• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Dann sollten die Leute vom großen Fluß die 70 D erst mal aus dem Angebot nehmen. Andere Händler denen die andauernden Reklamationen wegen dem Teil auf`n Keks gehen ebenso.

Naja, Gispel, ich hab die Hoffnung nicht aufgegeben, dass man durchaus auch noch eine 'gute' 70D erwischen kann ;)
 
Trotzdem ist es schon erstaunlich, dass mittlerweile auch die Händler schon von dem "Problem" wissen und die Nase scheinbar von den Retouren schon so voll haben, dass sie gar keinen Tausch mehr anbieten.

Wobei man das nicht verallgemeinern darf. Auf einer Veranstaltung letztes Wochenende war auch ein großer Händler (Online und Ladengeschäft) vertreten der Canon verkauft. Seine Aussage: 70D verkauft sich gut. Was für ein Problem soll die 70D haben? Die 70D liegt nicht signifikant über den Retouren als andere Kameras.
 
Fände ich kein bisschen verwunderlich, wenn diese Aussage stimmen würde. Ich bleibe dabei, dass relativ gesehen nur eine verschwindend kleine Zahl von Kameras betroffen ist verglichen mit den Verkaufszahlen. Klar spielt da mit rein, dass viele das Problem nie erleben, weil sie so nicht fotografieren und/oder die "falschen" Linsen haben. Aber aus diesem Nebel an Unklarheiten ein "großes Problem" zusammenzudichten ist genau so dusselig wie zu behaupten, es gäbe GAR kein Problem.

Die letzten paar Seiten sind m.E. noch gruseliger geworden als das, worüber sich viele früher schon aufgeregt haben, v.a. wenn jetzt auch noch Klagemöglichkeiten und juristische Feinheiten aus dem Hut gezaubert werden.

Aber das wird wohl nix mehr - wenn wir den Zweiflern dermaßen in die Hände spielen, nimmt uns Betroffene kein Mensch mehr ernst (ist wahrscheinlich eh schon so).

Ich harre sehr gespannt dem Bericht vom Treffen von Betroffenen und Nicht-Betroffenen. Das und nur das wird am Ende etwas bringen, und sei es nur Trost und Zuspruch...

Viele Grüße,

Christian
 
@Lisaa
Es gibt aber auch einige Käufer mit ganz normalen Fehlfokus.
Die Käufer sind dann der Meinung, das die Kamera das AF Problem hätte :ugly:
Alles schon hier gehabt und vermutlich auch beim Händler.
 
Fände ich kein bisschen verwunderlich, wenn diese Aussage stimmen würde. Ich bleibe dabei, dass relativ gesehen nur eine verschwindend kleine Zahl von Kameras betroffen ist verglichen mit den Verkaufszahlen.

Viele Grüße,

Christian

Naja, mit Verlaub gesagt... Vielleicht handeln viele Betroffene aber auch wie Du und unternehmen gar nichts sondern leben mit dem Fehler.

Das ist vielleicht für Dich bequem, aber spielt am Ende eher Canon in die Hände als dass den Betroffenen hilft.

Tschuldigung aber das musste mal raus.. Nicht persönlich nehmen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lisaa
Es gibt aber auch einige Käufer mit ganz normalen Fehlfokus.
Die Käufer sind dann der Meinung, das die Kamera das AF Problem hätte :ugly:
Alles schon hier gehabt und vermutlich auch beim Händler.

Nehmen wir mal an, dass die Hälfte der betroffenen negativen Bewertungen bei amazon "nur" mit einem Fehlfokus zu tun haben.

Wäre es normal, dass so viele Kameras von vornherein dejustiert ausgeliefert werden? Ich habe nun auch schon ein paar Kameras und das ist mir bei anderen Modellen nicht aufgefallen.

Anders bei der 70D. Da habe ich ein paar Modelle ausprobiert und ALLE hätte ich zur Justage einschicken müssen. Letztendlich habe ich aufgegeben weil so etwas für mich bei einer neuen Kamera nicht in Frage kommt.

Könnte es sein, dass die 70D generell schlampig produziert wurde? Dass die Endjustage oder Qualitätskontrolle generell weggelassen wurde?

Ich weiß nicht mehr wo es hier zu lesen war, aber Canon hatte mal angekündigt, in Zukunft bei der Produktion noch mehr Menschen einzusparen um noch mehr Gewinne rauszuholen. Sparen Sparen Sparen...

Kann es sein, dass die 70D die erste Kamera ist die nach dem neuen Sparprinzip produziert wurde?
 
Danke, aber das Video kenne ich schon seit 2 Jahren.

Und von diesen minimalen Abweichungen, die der normale User nur erkennt, wenn er schräge Lineale fotografiert, sprach ich auch nicht. Ich rede von 70Ds bei denen der Fokus viele cm vor dem fokussierten Punkt liegt.

Mal angenommen, es handelt sich bei vielen Rezensionen eben "nur" um einen Frontfokus der alle anderen Kamera-Modelle auch betrifft, dann müssten die Rezensionen zu allen anderen Kameras ebenso mies ausfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lisaa
Es gibt aber auch einige Käufer mit ganz normalen Fehlfokus.
Die Käufer sind dann der Meinung, das die Kamera das AF Problem hätte :ugly:
Alles schon hier gehabt und vermutlich auch beim Händler.

:top::top::top:

Das dachte ich auch bei meiner Cam, hatte aber nur ein starken FF, so +13. Da gibt es bestimmt einige die das Denken...

Gruß
 
:ugly:
Anscheinend hast du noch nie einen krassen Fehlfokus gesehen. :rolleyes:

Doch, bei mehreren 70Ds.

Bei anderen Kameras nicht, da hast Du wohl Recht. Mir gehts aber wie gesagt auch nicht um Ausreißer die überall vorkommen können. Sondern um um die hohe Anzahl der Ausreißer bei der 70D.

Ich fürchte einfach, dass es nicht nur dieses eine AF-Problem gibt, sondern dass es sich um die Summe mehrerer Dinge handelt, die bei der Produktion schief gelaufen sind. Ein Hardwareproblem sozusagen.

Daher lässt es sich vielleicht auch nicht einfach per Firmwareupdate fixen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber möchte ich denn auch eine neue Kamera mit einem "ganz normalen Fehlfokus"? Meine anderen Kameras haben den doch auch nicht.
Wenn ich 900€ für eine Kamera ausgebe, kann ich doch erwarten, dass der Fokus sitzt.
 
Ja das möchten wir alle. Ist ja auch in der Regel so. Aus technisch-wirtschaftlichen gründen kann es im EinzelFall nun mal zu Abweichungen außerhalb der Toleranzen kommen, das wird dir ja wohl bekannt sein.
In diesem Fall schickst du Kamera und objektive zum canon service zum justieren.
Für weiteres verstehen google mal nach "this lens is soft...". Bereits mehrfach verlinkt in diesem thread wie auch alles andere ;-)
 
Naja, mit Verlaub gesagt... Vielleicht handeln viele Betroffene aber auch wie Du und unternehmen gar nichts sondern leben mit dem Fehler.

Das ist vielleicht für Dich bequem, aber spielt am Ende eher Canon in die Hände als dass den Betroffenen hilft.

Tschuldigung aber das musste mal raus.. Nicht persönlich nehmen.

Sicher nicht, keine Sorge, lass aaaaaaaalles raus...

... ah geh, net durch die Nase... :D

Im Ernst: Ganz nichts unternehme ich nicht. Ich nehme mir nur sehr viel Zeit und wäge genau ab, was ich wann mache. Ich bin immer noch im Forschungsmodus, was eigentlich los ist und wie verbreitet es ist.

Wenn ich dann mal irgendwann was NEUES beizutragen habe, kann ich ja auch wieder posten. Ich sehe halt nur, wie der Thread eigentlich den Bach runter geht, egal ob nun wegen der ewigen Zweifler oder wegen der Hysteriker. :angel:

Viele Grüße,

Christian
 
Ganz kurze Info meinerseits.
Ich hatte wegen meinen Problem beim Canon Support angerufen und mir wurde gesagt, dass meine Kamera zu Willich geschickt wird. Ich sagte ihr, dass ich nich blöd rüberkommen möchte, ich aber schon von Leuten gehört habe, bei denen nach der "Justierung" das AF-Problem erst richtig krass geworden ist. Sie sagte, dass es aber auch einige Leute gibt, bei denen die Justierung zu deutlich besseren Ergebnissen geführt hat.
Mir sagt das letztlich, dass hier mal wieder eine Dame bei Canon war, die das Problem nicht geleugnet hat. Sprich, selbst wenn Canon offiziell noch keine Stellungnahme nimmt,...

Viele Grüße
JFR
 
An die Aussagen der Hotline würde ich mich nicht aufhängen.

Meiner Erfahrung nach sind die dort beschäftigten Personen weder besonders Kompetent noch besonders informiert. Ich bezweifel ernsthaft das dort jemand zum hier speziell diskutierten Problem etwas sagen kann.
 
Ich meinte jetzt auch eher nicht, dass Canon eine Lösung gefunden hat, sondern dass sie vielleicht endlich anfangen das Problem nicht mehr OFFIZIELL zu leugnen...
Und das ist immerhin der erste Schritt zur Lösung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten