Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Yo, für 300mm Brennweite der Hammer. Dazu noch wertig verarbeitet. Wiederhole mich gerne - wenn man es für round about 600€ gebraucht schnappen kann, würde ich mir keine Gedanken über das "nicht DO" machen.Ich war selbst überrascht, wie klein das DO ist.
Ich bin nicht soooo der Teletyp, aber hin und wieder sollte es doch mal dabei sein
Das Sigma 120-400 OS ist mir eigentlich zu schwer
Das 70-200/4 IS etwas kurz und zu auffällig
Das 100-400 zu auffällig und zu teuer
Blieben also eigentlich nur noch das 70-300 DO und das 70-300 NON-DO. Das DO käme für mich nur gebraucht in Frage, da es mir neu für die Abbildungsleistung zu teuer wäre.
Mein Frage: Nehmen sich die beiden 70-300er etwas in der Abbildungsleistung? Speziell am langen Ende - welches der beiden hätte da die Nase vorn oder gibt es quasi keinen Unterschied? (Ich weiß, dass das lange Ende nicht gerade die Stärke der beiden ist)
Achja, am NON-DS stört mich das Plastikfeeling, der lange Tubus und die rotierende Frontlinse.
DO gebraucht oder NON-DO neu?
hallo,
eindeutige antwort:
das nicht do ist besser,
es bringt auch bereits bei offener blende fast volle leistung,
bei 300mm solltest du 2 stufen abblenden.
vorsicht beim kauf: es gibt starke fertigungstoleranzen.
ein gutes aussuchen und bei canon prüfen/justieren lassen
Ich werde das 2,8er 200 mm kaufen! Dazu gibt es den 1,4er Konverter. Natürlich etwas ganz anderes als ein Zoom, aber nach reiflicher Überlegung für mich die erste Wahl vor jedem 70 - 300er Zoom.
Besten Dank!ja DO passt an Canon 10D
Gruss
Ralf
Hatte sie schon mal in einem anderen DO-Thread eingestellt: ...
An der Crop-Kamera würde ich eine Menge Geld sparen und als kleines, leichtes und günstiges Tele das EF-S 55-250 nehmen.
Hatte sie schon mal in einem anderen DO-Thread eingestellt:
180mm und Offenblende (f5)
1. 100% Crop (aus Lightroom)
2. Originalbild in Photoshop verkleinert und nachgeschärft
70mm und f9
1. 100% Crop (aus Lightroom)
2. Originalbild in Photoshop verkleinert und nachgeschärft
Das sieht doch nicht nur wie Aqua aus, da ist auch Aqua drin.ich finde,die Crops sehen aus wie Aquarelle!![]()
ich finde,die Crops sehen aus wie Aquarelle!![]()
Muss ich das verstehen?
Habe im Moment beide rumstehn.Vergesst nicht, dass das DO ursprünglich für die KB-Kamera gebaut ist, da ist der Kreis der Konkurrenten eingeschränkt.
An der Crop-Kamera würde ich eine Menge Geld sparen und als kleines, leichtes und günstiges Tele das EF-S 55-250 nehmen.
Das DO ist wirklich voll i.O
Und bei 1/3 Blende abgeblendet liefert es auch am langen Ende tolle Ergebnisse.
Nein, brauche Kohle für die 5D Mark IIVerkaufst Du Deins deshalb?![]()