• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 oder K100D?

Das BrÜce

Themenersteller
Also, ich war heute mit meinem Freund und seiner K10D auf Fototour (wenn gewünscht kann ich paar Bilder hochladen), und ich hab erfahren, dass im Rahmen der DA* Objektive einige neue Lichtstarke Teles vorgestellt werden, von denen er sich eins zulegen will (vermutlich das 55-300). Das würde dazu führen, dass er sein momentanes Sigma 70-200 2.8 abstossen würde, . Wenn ich ihm zusage, dass ich das Teil nehm, dann kommt für mich aber in Sachen DSLR-Anschaffung die K100D finanziell nicht mehr in Frage.

Somit heisst es K100D oder K110D und dann das 70-200 2.8...wie würdet ihr entscheiden? Ach ja, ich werde die Kamera im Kit zusammen mit dem 18-55 kaufen.

Ich danke schonmal für die Hilfe

Bruce :top:
 
Vor allem hätte ich so ein großes Objektiv ungern an einer Kamera mit so kleinem Griff. Mir wäre das zu unbequem. Aber ich stell mich da vielleicht auch nur an.
 
Somit heisst es K100D oder K110D und dann das 70-200 2.8...wie würdet ihr entscheiden? Ach ja, ich werde die Kamera im Kit zusammen mit dem 18-55 kaufen.

Ich versuche es mal so rum.
Bei einer Sportveranstaltung hast du es meist sich recht schnell bewegenden objekten zu tun. Da kommt es bei mässigen Licht, wie du ja in eime anderen Thread geschreiben hast, auf eine kurze Belichtungszeit an. Ich vermute, dass dir hier ein lichtstarkes tele mehr hilft als die bilstabilisierung, da du ja kein statisches objekt fotografieren willst.
Liege ich falsch?

Trotzdem. Ideal wäre natürlich beides ;)
 
Wenn es auf die paar Euro Unterschied ankommt, solltest Du noch ein paar Tage sparen und nicht gleich auf ein so teures Objektiv gehen ...
 
... und ich hab erfahren, dass im Rahmen der DA* Objektive einige neue Lichtstarke Teles vorgestellt werden, von denen er sich eins zulegen will (vermutlich das 55-300). Das würde dazu führen, dass er sein momentanes Sigma 70-200 2.8 abstossen würde...
Moment mal, in der Roadmap steht doch bisher nur DA 55-300, kein *, keine Lichtstärke, kein Verkaufsstart. :confused: Und ein 55-300 wird doch auf keinen Fall F/2.8 haben, was soll denn das sonst für ein Trümmer werden? :rolleyes:
Ich denke mal, es wird auf lange Sicht das DA 50-200/4.5-5.6 ablösen, und auch dessen Lichtstärke erben. Damit kann man doch kein 70-200/2.8 ersetzen. :confused:
Das DA* 60-250/4 ist das Lichtstärkste Telezoom, das es in absehbarer Zeit von Pentax geben wird. Oder sehe ich das falsch?

Gruß
Ingo
 
in Relation zur Brennweite ist das 60-250 das lichtstärkste Telezoom erstmal.

Ich denke das 55-300 wird ein SDM werden und somit dem 50-200 keine Konkurrenz sein...es wird wohl auch mehr kosten.
 
Das 55-300 wäre doch auch ohne SDM keine Konkurrenz zum 50-200. Vorausgesetzt natürlich eine einwandfreie optische Leistung und preislich irgendwo zwischen dem 50-200 und dem 60-250.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten