sangiovese
Themenersteller
Hallo,
ich fotographiere beruflich mit einer 60d, privat mit einer mittlerweile ziemlich in die jahre gekommenen 400d.
für die 400d, die mir knapp 100.000 bilder hindurch treu war, suche ich nun einen nachfolger. vielleicht könnt ihr mir da ein bisschen helfen?
um mal kurz meine fotographischen bedürfnisse zu skizzieren:
der anwendungsbereich ist eher breit - es geht mir um landschaftsfotos und städte auf reisen genauso wie um portraitfotographie, auch in einem partykeller oder in schlecht beleuchteten forschungslabors sollen ordentliche bilder entstehen können. sportaufnahmen mache ich nicht. es geht dabei nicht um pixel-peeper-perfektion, aber um qualtiätsvolle, technisch saubere bilder. ich bin keiner, der zeit hat, studiobeleuchtung mitzuschleppen und aufzubauen, ich mache keine bilder für modekataloge - aber ich will bilder, die zu tollen fotobüchern werden, in zeitungen abgedruckt werden können oder auch mal als A1-Plakat an der Wand gut aussehen.
ich fotographiere hauptsächlich mit einem tamron 17-50, dem 50mm 1.8 und dem 85mm 1.8. den höheren tele-bereich nutze ich weniger. ich blitze gerne, finde aber immer mehr gefallen an natürlicheren avaialble-light-bildern. stimmungsvolle bilder mit ein bisschen bildrauschen sind mir lieber als saubere geblitzte.
der hauptgrund für der wechsel sind die schlechten low-light-fähigkeiten der 400d. ich habe festgestellt, dass die 60d da schon ganz andere möglichkeiten bietet als die 400d. da mache ich noch schöne fotos in lichtsituationen, bei denen ich die 400d längst wieder weggepackt habe.
mit videos habe ich bisher keine erfahrung, kann mir aber gut vorstellen, mich mit diesem bereich auch ein bisschen zu beschäftigen. filmen wird aber nicht der hauptzweck des geräts sein.
im auge hätte ich die 70d. ich frage mich aber, ob ich nicht fürs halbe geld auch mit der 700d gut bedient wäre. was meint ihr?
oder habt ihr vielleicht noch ganz andere vorschläge?
ich fotographiere beruflich mit einer 60d, privat mit einer mittlerweile ziemlich in die jahre gekommenen 400d.
für die 400d, die mir knapp 100.000 bilder hindurch treu war, suche ich nun einen nachfolger. vielleicht könnt ihr mir da ein bisschen helfen?
um mal kurz meine fotographischen bedürfnisse zu skizzieren:
der anwendungsbereich ist eher breit - es geht mir um landschaftsfotos und städte auf reisen genauso wie um portraitfotographie, auch in einem partykeller oder in schlecht beleuchteten forschungslabors sollen ordentliche bilder entstehen können. sportaufnahmen mache ich nicht. es geht dabei nicht um pixel-peeper-perfektion, aber um qualtiätsvolle, technisch saubere bilder. ich bin keiner, der zeit hat, studiobeleuchtung mitzuschleppen und aufzubauen, ich mache keine bilder für modekataloge - aber ich will bilder, die zu tollen fotobüchern werden, in zeitungen abgedruckt werden können oder auch mal als A1-Plakat an der Wand gut aussehen.
ich fotographiere hauptsächlich mit einem tamron 17-50, dem 50mm 1.8 und dem 85mm 1.8. den höheren tele-bereich nutze ich weniger. ich blitze gerne, finde aber immer mehr gefallen an natürlicheren avaialble-light-bildern. stimmungsvolle bilder mit ein bisschen bildrauschen sind mir lieber als saubere geblitzte.
der hauptgrund für der wechsel sind die schlechten low-light-fähigkeiten der 400d. ich habe festgestellt, dass die 60d da schon ganz andere möglichkeiten bietet als die 400d. da mache ich noch schöne fotos in lichtsituationen, bei denen ich die 400d längst wieder weggepackt habe.
mit videos habe ich bisher keine erfahrung, kann mir aber gut vorstellen, mich mit diesem bereich auch ein bisschen zu beschäftigen. filmen wird aber nicht der hauptzweck des geräts sein.
im auge hätte ich die 70d. ich frage mich aber, ob ich nicht fürs halbe geld auch mit der 700d gut bedient wäre. was meint ihr?
oder habt ihr vielleicht noch ganz andere vorschläge?