• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300 Is Usm

Funsailor

Themenersteller
Hallo,
endlich ist es da, mein erstes IS Objektiv von Canon. (70-300 IS USM)
Die ersten Testbilder sind gut aber mir fällt auf, das aus dem Objektiv fast dauerhaft ein leichtes Motorgeräusch kommt. Ist mir im Laden nicht aufgefallen aber dort sind die Umgebungsgeräusche auch stärker.
Klar, das es bei der Strahlenkorrektur Geräusche gibt, aber sind die so lange zu hören?

Ich habe da keine Erfahrung und werde am Donnerstag nochmals zum Fotohändler fahren und dort ein anderes Objektiv testen, aber da die Kiste neu ist bin ich doch neugierig wie eure Erfahrungen mit diesem Objektiv sind!
Für Infos von euch wäre ich sehr dankbar:top:.
 
Solange du den Auslöser antippst, ist der IS auch immer aktiv, es sei denn Du schaltest in an der Linse ab. Das ist aber auch normal, der IS korrigiert ja auch das leichte Zittern der Hände :D

Einfach mal beim Blick durch den Sucher drauf achten - solange der Auslöser gedrückt, steht das Bild "wie ne 1", läßt Du los, geht das Wackeln wieder los :D
 
Hallo Funsailor!

Ich habe ebenfalls das EF 70-300mm 1:4-5,6 IS USM allerdings macht meins keine ständigen Geräusche. Wenn der Auslöser halb gedrückt wird springt mit einem leisen Klickgeräusch der IS an. Danach hört man im Objektiv ein leichtes "Rauschen" (ist irgendwie kein richtiges Rauschen, ich kann´s aber leider nicht besser beschreiben). Wenn man den Auslöser loslässt läuft der IS noch ca. 2 Sekunden nach, und endet dann mit dem gleichen Klickgeräusch. Die beiden Klickgeräusche am Anfang und am Ende und das "Rauschen" sind im normalen Betrieb nur minimal zu hören und meiner Meinung nach absolut nicht störend.
Ich habe ebenfalls noch das EF-S 17-85mm 4.0–5.6 IS USM, und bei dem Objektiv verhält es sich gleich. Nur scheint es mir sogar noch etwas leiser zu sein.
Ein dauerhaftes Motorgeräusch zieht ja wahrscheinlich auch einen dauerhaften Stromverbrauch nach sich, was sich dann bestimmt negativ auf die Akkulaufzeit auswirken sollte. Diesen Umstand würde ich im Auge behalten und, wenn dem so ist, auch beim Händler anmerken bzw. reklamieren.

straker
 
allerdings macht meins keine ständigen Geräusche. Wenn der Auslöser halb gedrückt wird springt mit einem leisen Klickgeräusch der IS an. Danach hört man im Objektiv ein leichtes "Rauschen" (ist irgendwie kein richtiges Rauschen, ich kann´s aber leider nicht besser beschreiben). Wenn man den Auslöser loslässt läuft der IS noch ca. 2 Sekunden nach, und endet dann mit dem gleichen Klickgeräusch.
Bei meinem funktioniert´s genauso - kein Dauergeräusch!
 
So ist es, leises Klicken am Anfang und Ende, dazwischen quasi ein leises Summen. Die Klickgeräusche dürften das Anspringen bzw. Abschalten des IS sein, das "Summen" dazwischen deutet auf permanente Aktivität des IS hin - was ja auch sehr schön sichtbar wird, wenn man mal bei 300mm als "Fernglas" mißbraucht. Taste gedrückt, Bild ist schön ruhig...

Nach meiner Erfahrung geht der Einsatz des IS tatsächlich zu Lasten der Akkulaufzeit, aber wenn man genug Akkus mithat (ich besitze inzwischen 5), sollte das auch kein Problem sein.
 
Hallo

habe gestern mein 70-300mm bekommen. Auch bei mir nur ein leises sirren wenn man den Auslöser drückt. Dann och genau 2 Sekunden nachlauf.

Wie wirkt sich denn der IS auf den Akku aus. Bin mit dem 28-200 ohne IS immer mit einer Akkuladung pro Tag ausgekommen ca. 400-500 Bilder. Er war dann immer noch mehr als halb voll. Wird sich daran was ändern oder muss ich sogar eine zweitakku anschaffen?
 
Wie wirkt sich denn der IS auf den Akku aus. Bin mit dem 28-200 ohne IS immer mit einer Akkuladung pro Tag ausgekommen ca. 400-500 Bilder. Er war dann immer noch mehr als halb voll. Wird sich daran was ändern oder muss ich sogar eine zweitakku anschaffen?

Der IS zieht natürlich zusätzlich Strom. Wieviel, kann ich nicht einschätzen. Mit meinen IS-Zooms ist der Akku definitiv schneller am Ende als mit meinen kleinen Festbrennern, aber das kann zum Teil auch daran liegen, daß der AF der größeren Zooms mehr Strom braucht. Einen Zweitakku sollte man allerdings auch dabei haben, wenn ein Non-IS drauf ist.

Auch andere Objektive rödeln übrigens, wenn der IS aktiv ist - mit unterschiedlicher Lautstärke. Am 28-135 hat es mich regelrecht genervt, meine jetzigen sind leiser. Auf der IFA in Berlin konnte ich schon mal die neuen 18-55 IS und 55-250 IS testen. Mir fiel auf, daß das typische Klacken beim Start und Stop des IS fehlte. Auch vernahm ich kein Rödeln, was aber möglicherweise der geräuschvollen Umgebung im Canon-Pavillon geschuldet sein mag. Der neue IS soll eine mechanisch vereinfachte Konstruktion sein, wenn auch noch wirksamer (bis zu vier Belichtungsstufen).

Gruß Josh
 
ich wollte mir keinen zweitakku anschaffen da ich nächtes Jahr auf die 40D wechseln möchte. Die hat ja andere Akkus.

Da bleibt nur die Hoffnung, daß der Akku mit dem neuen Objektiv trotzdem durchhält.

Falls Du aber sehr auf die Telebrennweite abfährst, lohnt sich angesichts der kommenden dunklen Jahreszeit vielleicht doch noch ein Zweitakku - damit Dir keine unwiederbringlichen Motive verlorengehen. Ich habe mir vor einigen Jahren bei Ebay Ersatzakkus für 5 Euro oder so geholt, die halten sogar länger als das Canon-Original. Der zukünftige Käufer Deiner Cam wird über den zusätzlichen Ersatzakku sicher auch dankbar sein.

Gruß Josh
 
Kratzgeräusche ?!

Hallo,

als einsteiger habe ich mir nach Jahren der analogen SLRs eine 40D mit 2 Objektive gegönnt...

Nun habe ich heute das erste mal das 70-300 drauf gemacht und ich finde die "Kratzgeräusche" des IS sehr laut im vergleich zum 17-55. Da hört man auch dieses leise, kaum hörbare rauschen.... aber beim 70-300 ist es um ein mehrfaches lauter ?!?!

Normal, defekt ?! Leider habe ich keine Ahnung wie es sich anhören muss ?!

Sollten die vom Klang her normal gleich sein ?

DANKE für die Hilfe
 
Akku - immer bei Ebay die Teile für die Powerhot S und EOS 400D bestellt, meist 1-2 € das Stück bei nicht zu hohen Versandkosten. Mit einem Freund zusammen bestellt, kostet so ein Akku weit unter 2 € - und von gut über 20 Stück sind erst 2 nach einem Jahr ausgefallen und wurden dann noch kostenlos ersetzt (2 unters. Händler).

Grüße
Mischa
 
hm..... gut habe noch ein paar Threats gefunden...

Die "Pfeffermühle" scheint ja als Name zu passen *gg*

Aber da erschrickt man na 1 Woche 17-55 2.8 IS USM schon, wo man das Ohr dran haben muss um das sirren zu hören und beim 70-300 ist es bestimmt 4 mal so laut.....

Oder gab es doch schon Fälle wo es laut und defekt war ?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten