• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200: Canon oder Sigma

steff79

Themenersteller
Hallo...

... ich möchte ein neues Telezoom (hatte ein Tamron 70-300)... eigentlich hätte ich gerne ein 70-200 4L... mehr Lichtstärke wäre allerdings toll, aber das 70-200 2.8L kann und will ich mir nicht leisten. Jetzt bin ich gerade in der Bieterubrik über das Sigma 70-200 F2,8 APO EX HSM gestolpert. Preislich ja schon recht interessant als Mittelding zwischen dem 4L und dem 2.8L... aber sind die Linsen wirklich miteinander zu vergleichen? Man liest ja immer wieder, dass Sigma nicht soo prall ist... Stichwort Serienschwankung.

Danke im voraus!

Steffen
 
Die Suche bringt ab und an Erfolge, vor allem bei den Objektiven, nach denen fast jeden Tag gefragt wird.
Warum benutzt die nur so gut wie niemand??????????

Das Sigma ist sein Geld wert.
Der AF soll etwas langsamer als der des Canon sein und die Farben etwas wärmer, aber sonst ist es eine sehr gute Linse.
Ich war mit meinem immer sehr zufrieden.

PS
Wo gibt es denn bei einem Canon Zoom keine Serienstreuung?:confused:
 
Canon

Punkt .... neee ..... besser --> Ausrufezeichen !

Schnapp Dir Deine Cam und geh zum Händler. Vielleicht mit nem vorbereiteten
FF/BF Testblatt?!! ;)

Probiere rum, schau Dir die Aufnahmen an .... und dann entscheide !



:) Gruss Börnie
 
Canon

Punkt .... neee ..... besser --> Ausrufezeichen !



:) Gruss Börnie

Aber dafür auch viel teurer.:p
 
Das Sigma ist ein gutes Objektiv, nicht so gut wie das Canon 2.8, aber dafür auch deutlich günstiger. Der AF ist nicht ganz so schnell und treffsicher, aber die Schärfe ist auch bei offener Blende gut! Zum Canon/4 gibt es sich bei Blende 4 nix, dafür kann man die eine Blende mehr nutzen.
Ob Dir Blende 2.8 oder 4.0 besser liegen mußt Du wissen. Das 2.8 ist leider schon recht groß und schwer, deswegen lasse ich es viel zu oft zu Hause.

Die Suche wird eine Reihe von Beiträgen zu der Frage aufwerfen.
 
ich hatte das 4er und habe nun das 2.8er und ich sage euch das 4er ist genauso gut nur eben nicht ganz so lichtstark....dafür momentan supergünstig als non is unter 500 gebraucht und dafür ein L .....vergiss das sigma....
 
Ich empfehle dir, geh' zu einem Usertreffen in deiner Nähe, da kannst du mit Sicherheit auch andere Objektive ausprobieren.
Ich hab's getan. Ich bin jetzt stolzer Besitzer eines 70-200 f4 L für 449,- aus der Bucht und ich gib's nie wieder her.:top:
 
ich hatte das 4er und habe nun das 2.8er und ich sage euch das 4er ist genauso gut nur eben nicht ganz so lichtstark....dafür momentan supergünstig als non is unter 500 gebraucht und dafür ein L .....vergiss das sigma....

Was ne Logik.
Was ist, wenn er die Lichtstärke braucht und woher nimmst du deine Erkenntniss?
Schon mal das angesprochene Sigma in der Hand gehabt?
Ein L kaufen nur des L wegens.:top:
Das Sigma braucht sich nicht zu verstecken.
 
Was ne Logik.
Was ist, wenn er die Lichtstärke braucht und woher nimmst du deine Erkenntniss?
Schon mal das angesprochene Sigma in der Hand gehabt?
Ein L kaufen nur des L wegens.:top:
Das Sigma braucht sich nicht zu verstecken.

ich hatte das sigma schon an der cam das 4er ist schon viel besser und erst recht das 2.8..

bezug auf abbildung und erst recht auf autofokus !!!!

dh nicht das das sigma schlecht wäre , es ist eine gute optik aber meiner meinung nach ist das 4er schon besser.....
 
Hallo...

... ich möchte ein neues Telezoom (hatte ein Tamron 70-300)... eigentlich hätte ich gerne ein 70-200 4L... mehr Lichtstärke wäre allerdings toll, aber das 70-200 2.8L kann und will ich mir nicht leisten. Jetzt bin ich gerade in der Bieterubrik über das Sigma 70-200 F2,8 APO EX HSM gestolpert. Preislich ja schon recht interessant als Mittelding zwischen dem 4L und dem 2.8L... aber sind die Linsen wirklich miteinander zu vergleichen? Man liest ja immer wieder, dass Sigma nicht soo prall ist... Stichwort Serienschwankung.

Danke im voraus!

Steffen


wenn du ein sigma willst , hier ein gutes angebot....

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=165716
 
dh nicht das das sigma schlecht wäre , es ist eine gute optik aber meiner meinung nach ist das 4er schon besser.....
Besser im Bezug auf was?
Den AF, das Sigma muss etwas mehr Gewicht an Linsen bewegen.
Das Gewicht und die Größe des Sigmas ist ein Resultat der Lichtstärke.
Und wie gesagt, was bringt einem das 4er wenn man Licht braucht?:confused:
Und das Sigma macht scharfe Bilder.
 
Besser im Bezug auf was?
Den AF, das Sigma muss etwas mehr Gewicht an Linsen bewegen.
Das Gewicht und die Größe des Sigmas ist ein Resultat der Lichtstärke.
Und wie gesagt, was bringt einem das 4er wenn man Licht braucht?:confused:
Und das Sigma macht scharfe Bilder.

hab ich gesagt dass es schlechte bilder macht , nein , aber das 4er kann das alles genauso gut und der autofokus ist einfach schneller...so ist es...
 
Die beiden Canon Zooms kann man ohne Probleme bei Offenblende benutzen, das Sigma möchte dann schon einmal abgeblendet werden, um auf sein Niveau zu kommen. Der AF des Sigmas ist ebenfalls etwas träge und bei schlechten Lichtverhältnissen unsicher. Der günstigere Preis des Sigmas rechtfertigt dennoch die kleinen Schwächen.

Gruß Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten