• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300mm Objektiv

Archie Leach

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche noch ein bezahlbares 70-300mm Objektiv für meine K30.

Diese drei sind im Rennen (WR unwichtig):

Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG
Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG OS

Unterscheiden die sich, außer dass das eine einen Bildstabi hat, den man ja eigentlich bei der K30 nicht benötigt?

Oder doch das
Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2

???

Danke bereits im voraus für Eure Hilfe!
 
Hi,
wenn du die Pseudomacrotauglichkeit nicht brauchst, nimm das DG OS.
M.M.n. Ist der OS bei längeren Brennweiten besser als der SR der Kamera.
Wenn du mal die Suchfunktion bemühst, wirst du jede Menge Infos zu den
55/70-300er Objektiven finden, ist alles schon 100 mal durchgekaut worden.

Gruß Holger
 
Ich kenne nur das Sigma OS und das Tamron. Ich habe grundsätzlich nichts gegen Tamron (und besitze verschiedene), aber dieses Viech ist Dreck. Das Sigma OS ist in jeder Beziehung überlegen, es sei denn man braucht Pseudo-Makro, das gibt´s beim Tamron schließlich gratis. Wenn es das billigste 70-300 sein muss, kommt man ebenfalls nicht am Tamron vorbei.
 
ohhh, hatten wir schon ein paar Tage nicht mehr.

Die Frage nach dem preiswerten 70-300 mit der Qualität eines DA*300 :D
 
Ich kenne nur das Sigma OS und das Tamron. Ich habe grundsätzlich nichts gegen Tamron (und besitze verschiedene), aber dieses Viech ist Dreck. Das Sigma OS ist in jeder Beziehung überlegen, es sei denn man braucht Pseudo-Makro, das gibt´s beim Tamron schließlich gratis. Wenn es das billigste 70-300 sein muss, kommt man ebenfalls nicht am Tamron vorbei.

Und so sind die Geschmäcker verschieden! Ich bin vom Sigma OS zurück zum Tamron und wieder glücklich.
 
@ Tim
Isch abe garkein 300er * :-(
Aber wenn ich mal groß bin..... *lach*
nene, mir reicht derzeit das 60-250. Vielleicht kommt da man ein Konverter zu.

wie gesagt, wenn ich mal groß bin.. *G*

Anyway,
@Archie Leach,
schau am besten mal ind die Sparte "Beispielbilder" Da solltest Du Deine Favoriten finden. Wenn Wir mal ehrlich sind, bilden die 70-300 Sigmas, im Verhältnis zu ihrem Preis, überraschend gut ab. Ich habe auch meine Teleneigungen mit einem gebrauchten 70-300APO ausgetestet und war positiv überrascht was die "Billiglinse" da zum Vorschein brachte.
Übrigens im Vergleich Tammy zum Sigma APO ist das Sigma auch besser, zumindest die hier vorhandenen Linsen.

betr. OS... Naja, Du würdest den Unterschied schon im Sucher feststellen, ob Du nun ohne oder mit unterwegs bist. Bei 300mm und den dabei möglichen Lichtstärken der genannten Objektive macht der OS schon was zum positiven aus.

Gruß,
lonee
 
Mein Tamron hat superscharfe Bilder geliefert. Leider oft mit ziemlich massiven Lila Rändern. Mein Sigma mit OS ist nicht ganz so "knackich", aber auf einem 10''-Tablet wirkt es genaus scharf.

Wenn Du also eher mit Jpgs out of Cam lebst, ist das Sigma mit OS hilfreicher, als das Tamron.
Wenn Du aber nur im RAW unterwegs bist, dann kann Dein Konverter die lila Ränder vermutlich einfach rausrechnen, dann könnte die Schärfe des Tamron und seine Pseude-Macro-Tauglichkeit den Ausschlag geben.
 
Im Endeffekt sind das alles Billigteile, von denen man keine Wunder erwarten kann.

Das Sigma DG ohne APO und OS kenne ich nicht. Das APO, das OS und auch das Tamron können durchaus scharfe Aufnahmen liefern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten