Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und wieder das alte, nicht bewiesene Ammenmärchen.Problem: Wenn die Linse runterfällt und der Filter zersplittert, hast Du fette Kratzer im Glas.
Problem: Wenn die Linse runterfällt und der Filter zersplittert, hast Du fette Kratzer im Glas.
Und wieder das alte, nicht bewiesene Ammenmärchen.![]()
bei meinem 70-200 f4L war ein schutzfilter dabei, meine frage ist nun, unter welchen bedingungen benutze ich ihn, welche einbüßungen muss ich damit ertragen ....
Manche Linsen, die spritzwassergeschützt sind, verlangen auch die Verwendung derartiger Filter, um diesen Schutz zu gewährleisten (nicht alle). Das 70 / 200 F4.0 (ohne IS) ist nicht spritzwassergeschützt, wg. dieser Motivation ist kein
Schutzfilter erforderlich, aber ein anderer Grund ist eben der Schutz der Frontlinse.
Ohne UV-Filter: Wenn die Linse runterfällt und die Frontlinse zersplittert, ist das Objekitv hinüber und evtl. hast Du fette Kratzer in der nächst näherliegenden Linse, die wohl nicht so einfach auszutauschen sein wird.
Schmeiss den Schutzfilter in den Müll (ernstgemeint)
Er bewirkt ihn nicht, aber er kann ihn komplettieren. Kleiner Ausflug zum 17-40L: Da läuft bei Brennweitenänderung die Forntlinse im Tubus vor (bis maximal vorderkante Tubus) oder zurück in den Tubus. Zwischen Linsenträger und Tubus bleibt bei dieser Konstruktion naturgemäß ein kleiner Spalt. Das Filtergewinde sitzt aber am Tubus, so daß bei Anbringen eines Filters dieser Bereich (zusätzlich) abgedichtet wird.Das versteh ich nicht - wie soll ein Filter denn den Spritzschutz bewirken?![]()
Du meinst, weil er von schlechter Qualität ist?
Pauschaler (und damit falscher) geht es wirklich kaum noch.Nein, weil er unnütz ist, daher.
Nein, weil er unnütz ist, daher.
Es gibt Legenden, die halten sich eben besonders hartnäckig.Nachteile: geringer Lichtverlust, Problem: Wenn die Linse runterfällt und der Filter zersplittert, hast Du fette Kratzer im Glas.
Und wieder das alte, nicht bewiesene Ammenmärchen.
Gruß
Dirk