• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Alter anhand Seriennummer bestimmen?

digifan79

Themenersteller
Hallo,

habe heute meine 70D von Ach... bekommen. Kann man an Hand der Seriennummer feststellen, wann diese prodzuiert wurde?

Morgen werde ich mal testen was der Fokus sagt...

Danke

Stefan


edit nighthelper: Titel sinnvoll ergänzt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hasse diese Art von Foristen, die sofort immer mit Verweis auf Google und Suchfunktion daherkommen. Aber in Deinem Fall würde ich das glatt verstehen... :ugly::evil:

Dennoch:

1. Auf dem Karton sollten einige Aufkleber mit Serienummern und Barcodes sein. Einer davon zeigt auch ein Datum...

2. Man kann wohl anhand der ersten ?? Stellen der Seriennummer herauslesen wieviele Wochen oder Monate (?) nach Produktionstart das vorliegende Modell gebaut wurde. Gab hier vor kurzem einen Thread dazu. Dazu muss man aber wissen wann Produktionsbeginn war. Ich meine aber, dass dieser Thread explizit die 70D behandelte. --> Es bleibt dir also doch nur Google oder SuFu.... ;)
 
Wenn ich mir ein neues Auto kaufe, wo das betreffende Model viell. schon 2 Jahre am Markt ist. Kann/muss ich dann anhand der Fahrgestellnummer den Produktionsmonat ermitteln?

Ja ... und dann testen ... am besten mit einem zweifelhaften Testablauf ... oder?
 
Wenn das Fahrzeug nicht korrekt beschleunigt und das evtl. stillschweigend behoben wurde und dem Hersteller es nicht interessiert, ich aber das Fahrzeug haben möchte... Jop:top:
 
Wenn ich mir ein neues Auto kaufe, wo das betreffende Model viell. schon 2 Jahre am Markt ist. Kann/muss ich dann anhand der Fahrgestellnummer den Produktionsmonat ermitteln?


Beim Auto ist's so, dass jeder Hersteller in die Fahrgestellnummer Informationen über Fahrzeugtyp und Ausrüstung verpackt - und oft auch das Baujahr.
Jeder Hersteller kann anhand der Fahrgestellnummer das exakte Produktionsdatum auslesen. Das selbe müsste auch für den Kamerahersteller gelten. Welchen Nutzen hat es? Beim Auto braucht man es für die exakte Bestimmung der Ersatzteile und die können dann auch Fremdlieferanten nutzen. Für die Werksreparatur nutzt es Canon sicher.
Aber Canon müsste tausende Mitarbeiter damit beschäftigen, die Anfragen von unnötig und "einfach-mal-nachfragenden" Besitzern zu beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
viel wichtiger wäre mir ein Test des mittleren Sensors....

meine 70D ist von 201404, November gekauft, der Händler meinte sie hätten seit Monaten keine Problem 70er mehr gehabt.

grad noch mal gecheckt, hab einfach mit dem 85 1.8 wild rumgeknipst mit AV 1.8

wechselnde Entfernung, einfach draufgehalten und sofort Auslöser durchgedrückt.

Fast kein Ausschuss, selbst bei dieser dilettantischen Testweise direkt aus der Hand...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten