• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-210 1.4-5.6 Af "non D" oder 55-200 vr Ed?

Ich_bin...

Themenersteller
Hallo, ich besitze zur Zeit eine Nikon D5100
und die beiden Objektive 55-200 VR ED und 70-210 non D

Ich spiele mit dem Gedanken mein 55-200 +d5100 zu verkaufen und mir eine
D300 anzuschaffen.
Ich bin mir bewusst, dass das 70-210 einen anderen Brennweitenbereich abdeckt, keinen VR hat und viel schwerer ist. aber auch eine besser optische Leistung bringt.

Meine Frage gilt dem AF, was kann ich mir von dem "Altglas" an einer D300 erwarten? Wird es vergleichbar mit meinem aktuellen Set 55-200 an D5100 sein?
Oder liegen da Welten dazwischen?

LG aus Salzburg
 
Wenn das 70-210 nach deinen Maßstäber an der D5100 besser als das 55-200 VR ist, wird sich daran an der D300 nicht viel ändern!!! :top:
 
Ich habe nach dem AF gefragt,
welchen ich an einer D5100 nicht nutzen kann!
(nur Af-s), desshalb frage ich ja nach der Geschwindigkeit
 
Der AF ist ziemlich laut und auch nicht der schnellste.
Schnell bewegende Tiere und schnellen Sport brauchst du damit nicht machen.
Ich hatte das 55-200 noch nicht aber da es neuer ist kann ich mir schon vorstellen das der Af da schneller ist.
 
Ich bin mir bewusst, dass das 70-210 einen anderen Brennweitenbereich abdeckt, keinen VR hat und viel schwerer ist. aber auch eine besser optische Leistung bringt.
Wie kommst du auf die bessere optische Leistung? Das 55-200 ist doch sehr gut, vor allem knickt es am langen Ende nicht so stark ein wie viele andere Telezooms.
 
Das 70-210/4-5,6 knickt zum langen Ende hin zum Glück auch nicht ein. Ein tolles Objektiv, das natürlich eine Stabilisierung erfordert, also entweder eine sehr ruhige Hand oder zumindest eine Abstützung. Der AF des nicht - 'D' ist an der D300 - und anderen Kameras mit Motor - nun wirklich schnell genug und bestimmt nicht langsamer als die billigen AF-S Varianten. Zudem werde ich nie verstehen, warum alle einen ultraschnellen AF eines Profiobjektives wollen, ohne am Spielfeldrand mit der Reportage den Lebensunterhalt zu bestreiten. Für Wasserski reicht mein AF ohne 'D' 70-210 vollkommen aus und das dürfte nicht gerade langsam sein.
 
Der fehlende VR ist leider genau die Crux beim 70-210 AF(D).
 
Dafür kann es recht weit f 4, (bis 135mm f 4.5 laut KR) was auch nicht zu unterschätzen ist, wobei ich nicht weiß wie es beim 55-200 ist.

Weiterhin ist das 70-210 durchgängig optisch gut und selbst an beiden Enden gut zu nutzen. Es ist sogar (d.h. auch bei 70 und 210mm) ziemlich scharf, mein Exemplar zumindest....

Ken Rockwells "Test" kennst du ja sicher schon: Klick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten
das neue 55-200 Af-s ist ja wirklich extrem langsam,
glaubt ihr wirklich das 70-210 ist noch langsamer?

Hat jemand Erfahrung mit 70-210 und Sport? (Fußball, Tennis, Ski)?

PS: würde gerne Fußball fotografieren.
habe ich mit dem 55-200 probiert-extrem viel Ausschuss.
Mir ist klar, Übung macht den Meister, doch ich hab jetzt auch schon etwas an Übung, (4h? Sowas) und das 55-200 stößt da an seine Grenzen.
 
Danke für die Antworten
das neue 55-200 Af-s ist ja wirklich extrem langsam,
glaubt ihr wirklich das 70-210 ist noch langsamer?

Hat jemand Erfahrung mit 70-210 und Sport? (Fußball, Tennis, Ski)?

PS: würde gerne Fußball fotografieren.
habe ich mit dem 55-200 probiert-extrem viel Ausschuss.
Mir ist klar, Übung macht den Meister, doch ich hab jetzt auch schon etwas an Übung, (4h? Sowas) und das 55-200 stößt da an seine Grenzen.

Also ich verwende immer das Nikkor 70-210/f4-5,6 D für Fußballaufnahmen.
Bei einigermaßen gutem Wetter sind locker 1/1000 sec mit entsprechender ISO möglich. Ich bin sehr zufrieden mit den Aufnahmen, so dass mein Sigma HSM2 70-200/f2,8 zu Hause bleibt, weil das kleine Nikkor viel handlicher ist, und ebenso schnelle und gute Aufnahmen möglich macht.
Hier ist ein Clip in dem sämtliche Standbilder mit dem o.g. Nikkor gemacht wurden:
http://www.youtube.com/watch?v=Sqiv_E4Kdx4

Selbst in solch einem Clip kann man schon sehr gut erahnen wie gut dieses alte Objektiv noch abbildet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten