• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

700D Probleme

Straydog

Themenersteller
Hay liebe Leut's

Ich bin neuer Besitzer von der 700D mit 18-135 IS STM und vorher nur Nikon gewohnt.

Deshalb habe ich jetzt so meine kleinen Problemchen mit der 700D.
Ich habe noch einen Batteriegriff drunter und einen YN560 III Blitz.

Jetzt zu meinen Problemen.
1- Mich stört es, wenn ich mir die Bilder auf der Cam anschaue, dass er mir alle anzeigt. Kann die das nicht in Ordnern anzeigen bzw. Sortieren? Im Menü hab ich leider nichts dem entsprechendes gefunden.

2- Hat die Cam kein Fokuslicht? Soweit wie ich das testen konnte nutzt die den int. Blitz.. Der flackert dann immer kurz auf, bis die fokussiert hat.. Aber ich habe ja meinen Blitz oben drauf, deshalb kann ich im dunkeln nicht mehr Fotografieren..



Ich danke euch jetzt schon tausend mal im vorraus..

liebe grüße
Basti
 
Nein, es werden immer nur ALLE Bilder auf der Speicherkarte angezeigt.
Musst du halt öfters mal auf den PC kopieren...

Fokushilfslicht ist das Blitzlichtgewitter. Intern gibts sonst nichts.
Wenn ein Externer Blitz dran ist, wird das Hilfslicht vom Blitz genommen - WENN der eins hat... (die Org. Canon-Blitze (430/580/6xx) haben sowas).
 
Nein, es werden immer nur ALLE Bilder auf der Speicherkarte angezeigt.
Musst du halt öfters mal auf den PC kopieren...

Fokushilfslicht ist das Blitzlichtgewitter. Intern gibts sonst nichts.
Wenn ein Externer Blitz dran ist, wird das Hilfslicht vom Blitz genommen - WENN der eins hat... (die Org. Canon-Blitze (430/580/6xx) haben sowas).

Die 700D kann die Bilder echt nicht in Ordner sortieren? O.o
Ich bin Fotoscout bei Partybilder24.com und bin abends teilweise in mehreren locations unterwegs.. und ich habe keine lust mich nachts hin zu setzen und erstmal die bilder zu sortieren.. (welche gehören zu welcher location)
und blitzlichtgewitter ist da kaum.. in den clubs ist es zu 98% immer dunkel.. es ist mit sehr viel glück verbunden, das bei einem foto mal der spot auf die leute strahlt..


liebe grüße
basti
 
Würde ich sagen: Falsche Kamera gekauft.

Und dann frage ich mich: Was war die Kaufentscheidung der 700D, wenn man sich das Datenblatt nicht nach seinen Wunschvorstellungen der Kamera Funktionen durch liest.

Gruß
Chris
 
Jaja,...klar...

Jeder "gute" Fotograf kennt natürlich sämtliche Ausstattungsdetails genauestens, wenn er sich eine neue Kamera kauft....:confused:

Mit den nicht möglichen "Ordnern" finde ich auch schlecht und wird meine 100D, im Gegensatz zu meiner D5100 wohl auch haben...Das Blitzlichtgewitter habe ich auch staunend bei der 100D erfahren. Habe ich auch nicht gewusst und war recht unangenehm überrascht. Auch da: Meine D5100 hat selbstverständlich ein extra (und natürlich zu- und abschaltbares) AF-Hilfslicht...
 
Warum nicht einfach das Logo jeder Lokation zwischen den Wechseln als Trennbild fotografieren? Sollte danach nicht schwer sein, die Bilder am PC in die entsprechenden Order zu verschieben...
 
Wieso kann man bei der 700d keinen Ordner ändern? Meine kann das:D. Im Gegensatz zu Nikon kann man die Ordner lediglich nicht benennen. Aber man kann einen neuen Ordner erstellen, der dann eine andere Nummer hat als der vorhergehende. So geht es: im Menü den ersten Punkt "Einstellungen" wählen, dann "Ordner wählen", dann "Ordner erstellen".
 
Jeder "gute" Fotograf kennt natürlich sämtliche Ausstattungsdetails genauestens, wenn er sich eine neue Kamera kauft....:confused:

Aber genau. Wenn ich diese speziellen Wünsche an eine Kamera habe, dann schaue ich doch vorher, ob diese Wünsche erfüllt werden. Dann sage ich nicht im Nachgang: Die Kamera hat ein Problem. Sie erfüllt meine Wünsche nicht.

Lösungen für das Problem gibt es natürlich genügend. Aber in diesem speziellen Fall wäre eine Information im Vorfeld wohl die bessere gewesen. Zudem der TO ja nicht ein Einsteiger, sondern ein Umsteiger ist und daher genau seine Wünsche an die Kamera kennt.

Gruß
Chris
 
Ich würde auch vorschlagen, dass man den Titel des Threads umbenennt. Das sind keine Probleme, sondern einfach Tatsachen, mit denen sich der Käufer nicht auseinander gesetzt hat.
Dieser Titel führt Neukäufer, die erstmal Foren nach "Problemen" (wie zB Defekten, ...) durchsuchen auf eine falsche Fährte.

Also folgendes: Ordner anlegen geht, wurde oben beschrieben.
Das AF-Hilfslicht bei Canon ist tatsächlich das Strobo-Blitzen des internen Blitzes. Sollte der durch einen externen Blitz deaktiviert werden, wird das AF-Hilfslicht des Yongnuo verwendet. Der 560er hat doch eines... meines Wissens sogar ein recht gutes. Da verstehe ich dein "Problem" nicht.

Grundsätzlich muss ich meinen Vorrednern zustimmen. Wenn Partys dein Hauptziel sind, solltest du dich im Vorfeld erkundigen, ob die Kamera deine Erwartungen erfüllt.

Deine Fragen werden auch auf der Canon Homepage in Sekunden beantwortet:
http://www.canon.at/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_700D/#p-specification13

AF-Hilfslicht => periodisch durch eingebauten Blitz oder über optionales Speedlite

Ordner => neue Ordner können manuell erstellt und ausgewählt werden
 
Wie kann man sich als "guten Fotograf" bezeichnen, wenn man nicht einmal bereit ist, sich mit den Featurelisten seines Werkzeugs auseinderzusetzen?

Warum kauft man als Hauptblitz einen nicht ETTL fähigen?

Wenn der TO dermaßen schnell die Blitzeinstellungen auf die jeweilige Situation einstellen kann - Hut ab!

--> Spaß beiseite:

- Das mit den Ordnern kann man wohl besser im PostProcess sortieren (am Rechner / Lightroom?)
- Als Hauptblitz 560III durch Yongnuo 568 EX(I/II) / Canon 430 EX2 ersetzen

Als Slave ist der 560er durchaus sehr gut - aber auch nur als Slave.


Gruß,
Udo
 
Wie kann man sich als "guten Fotograf" bezeichnen, wenn man nicht einmal bereit ist, sich mit den Featurelisten seines Werkzeugs auseinderzusetzen?

Warum kauft man als Hauptblitz einen nicht ETTL fähigen?
Wo hat sich der TO denn als guten Fotografen bezeichnet? :confused:

Ich für meinen Teil würde bei Partybildern auch kein ETTL benutzen, das braucht man da einfach nicht zwingend, wenn es nicht sogar stört...

Lg
 
Naja, ich würde mich auch nicht im Vorfeld informieren, ob eine Kamera einen Ordner anlegen kann, da gibt es wichtigere Dinge. Ich fand das bei Nikon auch sehr praktisch, dass man den Ordner benennen kann. Als Umsteiger auf eine andere Marke vermisst man man eben manche Sachen, das ist bei Autos nicht anders. Man gewöhnt sich aber schnell dran oder muss dann eben zu der alten Marke zurück, wenn man es nicht kann.
 
Manchmal denkt man aber auch, dass heutzutage einige Dinge selbstverständlich sein sollten.

So wie ich auch nicht gewusst habe, dass es bei den 3 stelligen Canon-Kameras nicht möglich ist im LiveView-Betrieb einen Nicht-TTL-Blitz zu benutzen. Geht einfach nicht. Bei einer 7D gehts dann wieder... Einfach nur weggelassen damit man sich eine teurere Kamera kaufen muss wenn man dieses Feature benötigt.

Das sind dann so Dinge wo man sich schon an den Kopf fassen muss wenn man von einer anderen Firma kommt.
 
Moin

Wäre doch viel einfacher wenn du mehrere SD karten dabei hättest..Je Location 1 Karte..die dann Beschriften und gut is :-)

Die Dinge könnten manchmal sooo einfach sein :-)
Gruß
shaikan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten