt, wie es sich beim großen Fluß um den Rücktritt vom Kaufvertrag besteht, denn meine Cam ist schon aus dem letzten Jahr und der Fehler erst nach einem USA Besuch aufgefallen...

Fakt ist: so kann ich mit der Camera nicht Arbeiten und das Risiko auf unscharfe Konzert- und Sportaufnahmen ist mir zu groß.

Offen bleibt die Frage: was machen? bei der miesen Servicepolitik erneut eine 70D testen oder gar eine noch teurere Caonon? Oder doch tabula rasa machen und zu Nikon wechseln...? Vom Regen in die Traufe.
 
Und du hast dezidiert auf der Korrektur des zentralen AF-Punktes bestanden, so wie es hier schon beschrieben worden ist?
 
Fakt ist: so kann ich mit der Camera nicht Arbeiten und das Risiko auf unscharfe Konzert- und Sportaufnahmen ist mir zu groß.

Offen bleibt die Frage: was machen? bei der miesen Servicepolitik erneut eine 70D testen oder gar eine noch teurere Caonon? Oder doch tabula rasa machen und zu Nikon wechseln...? Vom Regen in die Traufe.

Hallo,

das kann ich durchaus verstehen.
Ich würde erneut einsenden mit der deutlichen Bitte um Fehlerbehebung des (und zwar NUR des mittleren) AF Feldes.
Sollte das wieder nicht klappen, dann Wandlung.
Umstieg auf Nikon würde aus Kostengründen nicht machen.
Besser ist es (wenn keine Crop erforderlich) auf eine z.B. 6D zu wechseln, wobei auch hier die Frage der passenden Objektive bleibt.
Wenn auch hier Neuanschaffungen anstehen würden, weil Deine Objektive nicht Vollformat tauglich sind, dann bleibt auch ein Wechsel zu Nikon im Bereich des möglichen. Z.B. Die 7100.
Das ist auch eine tolle , moderne Kamera, die sich nicht verstecken muss.
IMHO
 
Ich habe den Fehler auch beim 2ten Mal genau erläutert und das er natürlich nur bei Nutzung des mittleren Focuspunktes auftritt. Desweiteren habe ich auf einige Nachweise im Netz verwiesen und natürlich selbst Fotos mitgeschickt.

Im "Reparaturnachweis" steht lediglich >Justage AF< wie immer... -.-
Kein zuständiger Ansprechpartner (Reparateur oder wie auch immer) bei dem man auf Anhieb näheres erfahren könnte.

Die zert. Werkstatt konnte den Fehler finden, reproduzieren aber leider nicht beheben, so dass sie die Camera direkt an Canon schickte. Von dort habe ich nichts weiter gehört...

Außerdem sind die Betroffenen es so langsam auch leid, sich selbst um die Lösung des Problemes zu kümmern, und möchten einfach nur noch eine funktionierende Kamera bzw. das Geld zurück. Dafür geht das Hin und Her nun schon zu lange mit dem Service :(
 
Und du hast dezidiert auf der Korrektur des zentralen AF-Punktes bestanden, so wie es hier schon beschrieben worden ist?

Faszinierend ..., die Spezialisten (?) beim Service checken den Autofokus-Fehler beim Justieren noch immer nicht hohoho ... :ugly:

---> Also ein drittes Mal zu Canon schicken, nun mit dem ausdrücklichen HInweis, den mittleren Kreuzsensor zu justieren. Weiters würde ich Matsch-Bilder dazugeben. ... Aha, du hast das 'eh gemacht ... Fein! Toll! Die sind nicht zu fassen! :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ich bin gespannt, wie es sich beim großen Fluß um den Rücktritt vom Kaufvertrag besteht, denn meine Cam ist schon aus dem letzten Jahr und der Fehler erst nach einem USA Besuch aufgefallen...
Nach meiner kürzlichen Erfahrung völlig problemlos. Ich kaufe nur noch dort, weil ich insbesondere mit der Serviceabwicklung und der Kulanz (auch bei anderen Produktarten) sehr zufrieden bin.
 
Die zert. Werkstatt konnte den Fehler finden, reproduzieren aber leider nicht beheben, so dass sie die Camera direkt an Canon schickte. Von dort habe ich nichts weiter gehört...


Tut mir wirklich leid für dich und ich hoffe, dass sich noch irgend eine Lösung finden lässt mit der du zufrieden sein kannst!

Den zitierten Satz von dir verstehe ich so, dass du die Reparatur über den Händler ausführen lassen wolltest? Falls ja, hast du erfahren in welcher Canon-Service-Werkstatt deine 70D war. Natürlich sollten die alle auf dem selben Level sein. Aber bei mir und bei Christian wurden jeweils die Probleme in Willich behoben. Vielleicht haben die Mitarbeiter dort etwas mehr Erfahrung mit dem Umgang bei so einem Problem? Außerdem frage ich mich, ob die Servicewerkstatt die von deinem Händler ursprünglich mit der Kontrolle beauftragt wurde, deine ausführliche Fehlerbeschreibung auch detailgenau weitergeleitet hat?
Vielleicht ist es ja so blöd gelaufen und deine 70D kam nur mit dem Hinweis "AF nicht richtig justiert" bei einem Canon-Service-Center an, in dem bisher noch keine ohne nur wenige 70D´s eingeschickt wurden, die das Problem hatten... die von Ama*** ausgewählte service-werkstatt muss ja noch nicht mal zwangsläufig in Deutschland liegen!?

Deswegen würde ich entweder die Kamera gegen eine andere 70D tauschen, wenn dein Händler einer Wandlung zustimmt, die 70D dann aber natürlich vor Ort testen.
Oder du versuchst einen weiteren Justageversuch ohne den Umweg Händler/Händlerwerkstatt und sendest deinen Bericht mit Bildern direkt nach Willich.

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der große Fluß schickt Reparaturen zu Geissler.
Kann aber empfehlen selber direkt an eine andere Service Stelle zu schicken. Die Versandkosten bekommt man von ama*** zurück.
 
hmmm okay... Irgendwie krass, ich dachte Geissler ist selbst cps-zertifiziert. Wenn die 70D vom großen Fluss wirklich direkt zu Geissler gegangen wäre, würde es ja bedeuten, dass eine cps-Werkstatt den Fehler erkennt, nicht beheben kann und zur nächsten cps-Werkstatt schickt? Das kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen :confused:
 
Ich habe den Fehler auch beim 2ten Mal genau erläutert und das er natürlich nur bei Nutzung des mittleren Focuspunktes auftritt. Desweiteren habe ich auf einige Nachweise im Netz verwiesen und natürlich selbst Fotos mitgeschickt.

Im "Reparaturnachweis" steht lediglich >Justage AF< wie immer... -.-
Kein zuständiger Ansprechpartner (Reparateur oder wie auch immer) bei dem man auf Anhieb näheres erfahren könnte.

Die zert. Werkstatt konnte den Fehler finden, reproduzieren aber leider nicht beheben, so dass sie die Camera direkt an Canon schickte. Von dort habe ich nichts weiter gehört...

Außerdem sind die Betroffenen es so langsam auch leid, sich selbst um die Lösung des Problemes zu kümmern, und möchten einfach nur noch eine funktionierende Kamera bzw. das Geld zurück. Dafür geht das Hin und Her nun schon zu lange mit dem Service :(

Hallo zusammen,

meine Cam ist gestern auch aus der (ersten) Reparatur in Willich zurück gekommen (Danke an Christian für die Hilfe bei der Fehlerbeschreibung.)

Mein erster Test verlief nicht positiv. Ca. 40% matschige Bilder mit dem mittleren AF-Feld im Vergleich zu anderen AF-Feldern. Da die Lichtverhätnisse nicht besonders gut waren, erlaube ich mir noch kein Urteil, ob die Reparatur erfolgreich war oder nicht. Ich werde am WE berichten.

Nach meiner kürzlichen Erfahrung völlig problemlos. Ich kaufe nur noch dort, weil ich insbesondere mit der Serviceabwicklung und der Kulanz (auch bei anderen Produktarten) sehr zufrieden bin.

Nach meiner kürzlichen Erfahrung NICHT völlig problemlos. Kauf war vor ca. 6 Wochen, daher wurde ein Umtausch nicht bewilligt.

Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten