• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 IS II + 2x TK oder 100-400mm für die Stadt

Tom_Green

Themenersteller
Was würdet ihr in der Stadt verwenden? (Aussichtspunkte)

Vorteil des 70-200 ist das es einen sehr guten Stabi und eine viel bessere Lichtstärke hat, wenn man den TK nicht verwendet.

Vorteil des 100-400 ich muss nicht zusätzlich einen TK mitschleppen und der Zoombereich ist größer ohne ständigem Wechsel des TK.

Meistens würde ich bei Blende 8 Bilder machen. Wer hat die bessere BQ bei 400mm?

Gibt es jemanden der das 70-200 und das 100-400 hat? Macht es Sinn oder hat da einfach Geld keine Rolle gespielt?
 
Ich würde trotzdem mit UWW oder Fisheye Bilder machen :rolleyes:.

Wenn du meinst, eine hohe Brennweite zu brauchen, dann kauf eines der beiden. Ich frage mich nur, warum du überhaupt dein bisheriges Objektiv ersetzen willst, insbesondere wenn du Blende 8 forderst.

Mit dieser Frage nach Blende 8 bist du hier eh falsch. In diesem Forum dürfen nur Bilder bei Offenblende gemacht und diskutiert werden.
 
Ich würde trotzdem mit UWW oder Fisheye Bilder machen :rolleyes:.

Wenn du meinst, eine hohe Brennweite zu brauchen, dann kauf eines der beiden. Ich frage mich nur, warum du überhaupt dein bisheriges Objektiv ersetzen willst, insbesondere wenn du Blende 8 forderst.

Mit dieser Frage nach Blende 8 bist du hier eh falsch. In diesem Forum dürfen nur Bilder bei Offenblende gemacht und diskutiert werden.

Es freut mich, dass deine Kommentare dafür sorgen, dass mein Thema nach oben geschoben wird ;)

Mein 70-300mm ist auch bei Blende 8 ab 200mm sehr schlecht. Deswegen suche ich nach etwas besseren. Das 70-200 soll ja sehr gut für TK geeignet sein. Aber ich weiß nicht wie es im Vergleich zum 100-400mm aussieht.
 
Ich würde, wenn Lichtstärke keine Rolle spielt, in Deinem Fall zu einem 70-300L tendieren.
Das 70-200 und ein 2fach Konverter ist zwar gegen das 100-400er noch einigermaßen Konkurrenzfähig, nicht aber gegen ein Objektiv ohne Konverter.
 
Ich würde, wenn Lichtstärke keine Rolle spielt, in Deinem Fall zu einem 70-300L tendieren.
Das 70-200 und ein 2fach Konverter ist zwar gegen das 100-400er noch einigermaßen Konkurrenzfähig, nicht aber gegen ein Objektiv ohne Konverter.

Hmmm..... von 70-200 wäre das 70-300 bestimmt nicht besser.
Beim 70-200 hätte ich mit TK auch 100mm mehr.

Ist das 70-300 bei 300mm soviel besser als das 100-400 bei 300mm?
 
Also ich hatte das 70-300L eines Bekannten gegen mein untadeliges 70-200II antreten lassen.
Und ich konnte keine signifikanten Unterschiede feststellen.
Durch die Bank auf Festbrennweitenniveau, und da meine ich L-Festbrennweiten.
 
Gibt es jemanden der das 70-200 und das 100-400 hat? Macht es Sinn...
Ja! :D
Ich habe mir auch zuerst das 70-200 mit Konverter gekauft. Das Objektiv ist einfach genial. Allerdings nervt die Konverterschrauberei doch etwas. Deshalb habe ich mir auch noch das 100-400 gegönnt. Letzteres wird jetzt immer dann eingesetzt, wenn ich voraussichtlich mehr als 200mm benötige. Ansonsten wird das 70-200 eingesetzt.

Das 70-200 und ein 2fach Konverter ist zwar gegen das 100-400er noch einigermaßen Konkurrenzfähig, nicht aber gegen ein Objektiv ohne Konverter.
Also, ich kann keinen qualitativen Unterschied zwischen 70-200 II 2,8 mit 2* Konverter III und 100-400 feststellen. ;)

Gruß
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn der fast doppelte Preis für das gespann von 70-200 ii und konverter nicht wäre :)
auf dem papier stehen zudem die 17 linsen beim 100-400 gegenüber 23+9 linsen (auch die schlucken licht)
wer also das 70-200 in seinem natürlichen brennweitenbereich nicht oder kaum braucht (evtl. wegen vorhandener besserer festbrennweiten) dem sei das 100-400 nahegelegt :)
 
Meistens würde ich bei Blende 8 Bilder machen. Wer hat die bessere BQ bei 400mm?
Vermutlich macht es keinen Unterschied, über Städten ist meist so viel Staub und Bewegung in der Luft daß Tele-Bilder von allein unscharf werden ;)
Mein 70-300 IS ist bei f/8 sehr brauchbar, nur der IS ist nich so der Knaller, auch im Vergleich zum 100-400 (das ja auch nicht mehr das Neueste ist)
 
Entscheidungshilfethread 70-200
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=649075



70-200er mit Telekonverter im Vergleich zu 100-400/4.5-5.6 L IS USM


Frage EF 70-200/2.8L+Extender x2.0 oder EF 100-400mm 4.5-5.6 IS
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=791831


EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS USM oder EF 70-200mm 1:2.8L IS II USM ??
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=895221


ef 70-200l is usm ii + 2xtc vs. 70-200 4,0 l is usm + ef 100-400 l is usm
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=825458

70-200/2.8 IS I + 100-400 ersetzen durch 70-200/2.8 IS II + Extender EF 2x III?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=996350
 
Hallo,

ich hab beide und konnte beim Test und auch in freier Wildbahn den Unterschied nur im direkten Vergleich feststellen. Mal war das eine, mal das andere besser was darauf hindeutet, das eher andere Faktoren ausschlaggebend waren (verwendete Blende, Brennweite z.B.).

Seitdem steht das 100-400 rum, da ich beim 70-200 eben auch noch 2,8 habe wenn der Konverter weg ist. Wird das Objektiv ausschliesslich für den von Dir beschriebenen Zweck verwendet, würde ich das 100-400 nehmen. Kein Konvertergedöhns und mit Schiebezoom angenehm zu bedienen.

Gruss, Klaus (der auch gerade von Aussichtspunkten gerne Detailaufnahmen macht)
 
Hmmm..... von 70-200 wäre das 70-300 bestimmt nicht besser.
Beim 70-200 hätte ich mit TK auch 100mm mehr.

Ist das 70-300 bei 300mm soviel besser als das 100-400 bei 300mm?

Nein ist es nicht, wenn man ein gutes 100-400er hat ist es absolut gleichwertig nur mit 100mm mehr am langen Ende;)
Ich habe übrigens auch beide Objektive im Einsatz, das 2,8/70-200 Lis MK II ( für Studio, Veranstaltungen und Shootings wo ein schneller Af und Offenblende 2,8 gefragt sind ) und das EF 100-400 Lis für " ALLE FÄLLE " mein immer dabei Spaziergangszoom, das auch oft noch zusätzlich im Rucksack zu einem langen Tele als Ergänzung nach unten dient.
Optisch ist das 100-400er etwas besser am langen Ende ( zumindest meins ) als das 70-200er mit 2 fach.
Etwas schneller vom AF her ist es auch, aber das 2,8/70-200 Lis MK II ist schon noch recht gut mit dem neuen 2 fach Konverter.

Lg

w.d.p
 
Zuletzt bearbeitet:
:D

Also das 70-200 2.8 IS II hab ich schon einmal :D

Ist die Linse groß. Muss meinen Fotorucksack umstellen. Wo die 6D mit dem 200mm 2.8 II passt, hat das 70-200 gerade so Platz.

Ist schon toll wenn man am FF und Offenblende kaum Vignettierung sieht :D


Das 100-400 schiebe ich erstmal nach hinten. Will zuerst sehen, wie ich mit der größe und dem Gewicht des 70-200 zurechtkomme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten