• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 L 4,0 USM vs. 70-200 L 4,0 IS USM

ACY

Themenersteller
Hallo!
Hat schon mal jemand diese beiden Obj. direkt miteinander verglichen? Erfahrungen? Schärfe?
Bin am überlegen ob sich der Mehrpreis für IS wirklich lohnt. Wobei ja das ganze Objektiv wohl auch überarbeitet wurde?!?
Viele Grüsse, "ACY"

P.S.: Einsatz auch bei Luftfahrt-Fotografie, etc.......
 
Nette Antwort! Thanx!
"ACY"
P.S.: Warum machen sich manche die Mühe, solche Zeilen zu schreiben, anstatt es einfach zu lassen? Oder einfach mal nachdenken und sich informieren!

Standardantwort: Nutze die Forumssuche, dann siehst Du bald Ergebnisse. Die x-te Diskussion zum Thema macht es auch nicht gehaltvoller...:p

Grüssle, Thomas
 
Nun, die Forensuche hatte ich bereits genutzt, aber nicht ausreichende Infos gefunden! Deswegen habe ich ein neues Thema gestartet!
Grüsse, "ACY"
P.S.: Daß man sowas hier erklären muß?
 
Nun, die Forensuche hatte ich bereits genutzt, aber nicht ausreichende Infos gefunden! Deswegen habe ich ein neues Thema gestartet!
Grüsse, "ACY"
P.S.: Daß man sowas hier erklären muß?

Einen direkten Vergleich zwischen den beiden Linsen wirst Du hier im Forum auch nicht finden, ich kenne zumindest keinen. Ich kann Dich aber beruhigen, die 70-200mm L F4 IS ist mindestens genau so gut, als die nicht IS Version. Ob die Mehrkosten für den IS, die zugegebenermasen recht heftig sind, gerechtfertigt sind, musst Du selber entscheiden ich kenne aber auch keine Konkurenz mit dieser Leistung. Dagegen finde ich die nicht Is Variante für Canon Verhältnisse, relativ günstig für ca. 600 Euro. Gut sind beide.

Gruß
Dreamer
 
Hi Dreamer!
Danke für die nette Antwort! Hatte deine Beiträge zu diesen Objektiven auch schon gefunden, und mir auch deine Fotos angesehen! Das Objektiv wurde wohl überarbeitet, und die optische Leistung soll scheinbar auch etwas besser geworden sein, was ich bisher an Informationen gefunden habe. Und wenn die folgende Seite wirklich aussagefähig ist ( http://www.the-digital-picture.com ) dann wäre das IS Objektiv mMn diesen Aufpreis in Verbindung mit dem IS wert! Klar muß man alles mit Vorsicht geniessen, aber ebenso vorsichtig die Aussagen mancher, es gäbe keinen Unterschied zwischen den beiden Objektiven.
Gruß, "ACY"
 
Meiner Meinung nach ist der IS das Geld definitiv wert. Zumindest im Vergleich zum meinem 70-300 IS und 28-135 IS ist der vom 70-200 4L IS gefühlsmäßig noch mal etwas "ruhiger". Hatte vor ca 1 Jahr auch das 4L ohne IS für 2 Wochen getestet aber da es damals noch keins mit Bildstabi gab hab ich mich dann doch für das 70-300 entschieden. Ich mag nicht so gern mit Stativ fotografieren und für Landschaft ist das ideal.
Schärfe, Gewicht und Geschwindigkeit würde ich auf identisch beurteilen.

Gruß Torsten
 
das 2.8er ist einfach etwas schwer im vergleich zum 4er. als immerdabei-zoom ist das neue 4er mit is für mich ideal... musste es deshalb auch gleich haben :D

der stabi ist definitiv sein geld wert... kein vergleich mit dem 28-135!DAS hier wäre zum beispiel sonst nicht möglich gewesen!

das 4er ohne is habe ich auch einmal getestet. einen direkten vergleich habe ich aber nicht, habe aber den eindruck, das neue sei mindestens gleichwertig.
 
hallo
Vergleichsbilder kann ich nicht liefern, weil ich die non-IS-Version zurückgegeben hatte, bevor das neue lieferbar war.
Das "alte" war ja schon sehr gut, hatte allerdings bei 70mm und offener Blende weiche Bildränder: die sind bei der IS-Version eindeutig schärfer.
Ansonsten kann ich noch berichten, dass ich mein F/4 IS mit dem F/2,8 IS verglichen habe. Das 2,8er hat bei offener Blende noch nicht seine volle Leistung, bei Blende 4 sind sich die beiden Objektive ebenbürtig (mir kommt das 4er sogar einen Tick kontrastreicher vor).
Das 4/70-200 L IS ist mein bestes Objektiv und das einzige, das bei allen Brennweiten schon offen praktisch voll da ist; Schärfe, Brillanz und Farbwiedergabe finde ich einfach sagenhaft gut.

Achim
 
Hallo!
Die Antworten bestätigen auch die Informationen, die ich inzwischen gefunden hatte. Deswegen habe ich mich nun auch zum IS entschieden, und dieses bei Foto-Huppert bestellt. Sehr nett, und angenehmer Preis!
Danke für eure Antworten, Grüsse: "ACY"
 
lohnt sich bei dem 70-200 L 4,0 eigentlich ein Telekonverter oder wird dann die Blendenzahl so groß das es keinen Sinn mehr macht? Für das 2,8er soll der TC ja relativ gut funktionieren, auch wenn es dann schon recht weiche Bilder gibt.
 
Hi Wedge!
Das hier hatte ich zu diesem Thema gefunden: (siehe unten) Auch das Review fand ich sehr informativ! Hier der Link zum ganzen Text:
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-70-200mm-f-4.0-L-IS-USM-Lens-Review.aspx
Grüsse, "ACY"


Compatibility with the Canon Extender EF 1.4x II and Canon Extender EF 2x II adds to the Canon EF 70-200mm f/4.0 L IS USM Lens' already-high versatility. With the 1.4x attached, the 70-200 f/4 becomes a 98-280mm f/5.6 lens with very good image quality. Added barrel distortion and CA are the downsides. Image quality starts declining more noticeably with the 2x extender - and the resulting 140-400mm f/8 lens only autofocuses on Canon's 1-Series bodies (and with the center focus point only). This combination results in a very dark viewfinder. Maximum magnification increases to .31x and .45x with the extenders attached.

I frequently get asked ... Does IS continue to function with extenders mounted? The answer is yes, and it actually becomes more valuable as apertures become narrower and focal lengths become longer. An additional downside to the use of extenders is slower autofocusing. Canon says the slower AF is by designed to retain proper AF control.
 
Ein bisschen OT aber vielleicht ist wer auf der Suche: In Düsseldorf in der Nähe vom Uerigen gibt es einen kleinen Fotoladen, der hatte gestern das 70-200 4.0 non IS für 432 Euro im Schaufenster stehen. Soweit ich mich nicht vertue, müsste das die Wallstr. sein kurz vor der Berger Str.

Vielleicht ist ja einer auf der Suche, aber sicherheitshalber mal anrufen vorher, villeicht ist das ein Ausstellungsstück oder ein Rückläufer....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue mit IS ist aber in allem (Farbe, Schärfe, Kontrast) deutlich besser. Es ist wirklich stark verbessert worden. Der Kauf lohnt sich.
Hier ein Bild mit F 5,0 und IS.

http://img253.imageshack.us/my.php?image=img2426grenvernderungut3.jpg
Gruß adenauer

Sorry, aber für Blende 5 finde ich dass nicht besonders scharf.
Da ist mein 70-200 F2.8 bei Offenblende 2.8 schärfer als deins bei F5.0.
http://www.inchenhofen.com/html/70-200_f2_8_1.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten