Lol
Themenersteller
Hallo,
Letzten Sonntag wollte ich eigentlich versuchen ein paar Mitzieher von startenden oder Landenden Wasservöglen am örtlichen Teich hinzubekommen.
Dabei fragte ich mich, ob die Position 2 des IS am 70-300IS von Canon nur für horizontale Mitzieher geeignet ist oder ob man in dieser Position auch vertikale Mitzieher z.B. Radfahrer aufnehmen kann?
Selbst ausprobieren wurde leider nichts: es gelang mir nicht, im M-Modus die Blende zu verstellen. Meine alte 300D kannte nur 2 Positionen: entweder on oder off. Anfangfs war mir die Bedeutung der Stellung "Strich" nach der Lektüre des Handuchs bei meiner neuen 40D nicht ganz schlüssig.
Mittlerweilen habe ich verstanden, wozu das ganze gut ist nachdem ich am Sonntag bereits überzeugt war, es würde sich dabei um eine Fehlfunktion meiner Kamera handeln. Bei der erneuten Lektüre dieser Passage im Handbuch ging mir dann ein Licht auf. Das nennt sich dann wohl "Learning by doing".
Mit besten Grüßen,
Lol
Letzten Sonntag wollte ich eigentlich versuchen ein paar Mitzieher von startenden oder Landenden Wasservöglen am örtlichen Teich hinzubekommen.
Dabei fragte ich mich, ob die Position 2 des IS am 70-300IS von Canon nur für horizontale Mitzieher geeignet ist oder ob man in dieser Position auch vertikale Mitzieher z.B. Radfahrer aufnehmen kann?
Selbst ausprobieren wurde leider nichts: es gelang mir nicht, im M-Modus die Blende zu verstellen. Meine alte 300D kannte nur 2 Positionen: entweder on oder off. Anfangfs war mir die Bedeutung der Stellung "Strich" nach der Lektüre des Handuchs bei meiner neuen 40D nicht ganz schlüssig.
Mittlerweilen habe ich verstanden, wozu das ganze gut ist nachdem ich am Sonntag bereits überzeugt war, es würde sich dabei um eine Fehlfunktion meiner Kamera handeln. Bei der erneuten Lektüre dieser Passage im Handbuch ging mir dann ein Licht auf. Das nennt sich dann wohl "Learning by doing".
Mit besten Grüßen,
Lol