• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D Bilder drehen

Serena86

Themenersteller
Hallo zusammen,

muss diese Frage dann doch mal in einem eigenen Thread stellen.

Ich möchte, wenn ich mir Bilder auf der Kamera anschaue oder direkt nach dem fotografieren, die Bilder drehen -von Hoch in Quer und anders rum.

Trotz der Einstellung im Menü Schraubenschlüssel 1, "autom. Drehen: in Kamera und PC, nur PC oder aus."

Kann ich keine Bilder über direkte Knöpfe oder Rädchen drehen, es wird eldiglich zum nächsten Bilder übersprungen. D.h. ich muss erst ins Menü gehen und dort die Bilder drehen bzw. rotieren :(

Was mach ich denn falsch bzw. muss ich irgendwas anderes noch einstellen, dass man per Rädchen drehen kann?

Danke vorab
 
Trotz der Einstellung im Menü Schraubenschlüssel 1, "autom. Drehen: in Kamera und PC, nur PC oder aus."

Das dreht dir dann die Bilder automatisch für die Anzeige auf dem Display oder am PC, wenn du ein Bild in Hochformat aufgenommen hast! Die Einstellung hat keinen Einfluss darauf, dass du die Bilder mit dem Drehrad manuell drehen kannst.

Wir wäre nicht bekannt das man das an der Cam so einstellen kann - evtl. aber über MagicLantern möglich :confused:
 
Das dreht dir dann die Bilder automatisch für die Anzeige auf dem Display oder am PC, wenn du ein Bild in Hochformat aufgenommen hast!

Bei mir dreht aber garnix automatisch, wenn ich ein Hochformatbild mache liegt es quer auf dem Display und ich muss erst ins Menü auf rotieren gehen um es zu drehen.
 
Bei mir dreht aber garnix automatisch, wenn ich ein Hochformatbild mache liegt es quer auf dem Display und ich muss erst ins Menü auf rotieren gehen um es zu drehen.
Ich habe zwar "nur" eine 7D und eine 100D, aber vielleicht kann ich helfen: Direkt nach der Aufnahme, bei der sog. "Rückschau", wird bei beiden Kameras das Bild erst mal "so groß wie möglich" angezeigt. Der Effekt "automatisch drehen in Kamera und PC" kommt erst bei der "Wiedergabe(!)" (das Knöpchen mit dem Pfeil nach links rechts) zu Tragen. Warum sollte das bei der 70D anders sein? :confused:

Ich habe die Rückschauzeit bei meinen Kameras auf 2 min. 8 s eingestellt (das reicht mir für einen ersten Eindruck), für mehr nutze ich die "Wiedergabe".

BTW, automatisch lasse ich nur auf dem PC drehen, die Kamera drehen ist ja kein Aufwand und dafür ist die Hochformataufnahme schön groß!

Und "Nein", automatisch drehen á la Tablet/Smartphone ist bei den Kameras nicht, da geht sonst nur noch das "Drehen"-Menü in Verbindung mit der "SET"(!)-Taste. Aber das hast Du sicher selber im Handbuch gefunden!?! :lol:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...(das Knöpchen mit dem Pfeil nach links) zu Tragen. Warum sollte das bei der 70D anders sein? :confused:

Vielleicht, weil der Pfeil bei der 70D nach rechts weist. ;)

Ansonsten passt Deine Beschreibung aber auch für die 70D.

Warum Canon jedoch bei seinen DSLRs kein automatisches Drehen der Bilder beim Betrachten in Abhängigkeit vom Lagesensor implementiert hat, verstehe ich bis heute nicht. Das hatten nämlich schon vor Jahren die PowerShot SX-1 und G6 (eventuell auch schon deren Vorgänger) unterstützt. Hab mich damals sehr gewundert, dass die 550D dieses Feature nicht aufwies.

Gruß,

Thorsten
 
Puh
also, kein Köpfchen bei mir funktioniert um irgendwas direkt zu drehen.
Kann man es irgendwie per Tastenzuweisung einstellen ?
 
Puh
also, kein Köpfchen bei mir funktioniert um irgendwas direkt zu drehen.
Kann man es irgendwie per Tastenzuweisung einstellen ?

Ich verstehe zwar nicht, warum Du Dich auf das "Knöppcken" versteifst :confused:, aber in Analogie zu meinen Beiden könntest Du den Menüpunkt "Drehen" direkt in "My Menue" registrieren, das könnte einen oder zwei Knopfdrücke weniger ergeben. Und danach gilt "am Rad drehen --> Bild weiter" bzw. "SET-Taste --> Bild drehen" bis zum Ende dieser Wiedergabe"phase".

BTW, Du solltest doch eigentlich auch "tatschen" können?!?

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Ich verstehe zwar nicht, warum Du Dich auf das "Knöppcken" versteifst :confused:, aber in Analogie zu meinen Beiden könntest Du den Menüpunkt "Drehen" direkt in "My Menue" registrieren, das könnte einen oder zwei Knopfdrücke weniger ergeben. Und danach gilt "am Rad drehen --> Bild weiter" bzw. "SET-Taste --> Bild drehen" bis zum Ende dieser Wiedergabe"phase".

BTW, Du solltest doch eigentlich auch "tatschen" können?!?

Schönen Tag noch!

Hanns

Schön wäre es, mit tatschen habe ich es auch schon versucht.
Egal welches Rädel ich drehe, er springt immer nur weiter zum nächsten Bild. Die SET Taste reagiert garnicht. Daher war die Frage, ob ich die Tasten erst irgendwo zuordnen muss
 
Die Kamera hat einen Lagesensor, der identifiziert ob das Bild im Hochformat oder Querformat aufgenommen wurde, dementsprechend wird es am PC im hoch oder Querformat (oder auch am Display) automatisch gedreht.

Wenn ich denn TO richtig verstanden habe, dann ist das aber nicht das, was der TO will. Er will ein Bild im Querformat aufnehmen und dann um Hochformat (oder andersrum) "speichern", also noch in der Kamera drehen.

Ich wüsste nicht, dass das direkt in der Kamera geht, geschweige denn einfach. Mein Vorgehen zu diesem Problem wäre: 1. Kamera auf "autom. Drehen: nur PC" stellen. So wird das Bild immer in der vollen groesse auf dem Display dargestellt (notfalls muss man die Kamera drehen) 2. Die Bilder zu Hause in aller Ruhe am PC so hindrehen wie man es braucht.

Vielleicht kann der TO mal erklären, warum er das direkt in der Kamera machen will.
 
Schön wäre es, mit tatschen habe ich es auch schon versucht.
Egal welches Rädel ich drehe, er springt immer nur weiter zum nächsten Bild. Die SET Taste reagiert garnicht. Daher war die Frage, ob ich die Tasten erst irgendwo zuordnen muss

Erst "Bild rotieren" (1. blaues Wiedergabemenü) einstellen, dann "Nach-Rechts-Knopf" drücken, danach "tatsch-und-wisch" solange die Wiedergabesession läuft! :top:

So läuft es jedenfalls bei meiner 100D, das sollte eine 70D doch auch können (ich möchte mir jetzt nicht das Handbuch herunterladen!)! :eek:

Viel Spaß!

Hanns
 
Die Kamera hat einen Lagesensor, der identifiziert ob das Bild im Hochformat oder Querformat aufgenommen wurde, dementsprechend wird es am PC im hoch oder Querformat (oder auch am Display) automatisch gedreht.

Wenn ich denn TO richtig verstanden habe, dann ist das aber nicht das, was der TO will. Er will ein Bild im Querformat aufnehmen und dann um Hochformat (oder andersrum) "speichern", also noch in der Kamera drehen.

Ich wüsste nicht, dass das direkt in der Kamera geht, geschweige denn einfach. Mein Vorgehen zu diesem Problem wäre: 1. Kamera auf "autom. Drehen: nur PC" stellen. So wird das Bild immer in der vollen groesse auf dem Display dargestellt (notfalls muss man die Kamera drehen) 2. Die Bilder zu Hause in aller Ruhe am PC so hindrehen wie man es braucht.

Vielleicht kann der TO mal erklären, warum er das direkt in der Kamera machen will.

Ich würde mir die Bilder gerne nach dem Aufnehmen nochmal anschauen und evtl. gleich aussortieren, ohne irgendwelche Akrobatiken vornehmen zu müssen um mir das Bild genau ansehen zu müssen und Kamera in alle Richtungen zu drehen oder bei jedem Bild ins Menü zu gehen.
Das kenne ich von normalen Digicams, Bilder konnte man immer direkt drehen.
Muss dazu sagen dass die 70d meine erste DSLR ist und ich noch am "einlernen" bin.

@ Mufti99, ich schaue nachher gleich mal ob das so leichter bzw. möglich ist.
 
[...]@ Mufti99, ich schaue nachher gleich mal ob das so leichter bzw. möglich ist.

Wieder 100D-Analogie:

Löschen geht leider im "Wiedergabe+Rotieren-Modus" NICHT! :ugly: Aber "Rotieren" ist "Doppel-Tatsch"! :top:

Wenn ich an meiner 100D das wollte, was Du offenbar willst, würde ich "automatisch drehen in Kamera und PC" einstellen. Damit werden die Bilder bei Wiedergabe(!) auf dem Display gleich lagerichtig angezeigt --> Kameradrehen und/oder Bild rotieren (per Menü) unnötig! :top:

Bild vor/zurück per Einfinger- und Zoom per Zweifinger-"Wisch" (oder mit den entsprechenden Rädern/Knöpfen), Löschen wie gewohnt per Mülleimer-Taste. IMHO thats all! :angel:

Wie gesagt, sollte an der 70D auch so gehen, viel Erfolg!

(Und danke dafür, daß ich wegen Dir meine relativ neue 100D besser kennengelernt habe! :))

Hanns
 
Wenn ich an meiner 100D das wollte, was Du offenbar willst, würde ich "automatisch drehen in Kamera und PC" einstellen. Damit werden die Bilder bei Wiedergabe(!) auf dem Display gleich lagerichtig angezeigt --> Kameradrehen und/oder Bild rotieren (per Menü) unnötig! :top:

Hanns

gerade das geht ja eben nicht bei mir. Hab ich schon alles versucht!

Bild vor/zurück per Einfinger- und Zoom per Zweifinger-"Wisch" (oder mit den entsprechenden Rädern/Knöpfen), Löschen wie gewohnt per Mülleimer-Taste. IMHO thats all! :angel:

Hanns

Bild vor/zurück per Einfinger = JA geht
und Zoom per Zweifinger-"Wisch" (oder mit den Zoom Knöpfen) = JA geht

Das Rädchen vorne + die Knöpfe hoch/runter/link/rechts + Rädchen am Auslöser machen nur eins = Bild vor/zurück


@ schubbser muss schauen wie es sich genau am PC verhält, habe da nicht drauf geachtet
 
gerade das geht ja eben nicht bei mir. Hab ich schon alles versucht!

Hast Du die Bilder, um die es geht, eventuell mit "autom. drehen AUS" aufgenommen? Das Handbuch der 100D sagt dazu:

Die automatische Drehung funktioniert nicht mit Bildern, die bei der Einstellung [Aus] für automatisches Drehen im Hochformat aufgenommen wurden. Selbst wenn Sie die Einstellung später für die Wiedergabe in [EIN] ändern, lassen sich diese Aufnahmen nicht drehen!
:eek::evil::ugly:

Und bei der 7D steht auch sowas!

Beide Male unter "MENU Automatisches Drehen von Aufnahmen im Hochformat"!

Sorry, ich war eben auf dem falschen Button, ich hoffe, es hilft in Zukunft wenigstens bei zukünftigen Aufnahmen!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast Du die Bilder, um die es geht, eventuell mit "autom. drehen AUS" aufgenommen? Das Handbuch der 100D sagt dazu:

:eek::evil::ugly:

Und bei der 7D steht auch sowas!

Beide Male unter "MENU Automatisches Drehen von Aufnahmen im Hochformat"!

Sorry, ich war eben auf dem falschen Button, ich hoffe, es hilft in Zukunft wenigstens bei zukünftigen Aufnahmen!

Hanns

Nein, die Funktion ist die ganze Zeit an :(:(
 
Nein, die Funktion ist die ganze Zeit an :(:(

Na dann fallen mir nur noch so tolle Tips wie "Kamera aus/an" und/oder "Akku raus/rein" und/oder "Speicherkarte raus/rein/in Kamera formatieren/wechseln" und/oder "Firmware neu einspielen (geht das überhaupt?)" ein! :confused:

Sicher Alles mehr oder weniger sinnfrei! :lol: Oder es ist tatsächlich ein Fehler --> Service? Nightshot? :grumble:

Ich geb's auf!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na dann fallen mir nur noch so tolle Tips wie "Kamera aus/an" und/oder "Akku raus/rein" und/oder "Speicherkarte raus/rein/in Kamera formatieren/wechseln" und/oder "Firmware neu einspielen (geht das überhaupt?)" ein! :confused:
.......

+ ein kleiner Schlag auf den Hinterkopf das Kameragehäuse! :)

Vielleicht löst das den Sensor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten