bax-one
Themenersteller
nabend!
ich habe vor, mir ein neues tele anzuschaffen.
zur auswahl stehen bei mir das
tamron SP 70-300 F/4-5.6 Di VC USD
AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G VR
oder das sigma 120-400mm F4,5-5,6 DG OS HSM
preisobergrenze sind bei mir 700 euro.
ich habe bereits das nikkor 55-200vr, und die 200 mm reichen mir nicht.
ich will damit in tierparks oder auch hier in der heimischen natur tiere und vögel fotografieren. evtl werde ich mich auch mal, sofern ich langeweile bei den schwiegereltern habe, damit in leipzig am flughafen, beim planespotting versuchen.
deshalb frag ich euch, ob
a) die 300 mm reichen
b) das sigma bei 400 mm noch eine gute bildqualität liefert
c) ob euch evtl noch andere alternativen als besser geeignet erscheinen
und ob jemand vielleicht vergleichswerte zum os und der af geschwindigkeit / treffsicherheit beim sigma hat.
das zwischen dem tamron und dem nikkor kaum feststellbare unterschiede bestehen, habe ich hier im forum schon häufig gelesen.
vielen dank schonmal
grüße, nico
ich habe vor, mir ein neues tele anzuschaffen.
zur auswahl stehen bei mir das
tamron SP 70-300 F/4-5.6 Di VC USD
AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G VR
oder das sigma 120-400mm F4,5-5,6 DG OS HSM
preisobergrenze sind bei mir 700 euro.
ich habe bereits das nikkor 55-200vr, und die 200 mm reichen mir nicht.
ich will damit in tierparks oder auch hier in der heimischen natur tiere und vögel fotografieren. evtl werde ich mich auch mal, sofern ich langeweile bei den schwiegereltern habe, damit in leipzig am flughafen, beim planespotting versuchen.
deshalb frag ich euch, ob
a) die 300 mm reichen
b) das sigma bei 400 mm noch eine gute bildqualität liefert
c) ob euch evtl noch andere alternativen als besser geeignet erscheinen
und ob jemand vielleicht vergleichswerte zum os und der af geschwindigkeit / treffsicherheit beim sigma hat.
das zwischen dem tamron und dem nikkor kaum feststellbare unterschiede bestehen, habe ich hier im forum schon häufig gelesen.
vielen dank schonmal
grüße, nico