Ähm.. was wäre denn eine möglichst aktuelle Seriennummer?Es ist natürlich kein Indiz für eine fehlerfreie Kamera, aber ich persönlich würde gucken, dass ich eine möglichst aktuelle Seriennummer erhalte.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ähm.. was wäre denn eine möglichst aktuelle Seriennummer?Es ist natürlich kein Indiz für eine fehlerfreie Kamera, aber ich persönlich würde gucken, dass ich eine möglichst aktuelle Seriennummer erhalte.
Hallo zusammen,
ich habe hier nun schon eine Zeit lang interessiert hier mitgelesen und habe mir am Samstag eine 70D gekauft, die gerade mit einer Lieferung bei meinem Händler ankam. Daher dürfte dies nun eine aktuelle Seriennummer sein:
Die Seriennummer lautet: 093024003XXX
Ob nun ein AF-Problem vorliegt, wage ich noch nicht zu sagen, ich werde diese Woche die üblichen Tests durchführen.
Viele Grüße
Torben
Die Seriennummer lautet: 093024003XXX
Ob nun ein AF-Problem vorliegt, wage ich noch nicht zu sagen, ich werde diese Woche die üblichen Tests durchführen.
Viele Grüße
Torben
habe meine am freitag in der schweiz gekauft, hat die selbe seriennummer ;-)
habe leider auch nur objektive mit 2.8 aber da ist mir nichts aufgefallen
Wie soll man das denn jetzt verstehen? Also wer von euch hat jetzt das Plagiat aus China?habe meine am freitag in der schweiz gekauft, hat die selbe seriennummer ;-)
Wie soll man das denn jetzt verstehen? Also wer von euch hat jetzt das Plagiat aus China?
Fakt ist: so kann ich mit der Camera nicht Arbeiten und das Risiko auf unscharfe Konzert- und Sportaufnahmen ist mir zu groß.
Offen bleibt die Frage: was machen? bei der miesen Servicepolitik erneut eine 70D testen oder gar eine noch teurere Caonon? Oder doch tabula rasa machen und zu Nikon wechseln...? Vom Regen in die Traufe.
Und du hast dezidiert auf der Korrektur des zentralen AF-Punktes bestanden, so wie es hier schon beschrieben worden ist?
Nach meiner kürzlichen Erfahrung völlig problemlos. Ich kaufe nur noch dort, weil ich insbesondere mit der Serviceabwicklung und der Kulanz (auch bei anderen Produktarten) sehr zufrieden bin.Nun ich bin gespannt, wie es sich beim großen Fluß um den Rücktritt vom Kaufvertrag besteht, denn meine Cam ist schon aus dem letzten Jahr und der Fehler erst nach einem USA Besuch aufgefallen...
Die zert. Werkstatt konnte den Fehler finden, reproduzieren aber leider nicht beheben, so dass sie die Camera direkt an Canon schickte. Von dort habe ich nichts weiter gehört...
Ich habe den Fehler auch beim 2ten Mal genau erläutert und das er natürlich nur bei Nutzung des mittleren Focuspunktes auftritt. Desweiteren habe ich auf einige Nachweise im Netz verwiesen und natürlich selbst Fotos mitgeschickt.
Im "Reparaturnachweis" steht lediglich >Justage AF< wie immer... -.-
Kein zuständiger Ansprechpartner (Reparateur oder wie auch immer) bei dem man auf Anhieb näheres erfahren könnte.
Die zert. Werkstatt konnte den Fehler finden, reproduzieren aber leider nicht beheben, so dass sie die Camera direkt an Canon schickte. Von dort habe ich nichts weiter gehört...
Außerdem sind die Betroffenen es so langsam auch leid, sich selbst um die Lösung des Problemes zu kümmern, und möchten einfach nur noch eine funktionierende Kamera bzw. das Geld zurück. Dafür geht das Hin und Her nun schon zu lange mit dem Service![]()
Nach meiner kürzlichen Erfahrung völlig problemlos. Ich kaufe nur noch dort, weil ich insbesondere mit der Serviceabwicklung und der Kulanz (auch bei anderen Produktarten) sehr zufrieden bin.
Du kennst die rechtliche Situation in Bezug auf Fernabsatzgesetz und Gewährleistungsansprüche aber?Nach meiner kürzlichen Erfahrung NICHT völlig problemlos. Kauf war vor ca. 6 Wochen, daher wurde ein Umtausch nicht bewilligt.
Du kennst die rechtliche Situation in Bezug auf Fernabsatzgesetz und Gewährleistungsansprüche aber?