• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 f4 für Pferdesport und Ähnliches ausreichend?

--Steffi--

Themenersteller
Hey Leute,

Nach ewigem Hin- und Her bin ich mir immer noch nicht sicher, was genau ich will. Ich bin zwar recht entschlossen das Canon (Canon EF 70-200mm 1:4L USM) zu nehmen, da viele sooo überzeugt sind, aber sicher, ob etwas lichtstärkeres (Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM) nicht die klügere Wahl ist, bin ich mir nicht. Wie auch immer, meine primäre Frage ist, ob ein solches Canon für den aktiven Reitsport und tobende Hunde (alles nur Outdoor) gut genug ist. Vielleicht haben ja ein paar von euch Erfahrungen in eben diesem Bereich sammeln können und könnten mir ein wenig weiterhelfen. Über Tipps und kluge Antworten bin ich sehr dankbar =)

Liebe Grüße
Steffi
 
Outdoor an einem sonnigen Tag sollte das f4 auch reichen
Notfalls auf iso 200 oder 400 und du hast passende Verschlusszeiten!
Wenn du nah an die Pferde kommst würd ich dir eher ein 85 1.8 empfehlen, da bist du auch mal in der Halle und bei schlechten wetter gut gerüstet

Ansonsten kannst du mit einem 70-200 f4 nix falsch machen!
Wenn du es gebraucht kaufst, machst du bei einem upgrade nicht viel Verlust!
 
Also das 85er habe ich, ist mir aber zu unflexibel, was Reitturniere betrifft.
Und wie schaut's nun mit Wolken aus? Die mir ja auf Fotos lieber sind, als pralle Sonne. Lässt das Canon da stark nach?

Liebe Grüße
Steffi
 
Nachlassen tut es nicht, nur bist du dann gezwungen den iso hochzudrehen!
Probier doch mal mit dem 85er bei F4 ein paar fotos zu machen und schau ob die Verschlusszeiten noch reichen - besonder bei schlchterem Wetter
Wenn du das Pferd im Sprung einfrieren willst brauchst du sicher ~ 1/1000
Bei Mitziehern hast du immer genug Licht!
An welchen Body soll es denn?
 
Also mit meiner "ollen" Linse von Sigma (50-200) kriege ich das auch bei Blende 5.6 hin. Doch leider alles nur Zufall, da der Fokus so lahm ist. Ich denke schon, dass es mit dem Canon noch gut geht, nur habe ich Angst, dass es am Ende das Gleiche ist, wie mit dem jetzigen Sigma. Nur, weil die Blende bei 4.0 liegt und ich deswegen eben hin und wieder am Iso drehen müsste... Und Iso habe ich persönlich bei ca. 100-200 =P
 
Ich hatte das Sigma und habe aktuell das Canon 70-200 f4 L ich Fotografiere Hunde damit. Gewechselt habe ich weil der AF beim Sigma mir zu unsicher war und die Schärfe am langen Ende auch nicht doll war.Mit dem Canon habe ich nun viel weniger Ausschuss der AF trifft viel besser bei Action. Es ist auch ne ganze Ecke Schärfer als das Sigma und das schon offen.
 
Bei dem Pferdefotothread sehe ich nicht ganz durch^^
Ich denke, dass 70-200 schon okay sind. Das ist jetzt wirklich nur für Action gedacht. Also bei Turnieren oder mit Hunden... Für die Zeit nach dem Turnier und Portraits der Tiere bin ich zu Genüge gerüstet. Ich bin keinesfalls bereit 1000 Euro für ein Objektiv hin zu blättern. Denke so um die 500 sind noch zu verkraften. Hat denn einer von euch eines der Objektive und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
 
Das AF-Roulette von Sigma würd ich auslassen.
Der AF ist auch nicht so schnell wie beim Canon.
Am Ende hast Du ein gebrauchtes, großes Objektiv, dass die halbe Zeit nicht trifft.
 
Ich hatte das f4 und habe nun das f 2.8 IS II...Das f4 geht wunderbar... Das 2.8 ist einfach nur Porno :D (sorry für die Ausdrucksweise...) Darf man fragen an welche Cam das ganze soll? Da deine grenze aber bei 500 Euro liegt ist das Canon f4 einfach konkurrenzlos..
Viel spass mit dem guten Stück
 
Bei dem Pferdefotothread sehe ich nicht ganz durch^^
Ich denke, dass 70-200 schon okay sind. Das ist jetzt wirklich nur für Action gedacht. Also bei Turnieren oder mit Hunden... Für die Zeit nach dem Turnier und Portraits der Tiere bin ich zu Genüge gerüstet. Ich bin keinesfalls bereit 1000 Euro für ein Objektiv hin zu blättern. Denke so um die 500 sind noch zu verkraften. Hat denn einer von euch eines der Objektive und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?

Die 70 mm werden zu lang sein, glaube mir. fange lieber schon bei 50 mm an.
 
Könntest Du davon einmal ein Video drehen und einstellen?
Es gab zwar schon Video-Versuche dahingegend, die waren aber leider alle nicht Aussagekräftig, wegen Licht-AFeinstellungen, ect...
 
Hallo!

70mm ist an Crop für Pferdetuniere wirklich zu lang. Auf nem Standard Reitplatz wenn man an der Bande steht hat man schon Probleme das Pferd im Format zu behalten. Für Hunde ist es okay, aber so n Pferd füllt ja nun doch schon mehr Bildausschnitt. Stellenweise ist das 50er schon an Crop zu lang. Wenn f4 reicht (outdoor) dann vielleicht das 24-105
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten