• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300is usm

AngieMaus

Themenersteller
Hi ,


ich möchte mir das 70-300 IS USM holen und habe auch schon viel durch gelesen

Test aber hm :confused::confused:


hat jemand von euch diese o.g Objektiv und vllt auch an einer 1000 D ???? und wie ist es

ist es besser als das 55-250 IS ?


Würde mich freuen wenn ihr mir ein bissel helfen könntet

G. angiemausi
 
Gehts um sowas, wie dein Avatar???:top:

Objektiven ist die Kamera meist egal! Umgedreht, höherwertige Kameras, kommen mit preiswerteren Objektiven etwas besser klar!
 
ist es nun Ok das 70-300 IS USM oder net
Also bei 122 Beiträgen, solltest du eigetnlich wissen, das es einen Beispielbilderthread gibt und Suchfunktion sollte dir auch jede Menge ergebnisse liefern. Auch vergleiche mit dem 55-250 IS. Bei der Suche nur im Threadtitel suchen und nicht überall.

Was Honda meint, ist das es egal ist ob du das Objektiv an einer 1000D, 1D oder 5D betreibst.
 
Ich verwende das 70-300 IS an der 400D. Leider kenne ich das 55-250 IS nicht.

Vorteile:
-schneller (und natürlich leiser) USM
-wahnsinnig guter IS
-meines liefert gestochen scharfe Bilder bei jeder Brennweite (besonders bei Blende 8-11)

Nachteile:
-AF unsicher bei schlechtem Licht
-Tubus dreht sich beim Fokusieren mit (falls du einen Polfilter verwenden möchtest)
 
Ich verwende das 70-300 IS an der 400D. Leider kenne ich das 55-250 IS nicht.

Vorteile:
-schneller (und natürlich leiser) USM
-wahnsinnig guter IS
-meines liefert gestochen scharfe Bilder bei jeder Brennweite (besonders bei Blende 8-11)

Nachteile:
-AF unsicher bei schlechtem Licht
-Tubus dreht sich beim Fokusieren mit (falls du einen Polfilter verwenden möchtest)


Danke für die Antwort , ich werde es mir jetzt einfach mal holen und testen wenn es mir nicht zu sagt kann ich es immer noch wieder zurück bringen

G. Angie
 
:top:
Genau darum hatte ich gefragt, ob @AngieMaus sowas wie ihren Avatar als Motiv bevorzugt! Hunde in schneller Bewegung??? Dafür das 70-300 oder nur so, als Tele!?
 
:top:
Genau darum hatte ich gefragt, ob @AngieMaus sowas wie ihren Avatar als Motiv bevorzugt! Hunde in schneller Bewegung??? Dafür das 70-300 oder nur so, als Tele!?
Das dürfte auch mit dem 70-300 im oberen Telebereich gehen.
Je weiter die Entfernung, desto weniger Weg hat der AF.

Das Canon EF 300mm 4L IS USM ist z.B. genau so schnell wie das 70-300 IS USM, wegen einer langen Übersetzung.
Das 70-300 IS USM hat aber nur einen pseudo Mikro USM.
 
Stimmt schon, das beide nicht gerade die schnellsten sind, vor allem aber, der Af beim 70-300!

Deshalb immer noch die Frage, gehts um HUnde?? Dann würde ich zum 70-200 raten!
(so einfach war das gemeint!)
 
na wennst wo eine Quelle hast, dann testen, aber ich fürchte das sich die Verbesserung in Grenzen hält.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten