• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem


Wo steht das geschrieben? :eek:

Und was sind überhaupt große Entfernungen? 5m? 10m? 15m? 20m? ???
 
ot-part entfernt

Ich wollte im Übrigen nicht deine fotografischen Fertigkeiten an sich anzweifeln, nur klarstellen, dass Libellenfotografie generell nicht einfach ist und eher nicht zur Problembeurteilung einer Kamera dienlich ist.

Habe es auch so verstanden. Ich wollte auch nur zum Ausdruck bringen, das es mit jeder meiner Kameras ohne Probleme im Macrobereich funktionierte. Mit der 70D aber leider nicht. Ich bin selbst gespannt wie es mit der Kamera weiter geht. Ob in den Foren oder Bewertungen bei Amazon überall das gleiche Thema. Keine Reaktion von Canon. Nur Aussagen voller Widerspruch. Da heisst es abwarten. Die Leute die Druck machen haben meinen Respekt.
 
Hallo,

also wenn ich mit meinem 85 1,2 LII auf 20 oder 30 Meter ein KFZ Schild fotografiere, dann kriege ich die TÜV Plakette auch nicht rasiermesserscharf.

......darum geht es aber nicht.
Was hier die "Geschädigten" verärgert ist doch vielmehr das es mal scharf, mal unscharf ist.
Auch vom Stativ aus, ohne Positionsänderung in einer Serie.
Oder sehe ich das falsch?
 
......darum geht es aber nicht.
Was hier die "Geschädigten" verärgert ist doch vielmehr das es mal scharf, mal unscharf ist.
Auch vom Stativ aus, ohne Positionsänderung in einer Serie.
Oder sehe ich das falsch?

:top:
 
Hallo,

also wenn ich mit meinem 85 1,2 LII auf 20 oder 30 Meter ein KFZ Schild fotografiere, dann kriege ich die TÜV Plakette auch nicht rasiermesserscharf.

......darum geht es aber nicht.
Was hier die "Geschädigten" verärgert ist doch vielmehr das es mal scharf, mal unscharf ist.
Auch vom Stativ aus, ohne Positionsänderung in einer Serie.
Oder sehe ich das falsch?

Genau so ist es. Ein wichtiger Moment lässt sich nicht zurück drehen.
 
So hier die Raws teilweise die selben, die auch Canon erhalten hat.

http://www.file-upload.net/download-8545471/IMG_2774.CR2.html

Schärfste einer 10er Reihe.
Man sieht den FF sofort!
Die Schärfeenene kratzt nur den Kopf an (Verwacklung durch den Stabi bitte nicht beachten)

http://www.file-upload.net/download-8545496/IMG_3620.CR2.html

5er Reihe weder Fokus auf Stamm, noch auf Vogel.


http://www.file-upload.net/download-8545546/IMG_3591.CR2.html

Ja Verwackelt.... Aber man sieht eindeutig, das die Schärfe auf einem ganz anderen Feld liegt.


Und zwar wieder bei ALLEN aus der Serie, leicht verschoben jeweils


http://www.file-upload.net/download-8545573/IMG_3693.CR2.html

Fokusbestätigung hat geleuchtet!!!! :ugly:



4 sollten ja erstmal reichen...

Unter vergleichbaren Bedingungen hab ich bei der 5D2 95%! Trefferquote.


Das die 70D scharf kann, sieht man wenn sie denn mal trifft, denn dann sind die Bilder knackig, auch bei extremst schweren Motiven wie z.B. ein Vogel hinter viel Geäst


Übrigens in 15 Minuten hat der Service wieder geschlossen und es kam wieder kein Anruf... ^^
 
- 2774 finde ich noch gut
- 3591 zu wenig Kontraste
- 3693 zu wenig Kontraste
- 3620 stimmt Fehlfokus

Das ist das was ich schon öfters erwähnt habe !
Nochmal mein Eindruck oder besser gesagt These: Die 70D benötigt mehr Kontraste als andere Kameras um scharf zu stellen !!
Warum das so ist, keine Ahnung !

Wäre die Kamera im Frühjahr bei bestem Wetter erschienen, ich glaube das hätten 50% der Nutzer garnicht bemerkt !
 
- 2774 finde ich noch gut
- 3591 zu wenig Kontraste
- 3693 zu wenig Kontraste
- 3620 stimmt Fehlfokus

2774 Noch gut???!

Sry aber die Schärfeebene kratzt gerade so das Motiv an... das ist alles andere als noch gut ^^


Zu wenig Kontraste???
Das ist ein Alltagsmotiv! ^^
Hab sogar Bilder bei wirklich wenig Kontrasten, wo die 70D trifft...

Das hätte meine alte 1000D von damals mit dem 2x Konverter noch hinbekommen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

heute mal das 85zger 1,8 im Nahbereich getestet, ich denke damit kann ich leben. Vielleicht sollte man auch nicht Objektive wie das 50mm oder 85mm
mit OB auf grosse Entfernungen einsetzen

Warum nicht?

Konzertfotografie, Hallensport, Reitsport (in Halle). Fällt mir spontan ein. Ich habe letzten Herbst auf einem Mittelaltermarkt nachts eine Bühnenshow fotografiert, mit dem 60/2,8 auf mehrere Meter.
 

Etwas OT (die Mods können es gerne verschieben), aber...

Kann mir einer die EXIFs erklären?
Warum 9 ausgewählte AF Punkte bei Single-Point AF?
Die X und Y Positionen sind die Mittelpunkte der AF Punkte.
Die Area die Fläche der AF Punkte?
Dann könnte man mit PS oder so ja mal ein "AF Raster" über Bilder legen.
Merkwürdig, dass 31 AF Punkte insgesamt gemeldet werden, 19 davon gültig sind und die anderen scheinbar in Position und Fläche genullt sind.
Habe aktuell meine 70D oder Bilder davon nicht da, sonst könnte ich das mal nachstellen.

AF Area Mode : Single-point AF
Num AF Points : 31
Valid AF Points : 19
Canon Image Width : 5472
Canon Image Height : 3648
AF Image Width : 5472
AF Image Height : 3648
AF Area Widths : 229 229 229 229 229 229 229 229 229 229 29 229 229 229 229 229 229 229 229 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
AF Area Heights : 277 277 277 277 277 277 277 277 277 277 277 277 277 277 277 277 277 277 277 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
AF Area X Positions : -1395 -897 -897 -897 -399 -399 -399 0 0 0 0 0 399 399 399 897 897 897 1395 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
AF Area Y Positions : 0 401 0 -401 401 0 -401 755 401 0 -401 -755 401 0 -401 401 0 -401 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
AF Points In Focus : 9
AF Points Selected : 9
 
WO haste dir denn die Exifs anzeigen lassen?
Das ist ja mal Interessant :eek:

Das würde bei manchen Bildern auch erklären wieso der Fokus auf einem anderen Feld liegt, obwohl man nur das mittlere ausgewählt hat
 
- 2774 finde ich noch gut
- 3591 zu wenig Kontraste
- 3693 zu wenig Kontraste
- 3620 stimmt Fehlfokus

Das ist das was ich schon öfters erwähnt habe !
Nochmal mein Eindruck oder besser gesagt These: Die 70D benötigt mehr Kontraste als andere Kameras um scharf zu stellen !!
Warum das so ist, keine Ahnung !

Wäre die Kamera im Frühjahr bei bestem Wetter erschienen, ich glaube das hätten 50% der Nutzer garnicht bemerkt !

sehe ich mittlerweile auch so :top:
 
WO haste dir denn die Exifs anzeigen lassen?
Das ist ja mal Interessant :eek:

Das würde bei manchen Bildern auch erklären wieso der Fokus auf einem anderen Feld liegt, obwohl man nur das mittlere ausgewählt hat

Bekommt man mit exiftool so ausgelesen.

Habe mal bei mir geschaut und da wird das auch so angezeigt.
Ich vermute jedoch, dass dies eine Falschinterpretation des Programms ist.
 

Anhänge

WO haste dir denn die Exifs anzeigen lassen?
Das ist ja mal Interessant :eek:

Das würde bei manchen Bildern auch erklären wieso der Fokus auf einem anderen Feld liegt, obwohl man nur das mittlere ausgewählt hat

Na ja, einfach über ExifTool...

Anbei mal dein Bild mit den überlagerten AF Bereichen, basierend auf meinen vorher geäußerten Vermutungen hinsichtlich Größe und Mittelpunkte. Wenn ich's nicht verwenden darf sag Bescheid, dann nehm ich es wieder raus.

Ich such mir morgen auch mal ein Bild meiner 70D raus und hole mir die Exifs. Kann durchaus auch sein, dass die Exifs oder die Interpretation (hinischtlich des Tools oder durch mich) falsch sind...
 

Anhänge

  • IMG_2774_with_assumed_AF_areas_small.jpg
    Exif-Daten
    IMG_2774_with_assumed_AF_areas_small.jpg
    263,5 KB · Aufrufe: 166
Zuletzt bearbeitet:
sehe ich mittlerweile auch so :top:

Das kann ich nur für die Problem-70Ds so bestätigen.

Durfte mittlerweile zwei 70D ausprobieren, die offensichtlich fehlerfrei arbeiten. Ich muss sagen, dass diese sehr genügsam sind was Kontrast und Umgebungslicht angeht. Damit gelingen Aufnahmen bei denen z.B. meine 600D bereits überfordert ist und Probleme hat scharf zu stellen.

Wie schon des öfteren gesagt, die 70D ist nicht anspruchsvoller als andere Kameras. Eher im Gegenteil. Wenn es bei Euch so ist, habt Ihr wahrscheinlich auch ein Problemkind gekauft.
 
Ist ok =)


Aber wieso steht dann dort 9 Felder?

Ich bin mir sicher das ich nur den mittleren genutzt habe!
 
Ist ok =)


Aber wieso steht dann dort 9 Felder?

Ich bin mir sicher das ich nur den mittleren genutzt habe!

Habe gerade mal nachgeschaut. Wird für die 5D³ genauso falsch angezeigt.
Ist vermutlich ein Fehler im Programm.

edit: wobei ja bei der 5D³ richtig angezeigt wird, dass ich die AF-Feldausweitung genutzt habe. Und das würde wiederum die genutzen AF-Felder erklären. Hm...
 

Anhänge

Richtig... ein Alltagsmotiv.
Um es mal bildlich gesehen auf den Punkt zu bringen !
Identische Aufnahmebedingungen, bis auf Verschlusszeit 1/400 zu 1/500 und einmal Hochformat das andere Querformat, Bildstabi aktiv.
Aufnahme mit dem rechten AF-Feld neben dem mittigen AF-Feld und das bei Blende 5.6.
Es erklärt warum die Kamera es nicht hinbekommt, wenn man die Aufnahmen vergleicht, weil da für die 70D in Bild IMG_2119 kein starker Kontrast vorhanden ist, in Bild IMG_2121 aber sehr wohl / Abgrenzung Gefieder zum dunklen Hintergrund.
Das ist das Problem was die 70D meiner Meinung nach hat und nichts anderes. Für meine 500D & 650D waren solche Aufnahmesituationen kein Problem.
Simultan könnte ich unsere Katze in die Wiese setzen und auf das Fell zielen, das Ergebnis wäre wie Bild 2119 unscharf, es sei denn ich ziele halb auf ihren Rücken und habe die Hälfte der Wiese mit drauf, dann wäre das Ergebnis wie in Bild 2121, also scharf.
Front- Backfokus ist da das geringere Problem, er weiß einfach nicht wohin, weil er zu wenige Kontraste hat.
Das ist mein Standpunkt und dabei bleibe ich....., es sei denn man zeigt mir das Gegenteil.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten