• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S 70D Mattscheibe für manuelle Objektive?

under

Themenersteller
Hallo,
vom rauslesen her scheint es keine Alternativen zu geben. Aber ich möchte sicherhaltshalber dennoch fragen, ob es alternative Mattscheiben gibt, welches das manuelle fokussieren(z.b. m42 Objektive) erleichtern? Dafür nehme ich meine 70D ganz gerne, aber teils ist es wirklich schwierig. Nutze eigentlich ausschließlich Mehrfeld-Messung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mattscheibe ist nicht zum wechseln vorgesehen.

Sonst Magic Lantern mit Fokus Peaking
 
An ML traue ich mich nicht ran und Fokus Peaking hilft mir glaube ich im Sucher nicht weiter, oder kann auch da ML eingreifen?
 
Mit dem Sucher wird es sehr schwer mit den manuellen Objektiven. Warum nicht im LiveView? Und warum nicht Magic Lantern? Ich warte für die 80D schon ungeduldig drauf! Du machst doch damit nix kaputt. Wenn die SD-Card wieder raus ist aus der Kamera, läuft sie wieder wie vorher!

Nochmals zum scharfstellen mit manuellen Objektiven: Klar geht es auch per Sucher und aus der Hand, doch bedarf es wirklich viel Übung und der Mut zu Ausschuss. Mir kommt meine langjährige Analog-Erfahrung entgegen, doch trotzdem nehme ich bei den manuellen lieber LiveView;)
 
Mit meinen Canon-DSLRs verwende ich manuelle Objektive auch nur mit LiveView zum exakten Scharfstellen mit 5x oder 10x Vergrößerung.
 
Manuelle Linsen an dSlr sind PITA. Ohne Schnittbild oder Microprisma ist bei dem kleinen Format eine Scharfstellung nur abzuschätzen.

MagicLantern ist wesentlich unproblematischer als eine Mattscheibe zu wechseln (auch jene die man selbst wechseln kann). Ich habs digitale seine lassen und erfreu mich nurmehr analog meiner manuellen Schätzchen.

Für die 1D Serie gibt's passende Mattscheiben, aber Canon gibt an das damit der AF Betrieb und die Belichtungsmessung eingeschränkt ist.
 
Danke für die Erklärung. Also liegt das Problem mehr am APS-C Sensor und den damit verbundenen kleineren Sucher. Magic Lantern ist wesentlich effektiver in dieser Richtung, durch den besseren LV.

Ich werd mich mal zu belesen.
 
Nein es liegt einfach daran das man keine Hilfe zum scharfstellen hat.
Warum glaubst hatten Kameras ohne Autofokus früher Schnittbild oder Mikronesienprismen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten