• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300 IS USM unscharf

scheppo

Themenersteller
hallo gemeinde,

ich habe mir vor kurzem eine eos 500d geleistet und hatte vorher nur kleinere kameras, will damit sagen das ich völliges neuland betreten habe mit dem kauf einer spiegelreflexkamera und allem was dazu gehört.

ich habe mir ein gebrauchtes ef 70-300 is usm gekauft weil ich eigentlich nur gutes darüber gelesen habe und weil ich sparen wollte konnte es halt nur ein gebrauchtes sein.

dazu habe ich nun einige fragen in der hoffnung das ich hier antworten oder hilfe dazu finde.

1. der tubus vorne wackelt voll ausgefahren ca 2mm in alle richtungen, dies kann nicht normal sein oder?
2. der tubus ist so leichtgängig das er wenn ich die kamera nach oben und unten schwenke von alleine raus- und reingeht. normal?
3. bei 300mm auf stativ ohne IS kann ich ein objekt scharf stellen, wenn ich dann jedoch ein foto mache ist dies nicht mehr scharf. normal?
4. wenn ich dann den IS anmache ist das bild noch unschärfer. nicht normal oder?
5. kann es sein das der lockere tubus sich in dem moment wo der spiegel klappt wackelt und somit die unschärfe kommt?

die fotos habe ich auf einem stativ gemacht.
die kamera ist über den pc verbunden und wurde mit der software EOS-utility
gesteuert. kann damit also sehr genau die schärfe einstellen im liveview auf dem monitor.

die frage ist nun ob ich das teil einschicke oder es dem verkäufer zurück gebe oder vieleicht einen bedienungsfehler mache?
und bevor ich da 100 euro reinstecke würde ich mir dann wohl oder über doch ein neues kaufen.

ich danke schonmal für evtl. hilfe

mfg
ralf
 
Ich kann jetzt nur von meinem sprechen
Spiel vorne unter 0,5mm. Auch kein Schlackern sondern nur wenn ich drücke ... wirkt recht stabil
Tubus fährt nicht von alleine aus (aber wofür sollte die Lock-Taste sein wenn das nicht normal sein könnte)
3. bei 300mm auf stativ ohne IS kann ich ein objekt scharf stellen, wenn ich dann jedoch ein foto mache ist dies nicht mehr scharf. normal?
Nein. Beispiel?

4. wenn ich dann den IS anmache ist das bild noch unschärfer. nicht normal oder?
Auf Stativ muss der IS ausgeschaltet werden
5. kann es sein das der lockere tubus sich in dem moment wo der spiegel klappt wackelt und somit die unschärfe kommt?
Eher nicht. Probier mal mit Spiegelvorauslösung
 
Hallo Ralf,
wilkommen im Forum!

1. der tubus vorne wackelt voll ausgefahren ca 2mm in alle richtungen, dies kann nicht normal sein oder?
Klingt nach etwas viel... meines bewegt sich nur minimal.

2. der tubus ist so leichtgängig das er wenn ich die kamera nach oben und unten schwenke von alleine raus- und reingeht. normal?
Das der Tubus sich beim tragen raus-bewegen kann, scheint normal zu sein. Dafür ist die Verriegelung da.

3. bei 300mm auf stativ ohne IS kann ich ein objekt scharf stellen, wenn ich dann jedoch ein foto mache ist dies nicht mehr scharf. normal?
Mhh das klingt merkwürdig... was man im LV am PC Monitor sieht, sollte in der schärfe auch auf dem Bild sein. (vorrausgesetzt du löst nicht über Auslöser an der Kamera aus und verwackelst somit;) )

4. wenn ich dann den IS anmache ist das bild noch unschärfer. nicht normal oder?
Stativ und IS vertragen sich nicht. Liebe ohne fotografieren.

5. kann es sein das der lockere tubus sich in dem moment wo der spiegel klappt wackelt und somit die unschärfe kommt?
Das kann ich mir nicht vorstellen... aber mit der Spiegelverriegelung kann man das ja mal testen.

weil ich eigentlich nur gutes darüber gelesen habe
Na da liest man aber auch kritischere Dinge hier im Forum über dieses Objektiv :rolleyes:
Ich bin mit der Abbildungsleistungs meines eigendlich ganz zufrieden... denke aber schon über ein 70-200 IS L nach...

Gruß
Gerrit
 
ui, das geht ja hier schnell mit den antworten danke schonmal.

es sind schon fast alle fragen beantwortet.
mit dem spiel könnte ich leben wenn dies nicht der grund für die unschärfe beim auslösen ist.

wenn ihr mir nun noch erklärt wie ich das ohne spiegelauslösung testen kann bin ich schonmal einen schritt weiter.
ich berühre die kamera natürlich nicht, bei dem test wurde alles über die software gesteuert und auch ausgelöst.

bild könnte ich einstellen aber das wäre dann hat eine unscharfe gardine die ich aus ca. 6 metern mit 300mm fotografiert habe, wegen der struktur sehr gut geeignet für nen schärfetest :)

gruß
ralf
 
Das 70-300 ist nicht gerade berühmt für seine Schärfe bei hoher Brennweite
Eine Gardine hat vielleicht zu wenig Kontrast für einen Test

Fotografier mal frontal eine normale Hauswand
Brennweite: einmal 250 einmal 300
Blende: Einmal offen und einmal 6,3
Stativ
IS aus
Fernausgelöst
Spiegelvorauslösung -> Siehe Handbuch "Spiegelverrigelung"
Fokussiert per LiveView im LV-Modus
Iso 100
Zeit: nichts um die Gegend bei 0,2s
Alle elektronischen Helferlein: Aus

Aus den insgesamt 4 Bildern könnte man dir sicher genaueres sagen
 
Lade doch mal ein "Unscharfes" mit allen Exifs hoch - oder noch besser - stelle es als Link via bildercache.de zur Verfügung.

So wie Du die Lage schilderst ist eher anzunehmen dass Du etwas zu blauäugig an die Sache Tele-Fotigrafie rangehst.
Dort lauern einige Fallgrübchen: Sehr wenig Schärfentiefe auf kurze Distanz und "Wackeln mit Übersetzung".
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht eine kurze Erklärung zur Spiegelverriegelung: Der Spiegel hat nur die Aufgabe das durchs Objektiv einfallende Licht zum Sucher umzuleiten damit man etwas sieht, der eigentliche Verschluss sitzt dahinter.
Wenn man abdrückt soll das Bild ja unmittelbar aufgenommen werden, der Spiegel muss dazu also geradezu aus dem Weg gerissen werden - das kann zu einer Erschütterung führen und das Bild verwackeln.
Bei der Spiegelverriegelung läuft beides kommod nacheinander ab: Nach dem ersten Druck auf den Auslöser wird zunächst nur der Spiegel hochgeklappt, er verbleibt in dieser Stellung. Beim nächsten Druck wird der Verschluss ausgelöst (da der Spiegel schon oben und in Ruhe ist verwackelt jetzt auch nix) und anschliessend der Spiegel wieder heruntergeklappt.
Du musst also immer 2x auslösen, nicht darüber wundern ;).

Gruss
Toenne
 
1. der tubus vorne wackelt voll ausgefahren ca 2mm in alle richtungen, dies kann nicht normal sein oder?
wenns wirklich 2mm sind dann ist das viel, aber etwas Spiel hat das Objektiv
2. der tubus ist so leichtgängig das er wenn ich die kamera nach oben und unten schwenke von alleine raus- und reingeht. normal?
bei mir bewegt er sich auch ein bisschen rauf /runter aber nicht bis zum oberen bzw unteren Anschlag
3. bei 300mm auf stativ ohne IS kann ich ein objekt scharf stellen, wenn ich dann jedoch ein foto mache ist dies nicht mehr scharf. normal?
Nicht normal. Wie hast Du denn fokussiert über AF/Sucher oder MF oder Liveview (mit ohne Vergrößerung)?
4. wenn ich dann den IS anmache ist das bild noch unschärfer. nicht normal oder?
Normal wie schon von anderen erwähnt. Stativ + IS = unscharf
5. kann es sein das der lockere tubus sich in dem moment wo der spiegel klappt wackelt und somit die unschärfe kommt?
schulterzucken???
 
1. der tubus vorne wackelt voll ausgefahren ca 2mm in alle richtungen, dies kann nicht normal sein oder?
Doch ein minimales Spiel ist durchaus normal.
2. der Tubus ist so leichtgängig das er wenn ich die Kamera nach oben und unten schwenke von alleine raus- und reingeht. normal?
Bei den ersten Objektiven der Produktionsreihe war das so...nachher wurde es abgestellt. Es gibt einen Thread dazu wo steht, ab welcher Seriennummer diese "Problem" behoben wurde.
3. bei 300mm auf stativ ohne IS kann ich ein objekt scharf stellen, wenn ich dann jedoch ein foto mache ist dies nicht mehr scharf. normal?
Das Objektiv ist ein Schönwetterobjektiv und bildet bei 300mm und Offenblende eh nicht so gut ab. Abgeblendet, unbedingt mit Streulichtblende und bei ausreichend Licht gehts aber einigermaßen.
4. wenn ich dann den IS anmache ist das bild noch unschärfer. nicht normal oder?
Warum sollte dir der IS einen Schärfevorteil bringen. Der IS des 70-300 ist doof und merkt nicht das ein Stativ benutzt wird.
5. kann es sein das der lockere tubus sich in dem moment wo der spiegel klappt wackelt und somit die unschärfe kommt?
Konnte ich bei meinem nicht beobachten.

die fotos habe ich auf einem stativ gemacht.
 
5. kann es sein das der lockere tubus sich in dem moment wo der spiegel klappt wackelt und somit die unschärfe kommt?

Wenn du das über Live-view am Pc- Monitor gemacht hast und über die Maus ausgelöst hast ist der Spiegel eh oben das kanns nicht sein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten