• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

700d Belichtungsreihe

Gammarus_Pulex

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich steh etwas auf dem Schlauch...


Wenn ich gemäß Handbuch die Beleichtungsreihenautomatik im Menü einstelle und bestätige, führt die Kamera trotzdem nur eine einzige Aufnahme aus.
Dabei spielt es keine Rolle, ob ich Einzel- oder Serienbild ausgewählt habe...

Kann mit hier jemand kurz erklären, wie ich diese Automatik richtig aktiviere?



Vielen Dank schonmal im Voraus :)


Grüße
Oliver
 
-2 0 +2 und 3 Aufnahmen

Einzelbild: 3mal den Auslöser drücken
Serienbilder: 1mal den Auslöser drücken und 3 Aufnahmen werden gemacht.

Das gilt auch für Selbstauslöser
 
Hast Du im Menu auf Belichtungsreihenautomatik gestellt und mit SET bestätigt? Wenn ja, solltest du noch auf Reihenaufnahme stellen, denn bei Einzelbild benötigt jedes Bild eine separate Auslösung. Schau es Dir im Handbuch an.
 
Danke für die Antworten :)

Per Serienbild macht er es aber irgendwie nur, wenn ich selbst dreimal auslöse... :confused:

Edit: Per Selbstauslöser klappt es: normalbelichtet, unterbelichtet, überbelichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ganz korrekt eine Belichtungsreihe machen willst, muss du vorher mit der Spotmessung im AV Modus die hellste und dunkelste Stelle im Bild messen.
 
Wenn du ganz korrekt eine Belichtungsreihe machen willst, muss du vorher mit der Spotmessung im AV Modus die hellste und dunkelste Stelle im Bild messen.

Nicht so schnell :angel:
Kannst du die Vorgehensweise etwas detailierter erläutern?

Arbeite mich zwar grade durch den Humboldt Fotokurs und durch die Tiefen der Kamera, die Mess-Modi haben sich mir bisher aber noch nicht so recht erschlossen :rolleyes:

Bisher fotografiere ich nur mit der Mehrfeldessung.
 
Es gibt mehrere Möglichkeiten eine Belichtungsreihe zu machen und je nach Lichtverhältnisse, Einstellungen suchst du dir die beste Vorgehensweise aus.

Die einfachste Einstellung wäre, -2 0 +2 und 3 Aufnahmen, die oft ganz gute Ergebnisse liefert.
Oder die Belichtungskorrektur um 1 Blendenstufe ändern.
-3 -1 +1 und 3 Aufnahmen.
Falls 3 Aufnahmen zu wenig sind, kannst du noch 5 oder 7 Aufnahmen machen.

Du kannst aber auch mit der Spotmessung die hellste und dunkelste Stelle im Bild messen

AV Modus
Blende: z.B. f8
Zeit: automatisch
ISO: z.B 100
Messmethode: Spotmessung > 4 % des Bildfeldes in Suchermitte
Autofokus: Einzelfeld in der Mitte

Nun kannst du die hellste und dunkelste Stelle im Bild messen und beide Zeiten merken.

dunkelste Stelle im Bild > Zeit: 1/30
hellste Stelle im Bild > Zeit: 1/2000
(1EV halbiert oder verdoppelt die Zeit)

= 4 Aufnahmen a 2EV
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten